Kühlerlüfter läuft zu früh

Ford Focus Mk1

Hallo,
bei meinem Focus 1,6 100 PS Baujahr 2000 läuft der Kühlerlüfter auf der Autobahn,
bzw. wenn man z.B. auf einem Rastplatz hält und aussteigt merkt man das erst.

Das Kombiinstrument zeigt im Diagnosemodus immer eine Temperatur von 100 bis 105 Grad.
Komischerweise beginnt die Anzeige wenn man das Auto kalt startet bei -6 Grad, obwohl die Außentemperatur
ca. 10 Grad beträgt.

Kann es sein, dass der Temperatursensor defekt ist?

Kann man den austauschen? Gibt es mehrere Sensoren?

Viele Grüße

Lukas

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LG1108


Hallo,
bei meinem Focus 1,6 100 PS Baujahr 2000 läuft der Kühlerlüfter auf der Autobahn,
bzw. wenn man z.B. auf einem Rastplatz hält und aussteigt merkt man das erst.

Das Kombiinstrument zeigt im Diagnosemodus immer eine Temperatur von 100 bis 105 Grad.
Komischerweise beginnt die Anzeige wenn man das Auto kalt startet bei -6 Grad, obwohl die Außentemperatur
ca. 10 Grad beträgt.

Kann es sein, dass der Temperatursensor defekt ist?

Kann man den austauschen? Gibt es mehrere Sensoren?

Viele Grüße

Lukas

bei 100°C schaltet der lüfter ein....würde in der vergangenheit wasserpumpe oder kühlerschlauch erneuert?

der Lüfter schaltet bei 106° an und nicht bei 100°

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


der Lüfter schaltet bei 106° an und nicht bei 100°

das ist quark.

bei mir schaltet ab 100°C der erste lüfter ein....selber schon getestet 😉

@themenstarter
wie steht dein luftfverteilschalter? wenn der auf winschutzscheibe steht dann läuft deine klima automatisch mit, auch wenn sie nicht eingeschalten ist(AC taste)

Zitat:

Original geschrieben von OT71


das ist quark.
bei mir schaltet ab 100°C der erste lüfter ein....selber schon getestet 😉

ich auch, und da schaltet sich kein Lüfter an und meine Temp schwankt immer zw 100 und 103°.

wenn der erste Lüfter angeht ist das entweder die Klima oder deine Temperatur im Motorraum ist zu hoch (der Sensor am Batteriekasten steuert den einen Lüfter für die Kühlung im Motorrraum)

btw Klima läuft nur bei den FL Modellen bei Stellung Windschutzscheibe mit und nicht beim vFL wie er einen hat

und wie ich im anderen Forum lese wo die gleiche Frage von ihm gestellt wurde ist hier die Lösung das Thermostat zu tauschen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von OT71


das ist quark.
bei mir schaltet ab 100°C der erste lüfter ein....selber schon getestet 😉
ich auch, und da schaltet sich kein Lüfter an und meine Temp schwankt immer zw 100 und 103°.

wenn der erste Lüfter angeht ist das entweder die Klima oder deine Temperatur im Motorraum ist zu hoch (der Sensor am Batteriekasten steuert den einen Lüfter für die Kühlung im Motorrraum)

btw Klima läuft nur bei den FL Modellen bei Stellung Windschutzscheibe mit und nicht beim vFL wie er einen hat

und wie ich im anderen Forum lese wo die gleiche Frage von ihm gestellt wurde ist hier die Lösung das Thermostat zu tauschen

vielleicht solltest du mal meine threads aus der vergangenheit lesen...ich hatte schon die gleichen probleme

und das thema lüfter läuft bei der 1.6er maschine liegt nicht am thermostat...

such mal nach luftblase zylinderkopf

dazu gibts auch eine service information von ford selber

von einem sensor am batteriekasten der den einen lüfter steuert hab ich noch nie was gehört....
aber dazu kann sicher der eine oder andere ford experte was dazu sagen....

ich kenne das mit den Luftblasen beim 1.6er das habe ich in den 7 Jahren wo ich aktiv in Focus Foren schreibe auch schon mitbekommen, der TE hat das aber schon alles durch

und mit dem Sensor am Batteriekasten...ja ist so das kann man mir schon glauben

wo steht das der thread ersteller schon was gemacht hat 😕

Dass mit dem Zylinderkopfsensor was nicht passt, dürfte anhand der Temperaturanzeige im Diagnose - Modus des MFI, wohl klar sein.
Es darf bei 10° keine Minus 6° angezeigt werden. (die Werte im MFI (digital) werden nicht "geschönt", die Zeigerstellung dagegen schon)

Wenn die Temperaturabweichung des Sensors linear verlaufen würde, hätte der Motor bei 100° Anzeige dann 115°. Dass dann der Lüfter läuft, dürfte Jedem klar sein.

Wichtig wäre jetzt zu wissen, ob die Kühlwasser Anlage aus irgend einem Grund offen war, dann ist die verflixte Luftblase als Ursache wahrscheinlich. Was aber nicht den Temperaturdrift des Thermosensors erklärt.
Erstmal Stecker vom Zylinderkopf - Temperatursensor abziehen, und kontrollieren.
Vielleicht Oxitation, oder der Sensor steht unter Wasser !

Hallo zusammen,

vielen dank für die kompetenten antworten.
ich werde jetzt mal alles durchgehen.

die besten grüße

Lukas

Hi, haltet mich mal auf dem laufenden bitte. Habe das gleiche Problem.

Ich krame mal diesen alten Thread hervor weil ich nicht wirklich eine Antwort gefunden haben. Mein Kühlerlüfter läuft oft bei gemütlicher Fahrweise und den jetzigen Temperaturen. Temperaturanzeige steht wie immer knapp unter Mitte. OBD2 Adapter hab ich leider gerade keinen.

Die Heizung tut auch etwas schlechter als letztes Jahr. Am Kühlkreislauf wurde nichts gemacht, also denke ich mal keine Blase im Zylinderkopf.

du kannst auch genaue Temperatur über das Display auslesen. musste mal nach der Anleitung googeln wie man in das Menu kommt....

Lüfter kann auch von der Klima kommen. Steht dein Luftverteilschalter auf Windschutzscheibe, läuft automatisch auch deine Klima mit....

Die Klima Zwangszuschaltung haben alle MK1, egal, ob vFL oder FL. (Ausnahme: Keine Klima 😁)

Kann man beim MK1 relativ einfach abschalten.

Der Klimalüfter läuft Temperatur unabhängig. Es gibt da verschiedene Schaltungen, zbs, je nachdem, ob ein E-Lüfter oder Zwei verbaut sind. Wobei der Klimalüfter auch zur Motorkühlung heran gezogen werden kann 😁

Danke schonmal für die Antworten. Die Heizleistung ist schlechter egal in welche Richtung ich die Luft stelle. Früher reichte mir 1 Uhr am Temperaturregler, jetzt bin ich bei 3 Uhr. Werde dann mal im Diagnosemodus nach der Temperatur schauen.

Also bei mir läuft der Klimakompressor nur mit wenn ich auch den Lüfter auf Stufe 3 stelle. Das merk ich beim Gasgeben. Aber ich sehe schon, das ganze ist komplizierter als ich gedacht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen