Kühlflüssigkeit Überhitzung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Leute, Ich habe einen Touareg BJ 2012 Gekauft, Dieser hat Kühlflüssigkeit im V Bereich am Flasch verloren und Injektoren waren undicht. Das habe ich alles gemacht und das Problem ist jetzt, Wenn ich fahre geht die Temperatur bei Belastung auf über 90 ° der linke (Fahrerseite) Schlauch am Kühler ist heiß der rechte (Beifahrerseite ist Kalt) lauf Vorbesitzer wurde der Thermostat und die Wasserpumpe bereits gewechselt. der Ventil am Flansch wurde auch gewechselt. Abgass im Kühlwassersystem habe ich auch bereits getestet.

143 Antworten

Du hast weiter vorne einen Screenshot von VCDS gepostet...
Kühlmittel Temperatur über 90Grad- Kühlerausgang 13,x Grad - wie soll das im Stand funktionieren....Entweder irgendwo ein Sensor oder ein Ventil defekt....Alternativ der Kühler verstopft, jedenfalls ist die Zirkulation irgendwo behindert - wo/wie auch immer.
Aber Kopfdichtung wäre das letzte was ich wechseln würde, wobei wenn du noch länger Vollgastest mit defekter Kühlung machst wird die eh bald fällig sein.
Wäre es nicht langsam an der Zeit vielleicht doch eine Werkstatt zu Rate zu ziehen?

Ich werde jetzt noch den Kühler Spülen. Schaue was dabei rauskommt.

Kühler spülen gute Idee, das Luft aus dem Ausgleicht Behälter das am Zylinderkopf gekochtes Wasser Dampf

So Leute, habe gestern alles gespült und entlüftet, da ist viel Schaum bei AGR ENTLÜFTERSCHRAUBE RAUSGEKOMMEN. Habe dann ein Stück 25 km Autobahn gefahren 180 kmh war alles in ordnung 90 ° gehalten, auf dem Rückweg nochmal 180 kmh und nach 5 km ist er wieder über 90° und wieder nur kalte Luft von Heizung. Jetzt versuche ich paar mal fahren und dann gleich entlüften vielleicht ist noch Luft drinnen. Beobachte noch weiter.

IMG-20191214-WA0012.jpeg

Ist das normal?

Wenn Du Ausgleichsbehälter öffnest, läuft das Kühlwasser zurück bei laufendem Motor...
Thermostat falsch herum eingebaut.

Thermostat kannst du nicht falsch einbauen er ist als kompletter Ölfiltergehäuse.

Es geht ja hier bei dir nicht weiter, erst kommt das Thermostat und dann die Wapu.
Du sagst ja selbst das der Schlauch kalt ist wenn Du den anfässt.

Kreislauf

Ja stimmt. Vielleicht elektronischer Fehler?
Aber keine Fehler im Speicher.

Es ist auch nur ein mechanischer Fehler...

Der thermostat wurde bereits 2 mal gewechselt. Einmal von Vorbesitzer Mai 2019 und von mir nochmal November 2019.

Fahre auch einen T2 Bj 2012 und habe das gleiche Problem, kann jemand helfen?

Zitat:

@niklouis schrieb am 27. Dezember 2019 um 16:03:00 Uhr:


Fahre auch einen T2 Bj 2012 und habe das gleiche Problem, kann jemand helfen?

Hast Du denn schon was davon abgearbeitet...

Zitat:

Zitat:

@niklouis schrieb am 27. Dezember 2019 um 16:03:00 Uhr:


Fahre auch einen T2 Bj 2012 und habe das gleiche Problem, kann jemand helfen?

Hast Du denn schon was davon abgearbeitet...

Ja,

Gewechselt:
-Thermostat,
-Regler Ventil hinter AGR.
-Thermosensor Kühler Ausgang,
-V 55 Pumpe (Standheizung)
-neue Standheizung
Wärmetauscher, ist sauber. Gespült
nach dem entlüften ist kurz alles IO,

Deine Antwort