Kühlergrill wechseln

BMW 3er E90

Hi,

erstmal ein Hallo von einem neuen User an alle hier. Klasse Board, das ich schon seit Wochen durchlese, nun aber zu ersten Mal mit einer eigenen Frage benutzen möchte:

Ich habe nun den verchromten Kühlergrill für meinen 320i bekommen und will ihn demnächst nach Möglichkeit selber einbauen. Nachdem ich die Motorhaube aufgemacht habe, sieht es so aus, daß zwei Leisten vorne abgeschraubt werden müssen und die Grillhälften ansich dann per Stecksystem ausgetauscht werden können. Ich bin mir aber nicht sicher, da ich praktisch etwas "unbedarft" bin. Kann mir da jemand Details zum Einbau geben ? Oder eine Webseite, wo ich auch Reparaturanleitungen für den E90 finde ? Auf MeinBMW gibt es sowas nicht, und demnächst wollte ich mich einmal an den Einbau der Blackline-Rücklichter ranmachen...

Danke im Voraus

Gruß
Ilias2006

23 Antworten

Hallo Ilias2006,
erstmal herzlich willkommen hier bei MT im E90-Bereich.

Ich kann Dir noch keine Infos darüber geben, denn bei mir steht der Wechsel auch erst noch bevor, denn ich habe mich jetzt am Wochenende dafür entscheiden.

Deshalb würde ich die Tips dazu auch gern lesen.

Göran

Hi Göran,

mann, das nennt man schnelle Antwort...🙂
Meinst Du denn Grill bei Dir oder die Leuchten ? Ich hatte den Originalgrill bei eBay bekommen für 50 Euronen und denke, daß gerade bei dunklen Lackfarben sowas sich gut abhebt und schick aussieht ( meiner hat die gleiche Farbe wie Deiner ). Gleiches gilt auch für die Blackline...helle Autofarben "verschlucken" Chromteile etwas, und dunkle Teile ( wie BL ) sehen etwas aufgesetzt aus meiner Meinung nach.
Na denn mal schauen, ob sich hier ein Wissender meldet. Der Händler schrieb mir zwar, das es einfach ist, aber solche Aussagen sind mir sehr relativ und subjektiv...

Grüße
Illias2006

Hallo ihr zwei,

Tips dazu gibt es keine.
Die Nieren sind jeweils nur geklippt. Mann braucht kein Werkzeug, oder etwas abschrauben. Schaut euch einfach die Niere an, macht die Haube auf, und löst per Hand die Klipps an der entsprechenden Stelle (sind pro Seite glaub ich 6 Stck.)
Alte Niere danach abziehen und neue einfach durch leichten Druck wieder anklippsen -> Fertig
Dauert max. 5 Min.
Viel Spaß
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


Hallo ihr zwei,

Tips dazu gibt es keine.
Die Nieren sind jeweils nur geklippt. Mann braucht kein Werkzeug, oder etwas abschrauben. Schaut euch einfach die Niere an, macht die Haube auf, und löst per Hand die Klipps an der entsprechenden Stelle (sind pro Seite glaub ich 6 Stck.)
Alte Niere danach abziehen und neue einfach durch leichten Druck wieder anklippsen -> Fertig
Dauert max. 5 Min.
Viel Spaß
Grüße

Das es recht einfach und schnell gehen soll, hab ich auch schon gehört.

Wird die Niere nach innen weggezogen?

Göran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


Hallo ihr zwei,

Tips dazu gibt es keine.
Die Nieren sind jeweils nur geklippt. Mann braucht kein Werkzeug, oder etwas abschrauben. Schaut euch einfach die Niere an, macht die Haube auf, und löst per Hand die Klipps an der entsprechenden Stelle (sind pro Seite glaub ich 6 Stck.)
Alte Niere danach abziehen und neue einfach durch leichten Druck wieder anklippsen -> Fertig
Dauert max. 5 Min.
Viel Spaß
Grüße

danke für die schnelle Antwort. Ich hatte auch schon gehört, wie einfach das sein soll. Wir haben zu zweit davor gestanden und haben da nicht so richtig durchgeblickt. Okay, vielleicht sollten wir eine Eselsmütze bekommen, aber wenn es sowas wie eine anschaulichere Beschreibung ( Bild ?! ) geben würde, wäre wohl auch mir Dummerchen geholfen...

*edit*
Sorry Doppelpost wegen Serverprobleme des Boards.

Göran

Hier mal ne Anleitung als Bild :-)
Habs selber gewechselt dauert echt nicht lange, aber man muss den Stoßfänger vorsichtig nach vorne wegziehen um die Verankerungen zu lösen

cool, Warsteiner_25, das ist schonmal was. Vielen Dank !!! Werds damit mal probieren die nächsten Tage. Kann ja dann ( bei Erfolg ) auch mal ein Pic machen...

Grüße
Ilias2006

Kein Problem hoffe dir geholfen zu haben!Die 4 Schrauben oben musst unbedingt lockern sonst hast keine Chance....also viel Glück :-)

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner_25


Kein Problem hoffe dir geholfen zu haben!Die 4 Schrauben oben musst unbedingt lockern sonst hast keine Chance....also viel Glück :-)

das halte ich für ein Gerücht. Bei einem 320d funktioniert das def. ohne lösen der Schrauben. Wozu auch? Mach mal die Haube auf und schau es Dir an.

Grüße

PS: Guckst Du hier...
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=3830

Also, man braucht keine Schrauben lösen.

Nur die 6 Clips lösen und die Niere nach außen hin rausziehen, also sollte wohl jeder schaffen 😉

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


das halte ich für ein Gerücht. Bei einem 320d funktioniert das def. ohne lösen der Schrauben. Wozu auch? Mach mal die Haube auf und schau es Dir an.

Grüße

PS: Guckst Du hier...
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=3830

Danke für den Link, der ist echt klasse und lässt keine Fragen offen.

Jetzt muß eigentlich nur noch die neue Niere kommen und fertig.

Göran

Bei diesen winterlichen Temperaturen sollte man den Wechsel entweder in einer beheizten Raum (nach entsprechender Standzeit) durchführen oder die Nasen mit einem Fön anwärmen, da der Kunststoff bei Kälte spröde ist und leicht brechen könnte.

VG

Jander

Hallo Jander,
ich danke Dir für den Tip.

Ich hatte vor, die Niere eh in der Tiefgarage zu wechseln, da hat man immer 15°C, denn die Gefahr bei Kälte ist mir bewußt.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen