kühlerlüfter läuft nur auf vollast
Hallo habe ein Problem mit mein w163 400 CDI bj 2004 mein kühlerlüfter läuft nur volle pulle ! Hat einer Erfahrung damit vielen dank im voraus!!!
33 Antworten
Ich bin echt kein Spezialist, was das angeht, aber die Frage meinerseits, erreicht deine Motortemparatur noch die 82 ° Grad? Wenn nicht, also wenn die bei ca 60 ° Grad bleibt, dann könnte es sein, dass Dein Thermostat defekt ist und sich die Notkühlung sofort einschaltet. Ist nur ein Gedanke, aber besser fragst Balmer oder LT 4x4, aber die lesen sowieso mit, hehe.
Gruß, Moczko
Und wenn es defekt ist? Dann macht es den kreislauf nicht auf und dann muss ja die Notkühlung eingreifen... Aber wie gesagt, ich bin kein Mechatroniker, deswegen Balmer und die anderen fragen. bei meinem 270 CDI war es jedenfalls so. lüfter ständig an, temperatur nur im Stau mal maximal 80 Grad, ansonsten immer nur so um die 60 grad.
LG, Moczko
Ähnliche Themen
Na ich schaue morgen mal nach. Hält nur merkwürdig damit er gleich beim starten mit kalten Motor auch laüft. Trotzdem vielen dank
Das anlaufen des Lüfters nach Motorstart ist immer ein Zeichen dafür das mit der Motor/Lüfter Steuerung was nicht passt.
Wie wäre es mit Auslesen?
War schon bei MB beim auslesen kamm wohl nichts direkt raus.wollten Stück für Stück sich reinfummeln kann viel sein und teuer wohl werden. Er hat nur gesagt er bekommt ein permanentes vollsignal rein.
Muss dazu sagen Klima war nicht befüllt. Mittlerweile schon aber schaltet nicht ein! da muss auch noch was gemacht werden.. Jetzt weiß ich nicht in das alles im zusammen Hang steht?
Ja ohne das man überhaupt einen Kurztest hat ..............?
Da gibt's doch auch einen Regler? Oder hat der 400er einen Visco Lüfter?
Morgen na der hat nen stufenlosen Lüfter dran mit festes Steuergerät dran verbaut. Hab ich noch einmal reserve da das selbe Problem .wollte das Steuergerät mal Durchmesser habe aber keine Werte da nix
Der 400er hat wie in einem anderen Thread schon geschrieben nur den E-Lüfter. Was passiert wenn du die beiden dünnen Steuerleitungen auspinnst?
Dann bekommt der Lüfter kein Signal vom MSG mehr und dürfte nicht laufen es sei denn der Regler auf der Zarge ist hin.
Läuft der E-Lüfter in der Sicherungseinheit noch? Weil, so einen Fehler hatte ich bei mir im tiefsten Winter da lief der Lüfter ebenfalls dauerhaft mit. Dann schalte mal die Klima aus, denn bei eingeschalteter Klima und einem bestimmten Temperaturfenster läuft der E-Lüfter mit 20 % immer mit.
Kann den Stecker abziehen dann ist er aus ja.der Steuergerät Lüfter läuft ganz normal! Klima geht garnicht an bei mir!