kühlerlüfter läuft nur auf vollast

Mercedes ML W163

Hallo habe ein Problem mit mein w163 400 CDI bj 2004 mein kühlerlüfter läuft nur volle pulle ! Hat einer Erfahrung damit vielen dank im voraus!!!

33 Antworten

Zitat:

@Balmer schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:55:45 Uhr:


Am Motor des 400er gibts nur einen Kühlmitteltemperatursensor, der sendet seine Werte nicht nur an das MSG. Diese Werte werden auch zur Anzeige der Kühlmitteltemperatur benötigt. Soll heißen wenn der E-Lüfter dauerhaft leuchtet und der Sensor defekt sein soll dann muss das Kombiinstrument eine erhöhte Temperatur anzeigen.

Davon war bisher nicht die Rede.

Kurze Frage,

also bei mir ist das auch gerade so, siehe Beitrag ML 55. Wenn ich ein gebrauchtes AAM Modul mit der gleichen Nummer bekomme, sollte es gehen oder? Mein Bekannter hatte das auch bei seinem 400er
da sagte Mercedes, ein gebrauchtes geht nicht weil die Fahrgestellnr nicht passen. Er hat ein Neues bestellt und die haben das dann neu bespielt mit der Software. Bin da echt verwirrt im Moment. Bei Ihm hat der Spass 700 Euro gekostet.

Zitat:

@Kromer55 schrieb am 1. Juli 2018 um 23:08:56 Uhr:


Wenn ich ein gebrauchtes AAM Modul mit der gleichen Nummer bekomme, sollte es gehen oder? Mein Bekannter hatte das auch bei seinem 400er...

400er hat andere Steuerung als 55er.
Ist nicht vergleichbar.

Das mit dem AAM klappt so nicht.

LG Ro

Ich hatte das Problem bei einem 270er vor-Mopf. Mir hat der freundliche die teilenummer gegeben, das hab ich gebraucht gekauft und er hat es angelernt. Waren immernoch 150€ fürs AAM und 150 für den Mercedes-Mann.... ??

Das liegt am Kühlmitteltemperatursensor. Das Problem hatte ich auch mal vor 1 Jahr. Achte mal auf dem Stecker (Innen) ob die Pinns nicht verbogen sind. MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen