Kühlflüssigkeitstemp.Anzeige zeigt nur ca 80°C an?!?!

VW Golf 4 (1J)

Moin. Mein Problem siehe " Titel ". Woran könnte es liegen das die Temperatur so niedrig ist, oder kann es sein das die Temperatur stimmt, aber die Anzeige spinnt? Sind ca 80°C tragisch?

47 Antworten

Ich hab in der SuFu gesehn dass das viele selber machen... ist das schwierig ? Hättste zufällig ne Anleitung und ne Teilenummer für mich?

Hab den 2001er GTI 1.8T mit 110kW, welche von den zwei Versionen brauch ich da ?

120 seh ich auf gar keinen Fall ein *lol* ich wollte den Laden nicht kaufen...

moin leute...

habe auch ein problem mit meinem kühlkreislauf

die temperaturanzeige geht nur noch bei fahrten bergauf auf die 90°C
bei normalen fahrten auf ebener straße fällt die nadel min. 1 strich unter 90°C
ebenso bergab und auch bei vollgas auf der autobahn.

--> thermostat oder temperaturgeber?

und wo sitzt das teil bei meinem motor?

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


--> thermostat oder temperaturgeber?

thermostat

danke! 🙂

preis lag bei ~30€ wenn ich mich nicht irre, oder?
hast du zufällig auch ne skizze wo das teil sitzt?

bzw: komm ich da mit nem wagenheber aus oder muss das auto auf ne hebebühne/grube?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


danke! 🙂

preis lag bei ~30€ wenn ich mich nicht irre, oder?

im zubehör ungefähr 18€

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver



hast du zufällig auch ne skizze wo das teil sitzt?
möglich

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


bzw: komm ich da mit nem wagenheber aus oder muss das auto auf ne hebebühne/grube?
weder noch, auto auf rädern genügt

Zitat:

im zubehör ungefähr 18€

wäre ja fast ein grund, mal bei ATU vorbeizufahren 😁

morgen mal bissl rumfahren, vielleicht hat jemand das teil auf lager...

Zitat:

weder noch, auto auf rädern genügt

noch besser, bei dem wetter kriech ich ungern auf dem boden rum...

danke...

alsooooo........

......war heute beim "freundlichen" ,schon das zweite mal passiert, das der Meister unfreundlich war!!! hab ihn gefragt, wieteuer es kosten WÜRDE den temperaturgeber zu wechseln, daraufhin meinte er mir welcher emperaturgeber.
Leider verstehe ich nicht allzuviel von auto motor technik ect. und konnte ihm keine antwort lifern, daraufhin meinte er es gäbe mehrere!

Naja kommen wa zum Punkt.

Der temperaturgeber soll einen Doppelkopf oder änhliches ahben also irgendwas soll Doppel sein...das Wort fing auch mit Doppel an. so jetzt die frage. ist das so? oder hat der temperaturgeber nur ein "kopf" ??

daten hab ich angegeben golf 4 1,6 bj98 74kw/100ps o. 101ps
darauf hin wollte er noch etwas wissen,aber das wusste ich ncih...war mir auch nicht wichtig,da ich eh nach dem preis fragen gegangen bin .....ca. 30€

so- kann mir jmd weiter helfen???

PS würde DER HIER bei mir funktioneiren/gehen???

danke wirklich

Zitat:

Original geschrieben von fik0



so- kann mir jmd weiter helfen???

PS würde DER HIER bei mir funktioneiren/gehen???

danke wirklich

diese werkstatt würde ich wechseln!ansonsten heißt das ding doppeltemperaturgeber, der ist 4polig, 2pole gehen zum ki und 2 ins motorsteuergerät, deshalb doppelt. beide kammern können unabhängig defekt sein.bei dem 1.6 sr, kommt mal relativ gut dran. stecker ab, klammer lösen, geber raus, neuen geber und dichtung eindrücken, klammer drauf, stecker drauf, das trinkglas kühlmittel wieder auffüllen, fertigdauer 10minuten.dieser ebay link zeigt von einen vw autohaus, dort bekommste auf jedenfall den richtigen.da du die fahrgestellnummer angeben musst.abgebildet ist der grüne, du musst bei deinem alten aber ziemlich sicher den blauen mit quadratischen stecker haben, weil der grüne meist oval ist.sparen tust du bei bestellung garnix. diesen doppelgeber kriegste bei vw für den ebay-preis und versand auch, oder im zubehörladen paar € billiger

Hey,

Danjan du scheinst dich da ja echt super auszukennen damit 😉 BIn schon interessiert am mitlesen ^^ Kannst du bitte evtl meine Fragen weiter oben im Thread bzgl genaum TEil auch kurz beantworten ? Bzw brauchts dazu noch irgend a Angabe wie Motorkennung o.ä. ?
Symptom is bei mir ähnlich dass er auf der Autobahn und im Stadtverkehr die 90 nicht erreicht und schwankt...

Du schreibst jetz beim 1.6 wärs recht leicht, isses bei anderen Motoren sehr viel schwieriger ? Also in meinem Fall beim 1.8 ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dowjohnny



Du schreibst jetz beim 1.6 wärs recht leicht,

Gruß

nochmal zum 1.6.anbei ein bild zum orientieren

nachdem wir uns orientiert haben😁  , machen wir die verkleidung ausen ab, sind 3 schrauben sw10😰

nunja, der motor ist ja kalt, klar oder? wir öffnen den ausgleichsbehälter und schrauben ihn wieder zu(meine ich ernst)

dann sehen wir uns dieses bild an:

Zitat:

Original geschrieben von danjan


dann sehen wir uns dieses bild an:

wenn wir uns das angesehen haben, wissen wir nun wo der böse geber sitzt😠so, dann machen wir erstmal den stecker davon runter. siehe bild

dann halten wir kleines schälchen drunter(kann auch die freundinn halten), damit das trinkglas voller kühlmittel nicht runterläuft.

jetzt gehts los-> die übergeschobene halterklammer, runter.->geber nun frei zum rausbaun-> rausziehn und alte dichtung auch, falls die noch festhängt->sofort neuen geber und neue dichtung einbringen(damit wir nicht 2trinkgläser wasser verlieren)->klammer drüber->stecker drauf->kühlmittel auffüllen->bock laufenlassen

alles dicht?

kühlmittelstand noch i.O?

super!  verkleidung etc auch wieder anbaun....

nun wisst ihr, warum ich das als sehr leicht beim 1.6er bezeichne->man hat platz zum werken
beim tdi gehts schon enger zu, vom prinzip her aber nicht anders

auch bei deinem 1.8T dowjohnny, findest du den geber dort auf der motorseite.
bei dir ist nur enger, aber vom ablauf her gleich

Sehr geil vielen Dank 😁 Jetz sollte das sogar ich hinbekommen ^^ Muss nur noch rausfinden welches der richtige Geber für meinen Motor is und den iwo günstig herbekommen

Thx

Julian

gib mal fahrgestellnummer durch 

Deine Antwort
Ähnliche Themen