Kühlergrill wechseln

BMW 3er E90

Hi,

erstmal ein Hallo von einem neuen User an alle hier. Klasse Board, das ich schon seit Wochen durchlese, nun aber zu ersten Mal mit einer eigenen Frage benutzen möchte:

Ich habe nun den verchromten Kühlergrill für meinen 320i bekommen und will ihn demnächst nach Möglichkeit selber einbauen. Nachdem ich die Motorhaube aufgemacht habe, sieht es so aus, daß zwei Leisten vorne abgeschraubt werden müssen und die Grillhälften ansich dann per Stecksystem ausgetauscht werden können. Ich bin mir aber nicht sicher, da ich praktisch etwas "unbedarft" bin. Kann mir da jemand Details zum Einbau geben ? Oder eine Webseite, wo ich auch Reparaturanleitungen für den E90 finde ? Auf MeinBMW gibt es sowas nicht, und demnächst wollte ich mich einmal an den Einbau der Blackline-Rücklichter ranmachen...

Danke im Voraus

Gruß
Ilias2006

23 Antworten

So, gestern (auch in TG ) gewechselt. Also ganz so einfach wie in dem Link beschrieben ( einfach anpacken und mit einem Ruck lösen ) ging es nicht bei mir, Schrauben musste ich aber auch nicht lösen.
Die oberen drei Klemmen lösen, dann mit einem kleinen Ruck nach vorne ziehen und nach schräg oben rauszuehen. Beim Einbauen oben zuerst ansetzen und dann ranklappen und untne nachdrücken, bis sie einrasten.
Ich find sie schön...hatte zwei Fotos, allerdings mit Handykamera gemacht. Kann sie aber nachher, wenn ich zuhause bin, hier reinstellen.
Auf jeden Fall danke für die Tips hier !

Jetzt warte ich noch auf die Verfügbarkeit der Blacklines...🙂

Grüße
Ilias2006

Zitat:

Original geschrieben von Ilias2006


So, gestern (auch in TG ) gewechselt. Also ganz so einfach wie in dem Link beschrieben ( einfach anpacken und mit einem Ruck lösen ) ging es nicht bei mir, Schrauben musste ich aber auch nicht lösen.
Die oberen drei Klemmen lösen, dann mit einem kleinen Ruck nach vorne ziehen und nach schräg oben rauszuehen. Beim Einbauen oben zuerst ansetzen und dann ranklappen und untne nachdrücken, bis sie einrasten.
Ich find sie schön...hatte zwei Fotos, allerdings mit Handykamera gemacht. Kann sie aber nachher, wenn ich zuhause bin, hier reinstellen.
Auf jeden Fall danke für die Tips hier !

Jetzt warte ich noch auf die Verfügbarkeit der Blacklines...🙂

Grüße
Ilias2006

Glückwunsch,

dass ging dann aber schnell.

Ich muß noch etwas warten, da ich erst eine Anfrage gestartet habe, was sie mich kosten würden. Man will ja niemandem was schenken. 😉

Göran

hab den Grill von dem:

eBayer

Sehr freundlich, sehr schnell, sehr akkurat...kann ich nur empfehlen.

Gruss

Ilias2006

Zitat:

Original geschrieben von Ilias2006


hab den Grill von dem:

eBayer

Sehr freundlich, sehr schnell, sehr akkurat...kann ich nur empfehlen.

Gruss

Ilias2006

Danke Dir für den Tip.

Ich schau mal, was mein Bekannter sagt. Bin bei ihm in Sachen Zubehör schon Stammgast und da bekomme ich immer recht gute Angebote.
Sollte er den Preis nicht schlagen können, komme ich darauf zurück.

Göran

Ähnliche Themen

So, hier nochmal ein Foto zum Abschluss. Ist mit Handykamera gemacht und in der Tiefgarage, also nix tolles erwarten( hab es mit Nachbearbeitung ein bischen heller bekommen), sollte aber reichen... ;-)

Gruß
Ilias2006

Zitat:

Original geschrieben von Ilias2006


So, hier nochmal ein Foto zum Abschluss. Ist mit Handykamera gemacht und in der Tiefgarage, also nix tolles erwarten( hab es mit Nachbearbeitung ein bischen heller bekommen), sollte aber reichen... ;-)

Gruß
Ilias2006

Sieht doch garnicht mal so schlecht aus für ein Handyfoto.

Göran

Chromgitter

Ich habe einen320i mit 7600 km und noch keinen Mangel festgestellt. Jetzt möchte ich mir einen Chromgrill leisten,habe mir schon angeschaut wie ich den alten herrauskriege,aber von innen kann man an die Klammern nicht heran kommen.Die Zeichnung hat mir auch nicht geholfen.Vieleicht weiss jemand eine einfache Idee?

Re: Chromgitter

Zitat:

Original geschrieben von astra21


Ich habe einen320i mit 7600 km und noch keinen Mangel festgestellt. Jetzt möchte ich mir einen Chromgrill leisten,habe mir schon angeschaut wie ich den alten herrauskriege,aber von innen kann man an die Klammern nicht heran kommen.Die Zeichnung hat mir auch nicht geholfen.Vieleicht weiss jemand eine einfache Idee?

doch, kommst schon dran, hab meine auch erst vorgestern gewechselt!

Einfach die 4 Schrauben (Trokschrauben) losmachen und schon kannst du die Frontschürze etwas nach vorne ziehen und dann kommst du auch an die inneren klammern, is ein bissel fusselarbeit, aber es geht und lohnt sich 🙂

Danke für den schnellen Tip,werde es mir nochmal genau anschauen wenn es wieder etwas wärmer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen