Kühlflüssigkeit G13 vs. G12
Liebe Caddy-Fahrer,
seit 1 Woche bin ich auch stolzer Besitzer eines Caddy (BJ 10/2015, TSI 1.4, DSG). Jetzt wollte ich mich bisschen einlesen, was das liebe Fahrzeug so braucht und bin auf eine Unstimmigkeit gestoßen: Die Kühlflüssigkeit.
Im Motorraum steht auf dem Behälter G12. In der Anleitung ist jedoch nur von G13 die Rede. Was sticht nun? Was ist die richtige Flüssigkeit?
Für alle sachdienlichen Hinweise bin ich euch sehr dankbar. 🙂
Viele Grüße, Max
Beste Antwort im Thema
@ Oldironsides220:
...
Aber das es mittlerweile 3 Treats mit 1 und dem selben Thema gibt, welche Du eröffnet hast und dann auch noch immer das selbe drin steht / bzw. teilweise wiedersprüchliche Angaben, das nervt einfach nur noch.
...
Ist einfach zu viel ....
...
Mann, Du sprichst mir aus der Seele; bitte zweimal schließen und in einem vernünftig weiter machen, dann hat das noch halbwegs Sinn!
31 Antworten
G13 ist richtig, man hat sich da nur gespart den Behälter zu ändern.
ich würde das einfüllen was in Handbuch steht, bei meinem alten Caddy TSI Bj. 2011 steht noch G 12+ und G 12++ drin. Original ausgeliefert wurde er mit G 12 +.
mfg
Dem stimme ich zu.
Verstehe aber nicht, dass du hier einen Ratschlag erteilst, wo du doch selbst von dem Gedanken geplagt warst.
Weil ich ein freier Mensch bin und Du nicht mein vormund!!!!
Da gibt es nen neuen Fachausdruck für der nennt sich "Trolling"
....und patzig werden brauchst du hier auch nicht Manfred 😉
Ich bin also patzig,und muß mir vonanderen usern sozusagen gefallen lassen, ich hättte hier meine Meinung nicht kundzutun.
Jeder hat ein Problem, und wir sollten uns nicht gegenseitig angreifen sondern absolut sachl. über die Probleme diskutieren und Lösungen erarbeiten.
Ja, manche haben eben mehr Ahnung, manche weniger, aber deshalb gibt ja solche Foren, wo man sich gegenseitig hilft und nicht bevormundet.
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form und Höflichkeit, dass ich hier in diesem Thread als komplett Unwissender und Ahnungloser meine Meinung kundgetan habe und nur helfen wollte. Ich Bitte alle User, mir dieses zu verzeihen.
mfg
So schlimm ist es nun auch wiederum nicht und hier wird auch niemand bevormundet. Du solltest aber auch die andere Seite der Medaille betrachten. In dem von dir gestarteten Fred kommst du uns ziemlich naiv vor. Da macht man sich schon mal so seine Gedanken, ob man nicht verarscht wird. Also Friedenspfeife rauchen und wir kommen miteinander klar.
Gruß
Klar kommen wir miteinander klar, nur ich blick selbst nicht mehr durch bei den Ganzen Kühlmittelspzifikationen, deshalb habe ich hier meinen Text aus einem anderem Thread reinkopiert, dass ihr hier auch mein Problem erkennt:
Ich bin Euch nat. sehr dannkbar für Eure Antworten, jedoch:
Manche schreiben g12 und vergessen, das g12+ und g12++ ganz andere Kühlmittel sind und deshalb kenne ich mich auch hier bei Euren dankendswerten Antworten nicht mehr aus.
Also ich möchte meinen Caddy mit G12++ (wichtig ++) neu befüllen, weil es so in der Bertriebsanleitung steht.
Den Unterschied der Mittel kenne ich als Laie nicht. Aber ihr schreibt meist nur von G12, ohne die plus, oder ist das alles irgendwie dasselbe?
Auch gibt es Unterschiede bei den Herstellern bzw. Marken der Kühlmittel, sowie bei den Farben, da kann ich leider nichtmehr durchblicken.
Geplante Neubefüllung mit G12++ von DYNAMAX (Forstinger)
Farbe Rosa
Freigabe für VW mit Code VW TL 774 G
auf Monoethylenglycol Basis mit Prophylenglycol mischbar
Nitrat-, Arminsäure-, und Phosphat FREI.
Warum macht Vw dieses Kühlmittelsystem für uns Kunden so kompliziert.
VW selbstmacht es sich einfach und füllt überall G13 ein.
Meine ursprüngliche Orignalbefüllung von VW bestätigt war G12+, hatte aber die Farbe lila, und ist in der Betriebsanleitung auch als lila beschrieben,
Es müssen also auch die Farben vom G12+ gewechselt worden sein, ev. durch neue od. andere Herstellungsmethoden.
Danke Euch
mfg MAnfred
Zitat:
@Manfred402 schrieb am 3. Februar 2020 um 16:15:02 Uhr:
Es müssen also auch die Farben vom G12+ gewechselt worden sein, ev. durch neue od. andere Herstellungsmethoden.mfg MAnfred
https://www.motor-talk.de/.../...-caddy-verbaut-sind-t6790841.html?...
Du verstehst mich falsch, heute ist das G 12 plus auch rosa wie das G 12 Plus PLus und wie G 13, aber mein angebl. G12 plus war wie in der Betriebsanleitung LILA.
In der Betriebsanleitung muß doch die Wahrheit stehen, was die Farbe betrifft. Was leider nicht drin steht, auf welcher Basis das Originalkühlmittel bestand bzw. welche Inhalte es hatte, nur deshalb habe ich dieses Problem.
Hat keiner einen Caddy aus 2011, der selbiges lila farbenes Kühlmittel noch original drinn hat?
mfgManfred
Konzentriertes Lila wird verdünnt zu hell Rosa/Lila
Ich habe dir mal 2 Fotos angehangen vom G12++ Konzentrat.
Darfst du dann selber entscheiden ob das nun lila oder rosa ist.
Im Grunde ist es jetzt ja egal was original drin war, die derzeitige Verfärbung nach dem Durchspülen und Neubefüllen mit G13, welche nach 2.500 km wieder total braun ist, weil sich lt. Vw. Beschichtungen im inneren lösen, ist entscheidend. Auf Bild im Anhang:
mfg
Zitat:
@MAXI80 schrieb am 2. Februar 2020 um 20:04:49 Uhr:
Liebe Caddy-Fahrer,seit 1 Woche bin ich auch stolzer Besitzer eines Caddy (BJ 10/2015, TSI 1.4, DSG). Jetzt wollte ich mich bisschen einlesen, was das liebe Fahrzeug so braucht und bin auf eine Unstimmigkeit gestoßen: Die Kühlflüssigkeit.
Im Motorraum steht auf dem Behälter G12. In der Anleitung ist jedoch nur von G13 die Rede. Was sticht nun? Was ist die richtige Flüssigkeit?
Für alle sachdienlichen Hinweise bin ich euch sehr dankbar. 🙂
Viele Grüße, Max
G13 passt es steht einfach auf den behältern noch die alte Bezeichnung
G 13 passt eben nicht, habe soeben beweismail von VW Zentrale Salzburg bekommen:
Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre weitere Kontaktaufnahme.
Ich habe Ihr Anliegen erneut mit unserer Fachabteilung besprochen.
Ihr Volkswagen Caddy Maxi wurde mit G12+ ausgeliefert und sollte auch mit diesem Kühlwasser bei einer Neubefüllung befüllt werden.