Kühlflüssigkeit G13 vs. G12
Liebe Caddy-Fahrer,
seit 1 Woche bin ich auch stolzer Besitzer eines Caddy (BJ 10/2015, TSI 1.4, DSG). Jetzt wollte ich mich bisschen einlesen, was das liebe Fahrzeug so braucht und bin auf eine Unstimmigkeit gestoßen: Die Kühlflüssigkeit.
Im Motorraum steht auf dem Behälter G12. In der Anleitung ist jedoch nur von G13 die Rede. Was sticht nun? Was ist die richtige Flüssigkeit?
Für alle sachdienlichen Hinweise bin ich euch sehr dankbar. 🙂
Viele Grüße, Max
Beste Antwort im Thema
@ Oldironsides220:
...
Aber das es mittlerweile 3 Treats mit 1 und dem selben Thema gibt, welche Du eröffnet hast und dann auch noch immer das selbe drin steht / bzw. teilweise wiedersprüchliche Angaben, das nervt einfach nur noch.
...
Ist einfach zu viel ....
...
Mann, Du sprichst mir aus der Seele; bitte zweimal schließen und in einem vernünftig weiter machen, dann hat das noch halbwegs Sinn!
31 Antworten
Sorry. Ich bin jetzt total verwirrt. Ich dachte G13 ist abwärtskompatibel. Wie kann es dann sein, dass man weiterhin bei G12+ bleiben soll? Ist es nicht so, dass G13 besser ist?
Der Manni ist etwas verwirrt. Er hat für seinen 2011 er eine Auskunft erhalten, die für den 2015 nicht zwingend richtig ist. Ich würde jedenfalls nie verschiedene Normen an Motorkühlmittel mischen.
Ich habe übrigens Zweifel an der VW Auskunft. Der Hersteller springt doch nicht dauernd hin u. her, also von G12 + auf G12 ++ und dann wieder G12 +. Ergo 2011 sollte meiner Ansicht nach G 12 ++ werksseitig bekommen haben. Wenn du das System ordentlich spülst, wirst du mit dem G12 ++ keine Probleme bekommen, ich schwöre.
Tja, Vw Salzburg hat meinen Fall nochmals mit Spezialisten durchdiskutiert und sind eben zu diesem Ergebnis gekommen, dass G 12+ das einzig Richtige Mittel für meinen Caddy wäre.
Die Aussage zuvor, womit G12+ und 'G12++ mit G13 kompatibel sei, ist eben nicht diskutiert worden in Salzburg, sondern ist die offizielle Ansage an alle VW Werkstätten. Also weder Baujahr, noch Vorgaben in der Betriebsanleitung wurden Berücksichtigt.
Ich rate jedem, nur die Vorgaben derBetriebsanleitung einzuhalten, auch wenn es VW nichthören will, aber G13 greift bei älteren Modellen den Wärmetauscher bzw. dessen Lötstellen an und es kann sehr teuer werden.
Ich werde notfalls G12+ selbst im Handel besorgen und dies nach reinigen und Durchspülen des Kühlsystems einfüllen.
G13 kommt nie wieder in meinen caddy!!!
mfg Manfred
Zitat:
@Manfred402 schrieb am 4. Februar 2020 um 17:32:55 Uhr:
Ich werde notfalls G12+ selbst im Handel besorgen und dies nach reinigen und Durchspülen des Kühlsystems einfüllen.
Durchspülen heißt:
Auf Betriebstemperatur bringen, Heizung aus und im Leerlauf warten, bis der Lüfter anläuft. Dabei den Wasserstand beobachten und ggf. auffüllen. Dadurch wird der große Kühlkreislauf mit gespült.
Also meines Wisssens gibt es 2 Möglichkeiten fürs spülendes Kühlsystems:
Die einfachere ist, nur den Schlauch unten vom Kühler zuhiehen und den Kühlmittelbehälter öffnen, dann mal ablassen (ist jetzt nur der kleine Kreislauf), dann wieder Schläuche drauf und mit dest. Wasser auffüllen und dann den Motor auf Temp. bringen, sodaß das Thermostatventil den 2 Kreislauf öffnet (bei ca um die 90 Grad) und sich beide Flüssigkeiten vermischen. Dies muß manmehrmals wiederholen, um den großen Kreislauf mit dem Wärmetauscher sauber zu bekommen,. Erst wenn das ausgelassenenWasser rel. sauber ist bzw. wird, befüllt man das System mit eiinem Reinigungsmittel und dest. Wasser wieder auf, und das Ganze beginnt mehrmals von vorne, bis auchdas ganze Reinigungsmittel wieder rausgewaschen ist.
Die andere Methode wäre, nicht nur den Schlauch unten am Kühler abzuziehen und zu entleeren, sondern auchden Schlauch nach dem Thermostatventil (also vom Ventil) in Richtung Innenraum abzuziehen, um den Wärmetauscher zu entleeren. Bei dieser Methode muß man halt mehrmals zwei Schläuche entfernen und immer wieder montieren.
Ich bin aber auch nur ein Laie, aber die Profis werden hier schon nachbessern.
mfg Manfred
Bin weder Profi, noch bessere ich was nach.
Ich meinte nicht Dich pers. als Profi, sondern hier im Forum sind doch einige, die wirklich Ahnung haben, und die sollten uns mal den genauen Ablauf einer Spülung hier erklären bzw. den Ablauf genau beschreiben.
Vielleicht eröffnest Du ja auch einen neuen Thread mit diesem thema, würde sicher mehrere hier interessieren.
mfg Manfred
Verwirrt sind die bei Vw. die nichtmehr die Vorgaben der Betriebsanleitung einhalten und überall den G13 Scheiß einfüllen, ohne nachzusehen, ob dies das Fahrzeug auchverträgt.
G13 mag sicher eine tolle Sache sein für die neuesten und PS-starken Audis usw. aber für meine alte Schüssel ist G13 eher schädlich und zerlegt mir den wärmetauscher (Aussage von VW Berger Baden).
Das sich die Konzzernzentrale in Salzburg jetzt ausführlich über meinem Caddy mit "Fachpersonal" beraten haben, sind sie zu dem schluß gekommen, dass mein Caddy nur das alte G12+ (lilafarben) verträgt und alle zuvorigen aussagen somit ungültig sind, (da ja nicht mit Fachpersonal gesprochen, sondern nur nach Vorgabe beantwortet wurde).
mfg MAnfred
mfg
Du bist aber die Person, die hier eine zweifelhafte Aussage von VW Salzburg in einem anderen Fred postet. Hier ging es um den Caddy von 2015. Ob deine Beweismail da einen Sinn ergibt?
Meiner Ansicht nach ist die Beweismail absolut gar nichts wert.
Zitat:
@Manfred402 schrieb am 4. Februar 2020 um 14:22:48 Uhr:
G 13 passt eben nicht, habe soeben beweismail von VW Zentrale Salzburg bekommen:Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre weitere Kontaktaufnahme.
Ich habe Ihr Anliegen erneut mit unserer Fachabteilung besprochen.
Ihr Volkswagen Caddy Maxi wurde mit G12+ ausgeliefert und sollte auch mit diesem Kühlwasser bei einer Neubefüllung befüllt werden.
Okay, sorry, habe Bj. 2015 überlesen, für dieses Baujahr geltenmeine Aussagen und nat. auch die von Vw nicht.
Habe ich wirklich übersehen, tut mir Leid.
mfg Manfred
Bitte Bitte Bitte nicht noch einen Treat aufmachen....
Manni wechselt das Kühlwasser eh nicht selbst, also sparen wir uns bitte Treat Nummer 4 wo dann das selbe wie in den anderen 3 drinsteht....
Bitte .... mit ganz viel Zucker obendrauf...
PS: zu spät 🙁
@ Oldironsides220
Also schön langsam glaube ich, Du hast was gegen mich und meineThemen.
Dieses Forum lebt ja von Themen, oder?
In diesem Sinne, Du mußt meine Theman ja nicht lesen und auch nicht kommendieren, wenn ich dich so nerve.
Mach Dich doch in anderen Themen nützlich und gib dort Deine Erfahrungen und Fachenntnisse weiter!!!
Wir wollen aber dennoch Freunde bleiben,. oder?
mfg Manfred
PS: nat. werde ich das Kühlwasser beim übernächsten mal selbst wechseln, ich kann mir einfach ein
325 € teures Wechseln der KF nicht im 2monatstakt leisten.
Habe mir übrigens früher immermeine Auto selbst repariert, Bremsbelege getauscht, Radlager gewechselt, Ölwechsel,.... es war halt alles noch nicht so kompliziert wie heute.
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 5. Februar 2020 um 15:41:44 Uhr:
Bitte Bitte Bitte nicht noch einen Treat aufmachen....Manni wechselt das Kühlwasser eh nicht selbst, also sparen wir uns bitte Treat Nummer 4 wo dann das selbe wie in den anderen 3 drinsteht....
Bitte .... mit ganz viel Zucker obendrauf...
PS: zu spät 🙁
Für mich ist das TROLLerei....
https://www.motor-talk.de/.../...inem-caddy-verbaut-sind-t6790841.html
https://www.motor-talk.de/.../...-verrusst-nicht-veroelt-t6695356.html
https://www.motor-talk.de/.../...puelen-reinigen-und-neubefuellen-des-
kuehlsystems-t6794311.html
https://www.motor-talk.de/.../...fluessigkeit-g13-vs-g12-t6792448.html
Also die ersten drei sind vonmir, der vierte ist von MAXi80,ggg
Zitat:
@Manfred402 schrieb am 5. Februar 2020 um 16:05:21 Uhr:
@ Oldironsides220Also schön langsam glaube ich, Du hast was gegen mich und meineThemen.
Dieses Forum lebt ja von Themen, oder?
In diesem Sinne, Du mußt meine Theman ja nicht lesen und auch nicht kommendieren, wenn ich dich so nerve.
Mach Dich doch in anderen Themen nützlich und gib dort Deine Erfahrungen und Fachenntnisse weiter!!!
Wir wollen aber dennoch Freunde bleiben,. oder?
mfg Manfred
Ich habe überhaupt nichts persönlich gegen Dich.
Auch nicht gegen das Thema was Deine Braunfärbung vom Wasser angeht bzw. der Grund - im Gegenteil.
Aber das es mittlerweile 3 Treats mit 1 und dem selben Thema gibt, welche Du eröffnet hast und dann auch noch immer das selbe drin steht / bzw. teilweise wiedersprüchliche Angaben, das nervt einfach nur noch.
Außerdem ist mir wurscht wer, was, wie, wo, usw..... Und wie Du Dich irgendwann mal entscheiden wirst oder welche Gedankengänge Du dabei hast brauchst Du hier nicht extra reinschreiben... ist ein Forum und nicht eine Memorien-Sammlung.
Ist einfach zu viel ....
Du hast Dich ja nun für G12 + entschieden .... NA DANN MAL RAN !!! - und fertig sind 4 Treats. 😮