kühlerlüfter läuft nur auf vollast

Mercedes ML W163

Hallo habe ein Problem mit mein w163 400 CDI bj 2004 mein kühlerlüfter läuft nur volle pulle ! Hat einer Erfahrung damit vielen dank im voraus!!!

33 Antworten

ich hatte das Problem mit dem Sauglüfter auch, nach dem Tausch des AAM war das dann weg.... dieses AAM scheint so ne Art Verschliessteil zu sein....

Dass aam direkt untern sicherungskasten? Wird der nicht über MSG gesteuert?

und dennoch benahm sich der Lüfter wieder normal als das AAM getauscht wurde... noch bevor das auf mein Auto codiert wurde... MSG und AAM tauschen sich über den CAN-Bus aus.........

Wenn du den Stecker vom Lüfter also am Drehzahlregler abziehst erkennt das MSG einen Fehler in der Kühlung und der Motor dreht dann laut MB nicht mehr voll, aber höher als Notlauf. Du kannst ja mal testen wie es bei deinem Bj. ist.

Ähnliche Themen

Danke Jungs er ist Baujahr 2004 inspiration, finde hat seine volle Leistung bin so schon 220 gedüst

Kann ich von einen 270 oder 320 auch das AAM ranstecken zum probieren?

Das kannst du machen, aber es wird nichts nützen weil der Kühlerlüfter definitiv nur vom MSG angesteuert wird. Was du machen kannst ist das Fahrzeug auf CAN-Fehler auszulesen, denn wenn das Klima STG falsche Signale auf den Bus stellt, dann werden die vom MSG auch falsch bearbeitet und weitergeschickt.

220 km/h mit einem 270er???

Zitat:

@Balmer schrieb am 11. Februar 2016 um 17:21:08 Uhr:


220 km/h mit einem 270er???

400er.

LG Ro

Ist 400 danke

bis ich mein AAM getauscht hab hätte ich mich bis aufs Messer gestritten dass der Fauerlauf des Sauglüftera nicht mit dem AAM zusammenhängen kann. Nach dem Tausch des AAM lieft der Lüfter aber wieder wie er soll. Erklären kann ich es mir nur durch die Kommunikation über den Can-Bus. Wenn du es probieren kannst, mach es, du hast außer 30 min Arbeitszeit nicht zu verlieren...

Moin Jungs hab jetzt mal mit SD auslesen lassen AAM Fehler Kurzschluss! Hab mir jetzt eins bestellt von gebrauchten 400 mal schauen ob es funktioniert . schöne Pfingsten!!!

Zitat:

@lacker943 schrieb am 7. Februar 2016 um 15:49:14 Uhr:


Hallo habe ein Problem mit mein w163 400 CDI bj 2004 mein kühlerlüfter läuft nur volle pulle ! Hat einer Erfahrung damit vielen dank im voraus!!!

Ich hatte dasselbe Problem. Du musst am Thermostatgehäuse den Kühlmitteltemperatur-Sensor wechseln. Aber achte darauf dass du die Drähte im Stecker nicht die verbiegst.

VG Ben. Lighoun

Am Motor des 400er gibts nur einen Kühlmitteltemperatursensor, der sendet seine Werte nicht nur an das MSG. Diese Werte werden auch zur Anzeige der Kühlmitteltemperatur benötigt. Soll heißen wenn der E-Lüfter dauerhaft leuchtet und der Sensor defekt sein soll dann muss das Kombiinstrument eine erhöhte Temperatur anzeigen.

Davon war bisher nicht die Rede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen