Kühlerlüfter springt nicht an

Opel Astra H

Hallo zusammen,

bei meinen Z16XER habe ich folgende FM im speicher:

P2182-14 & P2182-17 sensor (habe ich schon bestellt)

ich könnte folgendes Video finden dazu: https://youtu.be/7P4c7PFF8ag?si=VRue9M7mxHFnjVqF

P0482-06 - Fan Control 3 Circuit Low Voltage

Nach etwas Nachforschung im Internet, scheint es doch oft an dem Resistor zu liegen am Lüftungskühler (Bild im Anhang).

Ich konnte nicht ganz ein Video finden wie man den Kühlerlüfter ausbaut. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich den Stecker unten rechts ziehen und die zwei schrauben oben lösen. Kann ich ihn dann rausziehen vorsichtig nach oben, oder müsste ich vorne die Verkleidung lösen und noch ein paar Sachen damit ich es rausziehen kann? Blöde frage, könnte man den resistor von unten tauschen, kommt man gut ran?

MfG
Nick

Resistor Astra h
37 Antworten

@NickSchneider
Das ist aber kin Bild von deinem UEC oder?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 18. Februar 2024 um 19:37:55 Uhr:


@NickSchneider
Das ist aber kin Bild von deinem UEC oder?

Doch, warum?

Zieh mal das untere schwarze, nicht markierte Relais raus und mach den Test nochmal.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 18. Februar 2024 um 19:44:23 Uhr:


Zieh mal das untere schwarze, nicht markierte Relais raus und mach den Test nochmal.

Ich versuche das morgen früh. Du hast mich jetzt etwas ins schaukeln gebracht, als ich im forum die UEC von einem anderem Z16xer geschaut habe, hatte der auch nicht den unteren schwarzen.. Habe ich den überhaupt ein Z16XER?! Der UEC sieht ja wie beim Z18XER aus...

Ich schaue mir gerade den Zulassungschein Teil 1 An => 30.01.2009, 0035 AHG, EURO 4...

Ähnliche Themen

Die Schlüsselnummer ist vom Z16XER.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 18. Februar 2024 um 19:44:23 Uhr:


Zieh mal das untere schwarze, nicht markierte Relais raus und mach den Test nochmal.

Stecker gezogen, passier nichts... test laufen gelassen, Fehler kommt immer noch... speicher gelöscht...komisch das es nur beim test kommt, ich fahr auch nicht viel , frage mich ob es bei einer etwas längeren Strecke doch aufchtauchen würde wenn die Temp über 105 kommt....

Den Fehler P2182-14 habe ich behoben, das kabel am Sensor war getrennt wie es auch beschrieben war... das war aber ein sch*** von unten...

Okey Update:

hatte heute TÜV, was Motor angeht, alles top. Danke an alle.

Leider bin ich nicht durchgekommen weil Feder rechts gebrochen war, was ich tatsächlich nicht bemerkt hatte...

Naja, ich schau mal wie man das wechselt, Empfehlungen sind willkommen 😁

@Gerd_7 damit ich jetzt extra kein neues Thema aufmache, weißt du vielleicht ob es unterschieden gibt zwischen den Federbein/Stoßdämpfer für ein Z16XEP / Z16XER.

Hintergrund, ich such gerade ein gebrauchtes vormontiertes auf Ebay, und denk mir kann doch nicht sei das es für vorne rechts unterschiedlich sind, auch wenn beide limousinen sind und änliches Baujahr...

Danke!

Der Unterschied ist, ob Sportfahrwerk, oder nicht. Oder ob IDSplus. Ansonsten sind XEP und XER gleich. Siehst du hier im EPC anhand der Feder schon.

@NickSchneider
Dämpfer und Federn tauscht man immer auf beiden Seiten.
Da nur auf einer Seite was Gebrauchtes einzubauen, macht man vielleicht, wenn man die Kiste verkaufen will.
2 neue Federn kosten 50€.

Zitat:

@NickSchneider schrieb am 28. Februar 2024 um 10:41:25 Uhr:



Hintergrund, ich such gerade ein gebrauchtes vormontiertes auf Ebay, und denk mir kann doch nicht sei das es für vorne rechts unterschiedlich sind, auch wenn beide limousinen sind und änliches Baujahr...

Danke!

@NickSchneider

Federn und Dämpfer kosten keine 100-150 Euro dazu noch ein Federspanner.
Beide Seiten schafft man bequem in 2 Stunden.

In 2 Stunden machst das vielleicht als Fachmann und auch dann brauchst noch die Domlager. Den alten Rosthaufen bringst meist nur noch mit der Flex auseinander. 😁

@TE
Spur einstellen nicht vergessen, sonst ärgerst dich in Kürze mit den schief abgefahrenen Reifen herum.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 29. Februar 2024 um 13:10:25 Uhr:


In 2 Stunden machst das vielleicht als Fachmann ...

... mit Hebebühne. 😉

Gruß Metalhead

Nö, habe das ohne Hebebühne geschafft in 2 Stunden.

Zitat:

@TE
Spur einstellen nicht vergessen, sonst ärgerst dich in Kürze mit den schief abgefahrenen Reifen herum.

Warum ändert sich dabei die Spur? Die hat doch nichts mit dem Federbein zu tun? Oder meinst du den Sturz? Das kann man aber vorher am Kotflügel messen und dann wieder so einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen