Kühlflüssigkeit im Innenraum woher ?
Hallo
ich hatte am Freitag bei meinem 2er gti ein ziemlich gravierendes Problem, und zwar hatte ich das grüne Kühlmittel im Fahrgastraum vorne rechts und links, es kam von der Mittelkonsole aus her, Lampe von der Kühlflüssigkeit hat auch geblinkt, woher könnte das kommen? Habe alles mal mit der Lampe abgesucht, konnte aber keine undichte Stelle etc finden
mfg tobias
47 Antworten
hm kug mal besser nach im i net 😉
ich Lebe im Ausland und hier steht ueberall Tusol oder Antifreaze !
das is das zeug was im WT ist
mir ist eigentlich rille wie das zeug jeder nennt und wie es nun heist
hauptsache ich kipp das zeug in den richtigen behaelter und mein auto leuft 😉
das mit den WT stimmt wohl ca 15euro kostet der
Lenker muste ich jedoch abmachen 24 Nuss....
um Ki usw rauszuhollen!
is alles eigentlich ganz leicht
groesstes problem war den WT rauszuhollen mit den klappen die vom Offenschalter aus gesteuert werden da die mit so komischen klemmen zusammen gemacht waren
hab 3 klemmen wider dran gemacht die anderen 2 waren hinten hab ich einfach weggelassen da er sowieso nirgens hinkann und auch so gut zusammen gehalten hat...
und haellt immernoch stell dir mal vor :P
Hm... wieso hast du den Tacho denn rausgemacht? Ich hab den grad dringelassen, wozu auch rausnehmen?
lg, Toby
Hallo
ich wollte mich nur nochmal zu Wort melden, gestern war ja Feiertag, und meine Freundin hatte keine Zeit also dachte ich wechselst mal schnell den WT, hatte nen neuen von meinem Reifenhändler für 50 euro bekommen
also ich habe so ca 3h gebraucht, ging eigentlich ganz fix, mit dem Schläuche ab hatte ich keine Probleme, habe sie jetzt aber zusätzlich mit Schellen gesichert ;-)
mfg tobias
Ähnliche Themen
also ich fahr einen klassiker 😁 Golf2
da must auch tacho raus machen!
und ja das wechseln dauert ca 3 stunden + oder -
je nachdem wie man begabt ist un d ob man sowas schonmal gemacht hat am selben auto
und der WT Golf2 hab ich fuer 7euro auf schrottplatz bekommen war fast wie neu! und neuer hette ca 25euro gekostet und dan noch lieferzeit beachten...
je nach auto richten sich natuerlich auch die preise 🙂
die schlaeuche hab ich mit klemmen auch dran gemacht an den WT fals das meinst is selbstverstaendlich! wen das zeug erst warm is und druk drauf geht haelt da nix ohne klemmen...
je nach golf 2,3,4 ist der WT anders und must auch mehr oder weniger entfernen von teilen!
golf4 ist ca 5-6h arbeit und golf2 ca3-4h golf3 denke ichis auch so mit min4h zu rechnen
natuerlich nicht in vergleich mit profis die sich da auskennen is klar das die das in 2h oder weniger schaffen!
Das is doch Schwachsinn - sag mir einen vernünftigen Grund, wieso man den Tacho ausbauen sollte!
lg, Toby
Zitat:
Original geschrieben von walde1000
da must auch tacho raus machen!je nach golf 2,3,4 ist der WT anders
Der Tacho muss beim Golf 2 nicht raus.
Der WT ist bei Golf 2, 3 und älteren Golf 4 das gleiche Bauteil.
naja wen mit tacho KI gemeint is bei mir muste der raus... naja kannst in ja stecker abmachen und im im Board (rausnehmen mit dem bord) lassen wen ihr das unter nichtrausmachen versteht lol
ansonnsten muste der leider raus hab immerhin nicht zum spass alles ausgebaut und da muste das alte gemehre eh alles neu geloetet etc. (ueberhoelt werden)
🙂
Ich hab weder den Stecker abgemacht noch das KI sonstwie rausgemacht. War ja auch kein Grund dazu da...
Neu löten musste ich auch nichts...
lg, Toby
naja jeder golf ist immerhin nicht 100pro gleich da die teile schon seit langem drausen sind und jeder schon dran rumgeschraubt hat!
meiner is 1985 und ich hab den grad seit 4 monaten!
wer weis was da schon alles gemacht worden ist vergasser war voll im arsch!
alles schlecht geloetet etc....
hab viel zeit usw investiert! um alles wider herzustellen...
ich weis ja nicht wie du dein WT getauscht hast ohne KI auszubauen!
moecht ich mal sehen 😁
kannst ja mal paar screens machen von deinen golf und schicken 🙂
waldemarvesw@t-online.de oder hier bei motortalk
Bilder sind gut, ich hab den Tausch ja schon hinter mir. Aber im Prinzip ist es ja ganz einfach: Du muss einfach die Schrauben lösen, dann lässt sich die Blende, wo auch die Heizungsregler etc. dran sind, einfach abziehen. Der Tacho bleibt an Ort und Stelle.
lg, Toby
Zitat:
Original geschrieben von walde1000
ich weis ja nicht wie du dein WT getauscht hast ohne KI auszubauen!
moecht ich mal sehen 😁
Die Frage ist ja doch eher, warum hast Du Dein KI ausgebaut, wenn andere es auch ohne geschafft haben?
Mal eine Frage. Wo sitzt denn der Wärmetauscher genau ? Doch beim Beifahrer, oder ?
Dann kann der doch nichts damit zu tun haben, dass es oben links an meinem Lautsprecher immer nass ist, oder ? Müsste dann doch die Scheibendichtung sein, oder täusche ich mich da jetzt ?
Ne, da hast du Recht. Der Wärmetauscher sitzt direkt hinter der Mittelkonsole, ist also mittig unten angebracht.
Lg, Toby
Das ist schonmal "gut ". Woher kann denn das Wasser kommen, dass es immer beim Lautsprecher oben links nass ist.
Dazu muss ich die Abdeckung abbauen und den Lautsprecher rausnehmen und dann links daneben ( unter dem Amaturenbrett im Lautsprecherloch ) ist es dann nass.
Habe den Wagen auch erst 2 Wochen. Nur duch zufall hatte ich gesehen, dass der Lautsprecher ausgebauu war und dafür ein Tuch verbaut war, was schon total nass war.