Kühlflüssigkeitsverlust!

Audi A8 D2/4D

hi,

ich bin sehr viel unterwegs, was bedeutet dass ich den motor oft warm habe.

vor einem monat ging das große warn ding an KÜHLFLÜSSIGKEIT!!!

ich bin dann mit meinem audi a8 4,2 modell 98 zur werkstatt und die haben dann sofort gesehen, dass ganz oben am behälter ein riss war (also am übergang vom schlauch zum plastikbehälter, direkt am schlach) ... die haben einfach den schlauch drüber gespannt und 2 zusätzliche schellen dazu gezogen.

aber jetzt verliere ich immernoch flüssigkeit!

aber da wo es einst war ist es trocken!

wo kann es nur hin denn ich rieche nix! was vorher gestünken hat wie sau und man sieht nirgends was von der rosa suppe!

sie haben ein behälter wechsel vorgeschlagen aber da ist ja dicht und der kosstet echt verdammt viel!

weiß jemand weiter? wo kann das sein? motor? kühlplatten?

danke guten rutsch alle zusammen!

Beste Antwort im Thema

Es gibt dazu mehrere Themen, einige auch mit Preisangaben der Werkstatt dazu, musst einfach mal wühlen in den vielen Threads aus der Vergangenheit zu diesem Thema.

Ich meine mich zu erinnern, der finanzielle Rahmen bewegte sich bei 800-1200€ und wenn deine Werkstatt nicht völlig dämlich ist, ist diese Arbeit auch einigermaßen gut zu händeln. Wenn man sichs ganz einfach machen will, Front abbauen statt Servicestellung, Generator muss raus und man kommt überall ran, da mann dann jedoch die ein oder andere Baustelle gleich mit Abarbeiten müsste, drücken sich viele vor diesem Schritt. Anbei mal einige Bilder zum Thema...

Gruß
Magnus

Dsci0736
Dsci0731
Dsci0803
+4
78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich habe inzwischen 10L Destilliertenwasser im Kofferraum und fühle ständig nach...

Ist mir jetzt zu blöd den Fehler zu suchen, aber er wird mir eventuell irgendwann mall begegnen.

Da im Öl kein Wasser und im Wasser kein Öl ist es mir inzwischen egal ;-(
MfG
Turbonet

Hallo,

habe inzwischen neue Erkenntnisse...

Nach der Fahrt (länger 30min.) mache ich den Kühlwasserausgleichsbehälter langsam! auf und das Wasser steigt ca. 1cm und ist dann immer in Ordnung. 😕

Grüße
Turbonet

Hallo,

ja, klar, ist bei mir auch so. Das liegt daran, daß das System unter Druck steht, wenn es heiß ist....
Das Wasser steht bei mir im heißen Zustand bis zum Falz. Nach dem Öffnen steht es dann auf Max.

Gruß,
hotel-lima

Hallo hotel-lima,

OK. aber seitdem ich es immer öffne habe ich kein verlust mehr!?

Gruß
Turbonet

Hallo,

füllst Du auch bei jedem Öffnen nach? Falls ja, könnte die überschüssige Menge, die dann aufkommt, wenn das System unter Druck steht, über das Überdruckventil entweichen. Auch wenn es nur sehr wenig ist, mit der Zeit fehlt die nachgefüllte Menge dann wieder.

Wird der Wasserstand immer weniger, oder belibt er bei einer bestimmten Marke stehen, wenn Du nicht nachfüllst?

Gruß,
hotel-lima

nein, fülle z.Z. nichts nach, mache diesen "Test" erst seit ca. 1000km und werde mal weiter dieses beobachten.

Ich glaube inzwischen aber, dass wenn er steht und nicht mehr gekühlt wird sich ein zu hoher Druck aufbaut und das Wasser irgendwo rausdrückt (ich sehe aber nichts).

G.
Turbonet

Hallo,

ja, nach dem Abstellen gibt es wohl einen Hitzestau. Verschwindet das Wasser so lange, bis der Behälter leer ist oder bleibt es irgendwann stehen?
Hatte bei meinem Golf früher das selbe Problem. Wasserstand war immer unter max. Hab dann anfangs immer nachgefüllt. Nach kurzer Zeit war der Wasserstand wieder wie vorher, sank aber nicht weiter. Also hab ichs so gelassen. Ich denke, daß das Wasser einfach allmählich durch den Überdruckschutz im Deckel des Vorratsbehälters verdunstet. Soweit bis der Druck nicht mehr ausreicht, das Ventil zu öffnen. Dann bleibt der Wasserstand stabil.
In diesem Falls wirst Du auch nirgends Wasser austreten sehen. Einfach weil es nur relativ wenig ist und es als Dampf verschwindet (immer knapp an der Druckgrenze des Deckels, somit vermutlich auch nicht spürbar am Deckel). Solange der Behälter nicht leerläuft, kein Grund zur Sorge, würde ich sagen.

Gruß,
hotel-lima

na leer laufen tut er nicht, wenn ich aber die Aktion nicht mache meldet sich der BC mit kein Wasser ca. 2cm nach min.

und dann sind nach ca. 500km 1L Wasser fällig

G.
Turbonet

Hallo,

oha. Wenn im Motorraum nichts zu sehen ist, könnte der Klima-Wärmetauscher undicht sein...

Gruß,
hotel-lima

HI,

also wenn die 29 Euro für den neuen Kühlwassausgleichsbehälter original bei Audi für dich zu teuer sind würd ich mir an deiner Stelle Gedanken machen ob der A8 das richtige auto ist.

Ich hab meinen auch getauscht weil er oben undicht war und für nicht einmal 30 Euro ist das Ding meiner Meinung nach fast geschenkt.

Sonst schmeißt so ein Kühlerdicht rein und fertig. Dann ist meistens schluß mit Wasserverbrauch. Sonst ihr könnt mal ne CO Messung beim Kühlwasser machen! Dann seht ihr eh gleich obs ne Kopfdichtung ist.

mfg

Hallo,

hat ja auch niemand gesagt, daß bei Turbonet der Kühlwasserbehälter undicht wäre. Schön wäre es, das wäre nämlich das kleinste Problem. Aber einfach tauschen, ohne daß er undicht ist, wird das Problem vermutlich auch nicht lösen ... 😉

Gruß,
hotel-lima

HI,

@hotel-lima: Meine aussage bezieht sich auf dieses Posting:
ich bin dann mit meinem audi a8 4,2 modell 98 zur werkstatt und die haben dann sofort gesehen, dass ganz oben am behälter ein riss war (also am übergang vom schlauch zum plastikbehälter, direkt am schlach) ... die haben einfach den schlauch drüber gespannt und 2 zusätzliche schellen dazu gezogen.

Bevor ich so ne Lösung am A8 einbau kauf ich mir den neu. Weil es treibt den Stift sowieso immer wieder raus und dann steht er da mit nem defekten Motor wenn er net aufpasst.

mfg

Hallo,

ja, in dem Fall gebe ich Dir recht.

Nur hat das Zitat gefehlt und deswegen habe ich den Zusammenhang nicht geblickt...

Gruß,
hotel-lima

ja leider ist dieses Zitat nicht von mir ;-(

Habe was neues melde mich später.

Grüße
Turbonet

Sooo.. jetzt habe ich mal wieder ein par Minuten 😉

Heute Morgen (am Wochenende stand er) kontrolliere ich den Wasserstand und es fehlt ca. 1L und ich bin wieder 😕 und kein tropfen auf dem boden!

MfG
😕 Turbonet

Deine Antwort