1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Kühlflüssigkeitsprobleme 2.0TDci BiTurbo

Kühlflüssigkeitsprobleme 2.0TDci BiTurbo

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand den entscheidenden Tip geben, zu folgenden Problem:
Das Fahrzeug baut einen Überdruck im Kühlsystem auf, und drückt das dann über den Ausgleichsbehälter raus.
Bei ca. 130km/h ging zuerst die heizung aus, dann stieg die Temepraturanzeige sprunghaft, bis zur Warnung, dass die Kühlflüssigkeit zu heiß sei. Ich habe natürlich sofort im Autobahnkreuz angehalten, nachdem ich den Druck langsam abgelassen hatte, fiel die Temeparturanzeige auf normal und ich konnte langsam wieder nach Hause kriechen. Es ist nicht das erste mal passiert, sondern war meine Probefahrt nach Abholung beim FH.
Folgendes wurde gemacht, getestet und gewechselt:
1. CO2 Test negativ, keine Abgase in der Kühlflüssigkeit
2. Wasserpumpe und Riemensatz wurden gewechselt, ohne Befund
3. Deckel vom Kühlmittelausgleichsbehälter getauscht
4. Kühlsystem wurde abgedrückt, kein Kühlmittelaustritt an irgendeiner Stelle
4. Kein Kühlmittelaustritt am Zylinderkopf
Toller Wagen ^^, hab den jetzt schon ganze 2 Monate, davon 5 Wochen Ausfall, hurra auf mein Motorrad ^^

Ähnliche Themen
32 Antworten

War denn dieser B2B-Kauf so ein Schnäppchen?
Wieviele Prozent sind diese 7600€ denn vom Kaufpreis?

Sorry, aber das bleibt privat

Sodale... ich hatte bisher beruflich leider keine Zeit fürs Forum, doch ich will das Ergebnis nicht vorenthalten...
Der Ford läuft wieder, so wie er soll. Ich habe bei einer Fachfirma eine Motorrevision durchführen lassen und letztendlich war es die Kopfdichtung. Das war vor ca. 5.000 KM und seitdem er ne neue Kopfdichtung bekommen hat, läuft er einwandfrei...
Das zweite leidige Thema ist ja das Lenkrad, welches sich in Einzelteile des Leders auflöst... habe dazu einige Autosattler telefonisch abgeklappert, aber ich fand die Preise, zwischen 350 bis 450 ziemlich mäßig fürs neu beziehen, und dann nochmal wieder bis zu einer Woche ohne Auto...mmmhhhh hab dann eine Anzeige für lenkradtausch gefunden und da es in der Nähe war und er eins vorrätig hatte, hab ich das in Anspruch genommen... Lenkraus raus, Lekrad rein ca. 10min. Wartezeit Bedienelemente Airbag wurden einfach nur umgebaut... 169 EUR inkl. Umbau, da habe ich nichts zu meckern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen