Kühlerschlauch Problem N46
Ein Freund von mir hat an seinem n46 Motor das Thermostat getauscht, leider wurde das undicht und hat auch so mit auch den Plastik Flansch mit erneuert. Nach dem er beide Kühlerschläuche abgezogen hat, kamen ihn 2 Teile entgegen vom Kühlerschlauch. Einmal kam da ein großer O-Ring und noch ein Plastik Teil was es darauf hält. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder rein zu bekommen oder ist der Kühlerschlauch nun kaputt gegangen bei der Aktion. Hab auch 2 Fotos hochgeladen, da sieht man wie der der O-Ring zu groß ist bzw. er weiß nicht genau wie dieser wieder rein kommt. Habt ihr Tipps oder Ideen wie man das wieder da rein kriegt falls das möglich ist?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Der O-Ring liegt normalerweise in einer dafür vorgesehenen Nut und hat ca. 0,3-0,5 mm Vorspannung im Innendurchmesser für das zu Dichtende Gegenstück . Den Ring vermute ich als Stützring für den O-Ring .
Man müsste das an Ring selbst sehen ob da was rausgebrochen ist .
Der O- Ring liegt aufjedenfall in einem Durchmesser wo er sich nicht so stark verwölbt wie auf deinem Bild gezeigt .
Der Kunststoffring muss wieder in den Anschluss rein, man kann auch erkennen wie genau er stehen muss.
Dann den O-Ring wieder rein und mit ATE Bremsenpaste benetzen und aufstecken.
Erst den O-Ring und dann den Ring als abstützung .
Richtig herum einbauen .
Sieh Bild eines neuen Schlauchs
Nein, besser erst den Kunststoffring, da sich der O-Ring sonst ständig gegen dem Kunststoffring Stütz und dadurch kommt der Ring nicht zum halten.
Schau mal auf das Bild von neuen Schlauch , der Ring ist darüber
Ja, mag sein.
Jetzt mache ich das schon über 30 Jahre und kann aus voller Überzeugung sagen, das der Weg wie ich es beschrieben habe, wesentlich leichter ist.
Ich behaupte ja nicht, das es nicht möglich ist, es lässt sich aber wesentlich leichter den Kunststoffring einrasten.