Kühlflüssigkeitstemp.Anzeige zeigt nur ca 80°C an?!?!
Moin. Mein Problem siehe " Titel ". Woran könnte es liegen das die Temperatur so niedrig ist, oder kann es sein das die Temperatur stimmt, aber die Anzeige spinnt? Sind ca 80°C tragisch?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danjan
diese werkstatt würde ich wechseln!Zitat:
Original geschrieben von fik0
so- kann mir jmd weiter helfen???PS würde DER HIER bei mir funktioneiren/gehen???
danke wirklich
ansonsten heißt das ding doppeltemperaturgeber, der ist 4polig, 2pole gehen zum ki und 2 ins motorsteuergerät, deshalb doppelt. beide kammern können unabhängig defekt sein.
bei dem 1.6 sr, kommt mal relativ gut dran. stecker ab, klammer lösen, geber raus, neuen geber und dichtung eindrücken, klammer drauf, stecker drauf, das trinkglas kühlmittel wieder auffüllen, fertig
dauer 10minuten.
dieser ebay link zeigt von einen vw autohaus, dort bekommste auf jedenfall den richtigen.
da du die fahrgestellnummer angeben musst.
abgebildet ist der grüne, du musst bei deinem alten aber ziemlich sicher den blauen mit quadratischen stecker haben, weil der grüne meist oval ist.
sparen tust du bei bestellung garnix. diesen doppelgeber kriegste bei vw für den ebay-preis und versand auch, oder im zubehörladen paar € billiger
super danjan, danke!
wird dich mit mir besser hier ^^ hehe
Ja, ich werde die werksatt wechseln und woander mein doppelkopf holen 😁 hehe
Falls der auch Nicht kaputt sein sollte, kann es ja nichtschaden, den neu einzubauen.
Hab ne andere frage,
Ich habe gehört ein Luftmassenmesser, genau zu sein mein papa hat gesgat, soll um die 200€ kosten stimmt das??
Letzte frage: hast du vllt noch ne einbauanleitung fürn thjermostat???
wäre dir super dankbar !! *liebfrag*
zum LMM, der kostet 97€ im austausch(alten abgeben) und ohne tausch 215€zum anderen siehe pnZitat:
Original geschrieben von fik0
Hab ne andere frage,
Ich habe gehört ein Luftmassenmesser, genau zu sein mein papa hat gesgat, soll um die 200€ kosten stimmt das??Letzte frage: hast du vllt noch ne einbauanleitung fürn thjermostat???
wäre dir super dankbar !! *liebfrag*
Zitat:
Original geschrieben von danjan
zum anderen siehe pn
hättest du für mich vielleicht die gleiche PN?
Ähnliche Themen
lass dich überaschen😉Zitat:
Original geschrieben von co.
hättest du für mich vielleicht die gleiche PN?Zitat:
Original geschrieben von danjan
zum anderen siehe pn
Zitat:
Original geschrieben von danjan
lass dich überaschen😉Zitat:
Original geschrieben von co.
hättest du für mich vielleicht die gleiche PN?
na dann lass ich mich mal überraschen 🙂
Hallo Danjan,
ich wollte dir nur bloß mal sagen,neben bei :P , das ich jetzt ein neuen Temperaturregler drinne habe.
Das Problem besteht immernoch 🙁 zwar ist es nciht sooo krass wie damals aber man merkt es immernoch z.b. wenn er jtzt auf 80 bzw. 90 ist geht er gerne mal bisschen rutner (ein ganzen ODER halben strich)!
Soll ich mir noch ein neuen thermostat kaufen?? ist ja nicht teuer,ABER der einbau wird mich teuer kosten :S
was sagst du/ihr dazu???
dankeeeee
Zitat:
Original geschrieben von fik0
... , das ich jetzt ein neuen Temperaturregler drinne habe. ... Soll ich mir noch ein neuen thermostat kaufen?? ...
😕 Der Thermostat wird i. a. bei VW auch als Temperaturregler bezeichnet (er
regeltnämlich die Motortemperatur). Das ist also ein und dasselbe Bauteil.
Wahrscheinlich hast du also jetzt einen neuen Temperaturgeber drin. Stimmt's?
Zitat:
Original geschrieben von fik0
... Das Problem besteht immernoch 🙁 zwar ist es nciht sooo krass wie damals aber man merkt es immernoch z.b. wenn er jtzt auf 80 bzw. 90 ist geht er gerne mal bisschen rutner (ein ganzen ODER halben strich)!Soll ich mir noch ein neuen thermostat kaufen?? ist ja nicht teuer,ABER der einbau wird mich teuer kosten :S ...
Erzähl doch zunächst einmal genau, unter welchen Bedingungen welche Temperatur angezeigt wird und wo genau der Unterschied zu vorher ist. (Die Bedingungen sollten sein: 1) Motor warmgefahren, also mind. schon 1/2 Stunde in Betrieb. 2) Betrieb mit mäßiger Last und guter Kühlung (also z. B. bei ruhiger Landstraßenfahrt oder 120 - 130 km/h auf der BAB), der aber schon einige Minuten vorliegen muss, damit sich ein konstanter Zustand eingestellt hat. 3) Dann erst Temperatur ablesen und hier nennen. 😉)
Ich verstehe dich so: Beim Fahren irgendwelchen Bedingungen (welchen?) zeigte das Instrument bisher 70 - 75 °C an. Sind es jetzt unter diesen Bedingungen nun 80 oder 90 °C??? Und wann (Zitat) "geht er gerne mal bisschen rutner"?
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
😕 Der Thermostat wird i. a. bei VW auch als Temperaturregler bezeichnet (er regelt nämlich die Motortemperatur). Das ist also ein und dasselbe Bauteil.Zitat:
Original geschrieben von fik0
... , das ich jetzt ein neuen Temperaturregler drinne habe. ... Soll ich mir noch ein neuen thermostat kaufen?? ...Wahrscheinlich hast du also jetzt einen neuen Temperaturgeber drin. Stimmt's?
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Erzähl doch zunächst einmal genau, unter welchen Bedingungen welche Temperatur angezeigt wird und wo genau der Unterschied zu vorher ist. (Die Bedingungen sollten sein: 1) Motor warmgefahren, also mind. schon 1/2 Stunde in Betrieb. 2) Betrieb mit mäßiger Last und guter Kühlung (also z. B. bei ruhiger Landstraßenfahrt oder 120 - 130 km/h auf der BAB), der aber schon einige Minuten vorliegen muss, damit sich ein konstanter Zustand eingestellt hat. 3) Dann erst Temperatur ablesen und hier nennen. 😉)Zitat:
Original geschrieben von fik0
... Das Problem besteht immernoch 🙁 zwar ist es nciht sooo krass wie damals aber man merkt es immernoch z.b. wenn er jtzt auf 80 bzw. 90 ist geht er gerne mal bisschen rutner (ein ganzen ODER halben strich)!Soll ich mir noch ein neuen thermostat kaufen?? ist ja nicht teuer,ABER der einbau wird mich teuer kosten :S ...
Ich verstehe dich so: Beim Fahren irgendwelchen Bedingungen (welchen?) zeigte das Instrument bisher 70 - 75 °C an. Sind es jetzt unter diesen Bedingungen nun 80 oder 90 °C??? Und wann (Zitat) "geht er gerne mal bisschen rutner"?
Schönen Gruß
Danke erst einmal 😉
JA, ich ahbe ein neuen temperaturgeber.
Ich nenn mal ein Bsp.:
fahre auf der Autobahn ca. 8km Also gute 5min WENN ich ca. Tempo 100kmh fahre sonst halt länger.
Bin drausen auffer Autobahn und fahre gute 5min "normal" d.h. bei tempo 50-60 (4.gang)
udn dan nahlt nochmal den weg zurück......dann isser auf gute 70-75°C und wenn ich anner ampel stehen bleibe und bisschen warte steigt er auf 80°C.
Sobald ich anfahre und, auch Hochtourig, sinkt der wert wieder auf 65-70°C.
Jetzt dank dem neuen Tempgeber ist es nicht mehr so "krass" jetzt kommt er auch entlich mal auf seine 90° aber sinkt dann mal wieder auf die 80-85°C (75°c kam auch schonmal vor).
Achja, der Motor ist kalt bevor ich den ganzen weggefahren bin BZW. bin ich davor nochma gute 4km gefahren (d.h. Temp ist auf 60-65°).
thermostat, denke dazu hast du ne pn.?!deshalb kannst du den einbau selbst!ist kein riesen aufwand bei dem motor, musst nix groß abbaun.(siehe pn)thermostat kostet 18€ im zubehör, dazu kühlflüssigkeit mehr brauchste ja nicht, gut, ne stunde zeit nochZitat:
Original geschrieben von fik0
Hallo Danjan,ich wollte dir nur bloß mal sagen,neben bei :P , das ich jetzt ein neuen Temperaturregler drinne habe.
Das Problem besteht immernoch 🙁 zwar ist es nciht sooo krass wie damals aber man merkt es immernoch z.b. wenn er jtzt auf 80 bzw. 90 ist geht er gerne mal bisschen rutner (ein ganzen ODER halben strich)!
Soll ich mir noch ein neuen thermostat kaufen?? ist ja nicht teuer,ABER der einbau wird mich teuer kosten :S
was sagst du/ihr dazu???
dankeeeee
dein geber scheint aber auch nicht ganz i.O gewesen zu sein, wenns nun schonmal anders ist. somit ist das geld auch nicht rausgeworfen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
thermostat, denke dazu hast du ne pn.?!Zitat:
Original geschrieben von fik0
Hallo Danjan,ich wollte dir nur bloß mal sagen,neben bei :P , das ich jetzt ein neuen Temperaturregler drinne habe.
Das Problem besteht immernoch 🙁 zwar ist es nciht sooo krass wie damals aber man merkt es immernoch z.b. wenn er jtzt auf 80 bzw. 90 ist geht er gerne mal bisschen rutner (ein ganzen ODER halben strich)!
Soll ich mir noch ein neuen thermostat kaufen?? ist ja nicht teuer,ABER der einbau wird mich teuer kosten :S
was sagst du/ihr dazu???
dankeeeee
deshalb kannst du den einbau selbst!
ist kein riesen aufwand bei dem motor, musst nix groß abbaun.(siehe pn)
thermostat kostet 18€ im zubehör, dazu kühlflüssigkeit mehr brauchste ja nicht, gut, ne stunde zeit nochdein geber scheint aber auch nicht ganz i.O gewesen zu sein, wenns nun schonmal anders ist. somit ist das geld auch nicht rausgeworfen
naja danjan, ich kenn mich nicht so gut aus bzw. ich trau mich nicht UND hab nciht soviel ahnugn was das ganz angeht 🙁
aber hab ich erhalten inner pn danke nochma 😉
Brauch nochmal deine hilfe (danjan),
udn zwar wollt ich mir jetzt noch ein Luftmassenmesser (lmm) zulegen, weil mein motor im stand ruckelt UND wenn ich in die kupplung trete aus geht.
Ich denke es liegt an der Lmm warum er ruckelt und die drehzal sehr oft spinnt, dnen wenn das behoben ist dann würde er auch nciht mehr ausgehen ne?!
naja hab vorhin VW angerufen udn er meitne mit ein fürn austausch w+ürde mich ca. 130€ kosten, neuer über 200€.
jetzt hab ich im ahw-shop nahcgegcukt und wollte eure meinugn bitte wissen,bevor ich es mir kaufe.
-Hier ist der Link- -> da unter Luftmassenmesser gehen!
da kostet er "nur" 90 mit versand ca. 100€ d.h. ca. 20-30€ gespart.
so bitte um eure hilfeeeee
danke - tausend dank
kupplung tretten aus? drosselklappe dreckig, mal geprüft?lmm, bei vw 100€ inkl steuer!tn für deinen: 06A 906 461 BXZitat:
Original geschrieben von fik0
Brauch nochmal deine hilfe (danjan),udn zwar wollt ich mir jetzt noch ein Luftmassenmesser (lmm) zulegen, weil mein motor im stand ruckelt UND wenn ich in die kupplung trete aus geht.
Ich denke es liegt an der Lmm warum er ruckelt und die drehzal sehr oft spinnt, dnen wenn das behoben ist dann würde er auch nciht mehr ausgehen ne?!naja hab vorhin VW angerufen udn er meitne mit ein fürn austausch w+ürde mich ca. 130€ kosten, neuer über 200€.
jetzt hab ich im ahw-shop nahcgegcukt und wollte eure meinugn bitte wissen,bevor ich es mir kaufe.-Hier ist der Link- -> da unter Luftmassenmesser gehen!
da kostet er "nur" 90 mit versand ca. 100€ d.h. ca. 20-30€ gespart.
so bitte um eure hilfeeeee
danke - tausend dank
das dein vw händler 130€ verlangt ist nicht rechtens!(schlägt wohl was in eigenregie drauf) anderes vw haus fragen, bzw sein lassen!
bei dem internet shop kommste auch auf 100€, sparen tuste nicht wirklich was, jedoch kommt das ding bis an die haustür für 100€...............
wie gesagt, das er ausgeht, da würde ich erstmal die drosselklappe untersuchen
Zitat:
kupplung tretten aus? drosselklappe dreckig, mal geprüft?
lmm, bei vw 100€ inkl steuer!tn für deinen: 06A 906 461 BXdas dein vw händler 130€ verlangt ist nicht rechtens!(schlägt wohl was in eigenregie drauf) anderes vw haus fragen, bzw sein lassen!
bei dem internet shop kommste auch auf 100€, sparen tuste nicht wirklich was, jedoch kommt das ding bis an die haustür für 100€...............
wie gesagt, das er ausgeht, da würde ich erstmal die drosselklappe untersuchen
danke wegen der tn/nr.
Also drosselklappe hatte ich letztes Jahr reinigen lassen glaube ist 6-8monate her.
Das du die nummer hast ist nciht schlecht,aber komisch, ich ahb dem Typen bei VW genaudie gleichen daten gesagt darauf hin meinte er er müsse die Farhzeugnummer (o. ähnliches) brauchen.
naja ich frage dann mal von VW zu VW ab.
Ja, mein Auto geht immer ab und zu aus 🙁 ob kalt oder warm. *heul*
udn manchmal passiert das wenn ich um die kurven fahre SEHR GEFÄHRLICH ! ! !
das passiert aber nur beim fahren (gang ist egal) wenn ich z.b. fahre udn ander ampel halten will udn in die kupplung trete geht die maschien aus 🙁
weißte mehr???
ach ja.....vllt ist die LMM bei uns hier in Berlin teurer als bei dir.
lg
ach ja danjan
hab grad bisschen gestöbert lautet die nummer
06A 906 461 BX ODER 06A 906 461 B ????
danke