1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Kühlflüssigkeit tauschen DRINGEND!

Kühlflüssigkeit tauschen DRINGEND!

VW Passat B5/3B

Mahlzeit Leute.

Ich habs jetzt ziemlich eilig. Als Kühlflüssigkeit hab ich normales Wasser drinnen. Die Temperatur kriecht jetzt schon unter Null bei mir. Wie bekomme ich das Wasser jetzt da raus, oder zumindest einen Teil, damit ich Frostschutzmittel nachfüllen kann.

PS: Will auf keine Tanke fahren und mein Geld für sowas verschwenden.

Greetz aus dem A***kalten Österreich.

23 Antworten

entweder ist das ein klemmring oder ne hundsgemeine schlauchschelle ...

also mit der zange zusammen drücken oder losschrauben

Ist die Hundsgemeine Schlauchselle 🙂
Werde es morgen eh mal probieren, Andeckung unten runter und auslassen.

viel erfolg ...

iss normalerweise ein klacks ....

Am Kühleranschluss ist normalerweisse Stecksystem.
D.h. Metallspange hochziehen, Schlauch vorsichtig ab, Achtung Dichtung.
Zur Montage: Metallspange aufdrücken, Schlauch einasten.

P.S. kann sein,das Modelljahrabhängig noch nicht vorhanden.

Und beim Einfüllen muss der Kühlkreislauf manuell entlüftet werden.

Peter

Ähnliche Themen

Auf der Fahrerseite unten Nebem deinem Kühler ist in Fahrtrichtung eine Ablaßschraube. Vorher Außgleichsbehälter öffnen.

@Nightdrifter

Zitat:
"..Angeblich is da wo ne Ablassschraube.."

"..Andeckung unten runter.."

Schau' dazu in meine Links zu meinen gescannten Infos bei meinem Posting auf der der ersten Threadseite.

Grüße

Danke für eure zahlreichen Antworten.

Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ganze bei dem ÖAMTC machen zu lassen. Der Grund: Ich hab nicht die Möglichkeit das Auto zu sichern, wenn ich es per Wagenheber hochgebracht habe. Das ist mir zu Riskant.

Geh mit deinem Auto lieber in die Werkstatt.

Gruß Frank

@big-mo

ÖAMTC hat die Kühlflüssigkeit nicht gewechselt. Hat mir nur beim Wintercheck bestätigt, dass das Wasser bei ca. 0°C gefrieren wird.
Flüssigkeit tauschen musste meine Werkstatt machen. 55€ inkl. Arbeitszeit, Kleinmaterial und Flüssigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen