Kühlergrill lackieren?
Hallo zusammen
Hat jemand von Euch die 3 grauen Lamellen nachträglich umlackiert (schwarz?) und ein Foto geschossen? Oder besser gleich den teuren Grill von Piecha ordern?
Schönen Tag wünchst
Swissmike
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mein Grill vor 10 Monaten in Wagenfarbe lackieren lassen, bis jetzt alles Tippi-Toppi.
Gruß
Bernd
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swissmike
Den Grill habe ich ohne Stern natürlich nicht eingebaut. Und ja der M-Klasse Grill sollte passen gem. Superstyling.eu.Aber: Das der W204 Stern nicht passt, war nirgendwo erwähnt! Wer hat schon einen M-Klasse Stern zuhause, den er nicht braucht? Also bitte, dann soll Superstyling das Ding doch nur mit Stern anbieten oder wenigstens schreiben, dass der vorhandene Stern nicht passt.
Gestern habe ich nun den Grill eingebaut. Problem ist wie meine Vorredner schon erwähnt haben, die Passgenauigkeit.
Der Grill geht zwar mühelos rein, aber bereits ein Druck unten wo er eigentlich mit den Clips einrasten müsste, genügt das er wieder nach hinten geht. Von richtigem Einrasten keine Spur :-(
Ich habe jetzt mit Heissleim versucht den Grill einigermassen zu fixieren, aber das kanns ja auch nicht sein.
Wenigstens sieht er gut aus!
Zitat:
Original geschrieben von benzinburner
Wollte nicht meinen Originalen Grill Lackieren lassen wegen mehrerer Gründe: Lackieren ca 100-150 € / Chromlamellen entfernen ( wenn eine kaputt geht kann man "nur" einen Kompletten neuen bei MB bestellen)
und Abkleben der Chrom Lamellen birgt das Risiko daß der "neue" Lack an den Kanten mit der Zeit abblättern kann.
Müsste 1-2 Tage ohne Grill herumfahren während er lackiert wird etc...
Wie kommst du den darauf das die Lackierung vom Grill 100-150 Euro kostet. Der kostet aller höchsten 50-70 Euro. Die Chrom Lamellen kannst du innerhalb von na viertel stunde selbst entfernen und brauchen nicht abgeklebt zu werden. Ich finde es halt schöner wenn der Grill in Wagenfarbe lackiert ist und nicht einfach ein glänzendes schwarz, außer natürlich bei einem weißen oder silbernen Auto. Vor allem ist der originale absolut passgenau und man braucht nicht wie mein Vorredner erwähnt hat, irgendwas rumbasteln. Und es ist billiger, wenn ich überlege Grill plus neuer Stern ist bedeutend teurer als eine schöne Lackierung.
Gruß Marc
Was ich zu dem Thema auch noch anmerken möchte:
Fahre eine tenoritgraue C-Klasse und als ich den Thread so laß und zu Beginn die Bilder von "bullendorf" von seinem in Wagenfarbe lackierten Grill sah dachte ich wow, muß ich auch haben!
Gesagt getan, orig. Grill zerlegt, lackieren lassen, eingebaut und ich war von dem Ergebnis aus der Nähe betrachtet wirklich sehr zufrieden.
Letztens fuhr meine Freundin mit dem Wagen und ich mit einer anderen Kiste vor ihr. Als ich den Grill aus ~50-100 m Entfernung im Rückspiegel sah, kann ich nur sagen das sieht furchtbar aus, das Fzg verliert seine markante Front! Du siehst nur einen Chromstern und daneben so dünne Chromlinien, der Rest ist ja Wagenfarbe. Das sieht total brav und "Elegant" aus, passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu dem markanten, bissigen 204er Avantgarde Design! Außerdem wirkt das Fzg optisch schmäler.
Ich hake das mal in der Kategorie "Verschlimmbessern" ab und würde es nicht mehr machen.
Grüße Ornith
Also ich hab auch bei einem Lackierer nachgefragt: ChipsAway... (machen eigentlich smart repair) - die wollten sage und schreibe 250€!! :O
Naja, und den Grill bei eBay gibts nicht mehr... 🙁
Schöner Mist!
Ähnliche Themen
Hi DriftDriver,
welchen Grill gibt es nicht mehr bei Ebay..?
Also ich kann nur sagen, meine S204 Avantgarde mit dem schwarzen Grill sieht aus jeder Possition super sprtlich und agro aus.
Ich denke mal dass es aber daran liegt das meiner auch Grundfarbe schwarz ist und durch die Chromleisten in Verbindung mit der vielen Chromleisten an der Front wirkt es für mich klasse.
Aber Katzen fressen Mäuse und die schmecken mir ja auch nicht ;-)
Gruß
Chris
250 Euro. Das wird ja immer besser. Was habt ihr den für Lackierer ?? Vergolden die den Grill? Das teuerste Angebot wo ich mir von diversen Lackierer eingeholt habe waren 70 Euro und das waren keine Hinterhof Lackierer.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Callaway 2010
Hi DriftDriver,welchen Grill gibt es nicht mehr bei Ebay..?
Also ich kann nur sagen, meine S204 Avantgarde mit dem schwarzen Grill sieht aus jeder Possition super sprtlich und agro aus.
Ich denke mal dass es aber daran liegt das meiner auch Grundfarbe schwarz ist und durch die Chromleisten in Verbindung mit der vielen Chromleisten an der Front wirkt es für mich klasse.
Aber Katzen fressen Mäuse und die schmecken mir ja auch nicht ;-)
Gruß
Chris
kann dir nur zustimmen, hab auch schwarz, tiefer, breiter, böser, sportlicher...perfekt einfach 😎 wie gesagt, geschmäcker sind verschieden und anscheinend nich grad wenig...
Das stimmt der Grill ist vergriffen.Ich hab den Verkäufer angeschrieben,in 3 Monate soll es Nachschub geben.
kl. zwischenfrage was glaubt ihr welcher Grill würde auf einen W204 Tansanitblau mit amg paket passen??? ich habe etz sehr viel gesehen vllt. hat ja jemand einen???
gr. orkun5
Den Grill in Tansanitblau Lackieren lassen.
Gruß Marc
Zitat:
welcher Grill würde auf einen W204 Tansanitblau mit amg paket passen???
gr. orkun5
Hallo Orkun_5!
Der originale Grill in silber ist bei Tansanitblau eigentlich schon das Optimum und mehr Chrom wie original braucht der Grill und das AMG-Paket absolut nicht... Silber bringt in Bezug zur blauen Karosserie auch einen deutlichen Kontrast.
Glänzend Schwarz sieht sportlicher aus, paßt auch gut zum Chromblingbling und zum AMG-Paket und läßt den Lufteinlaß optisch größer und tiefer erscheinen, mattschwarz sieht noch sportlicher aus (mattschwarzer Lack ist allerdings extrem empfindlich).
In Wagenfarbe lackiert wird der Grill optisch eher zur Karosserie gehören als zum Motorraum🙄 (ginge nicht einmal bei Elegance).
Achte einmal auf die B-Klasse mit Sportpaket, die gibt’s nämlich mit schwarzem Grill und Chrom, Stern, etc. vielleicht hast du ja Glück und siehst eine blaue und kannst dir dann selber ein Bild machen ob Schwarz oder doch Silber besser wirkt.
Grüße,
Ancilotti
Hi Leute,
ich mein den Avantgarde Grill in schwarz glänzend!
Hab auch schon mails geschrieben! Nichts verfügbar... Würd gern wissen woher die das hatten, der Produzent muss die Grills doch noch haben?
Naja, wie gesagt, nie zulang zögern! 🙁
LG
Na wo kommen die wohl her?
Vielleicht aus China😕
Habe auch schon nachgefragt, zu mir sagten die auch in 3 Monaten wieder...!
Entweder lackieren lassen oder warten!
ich habe mich mit meinen grill mal auf die terasse gesetzt und schön in zwei std absolut genau bis in die letzte ecke schön rau abgeschliffen ...
dann habe ich den grill meinem schrauber bei mb mitgegeben, wenn die mal was in 040 schwarz lacken, diesen bitte mit machen .....
bitte schöööön grundieren, 040 unischwarz und klarlack mit weichmacher im klarlack, um keine spröden steinschlagabplatzer zu erzielen ....
15euro kaffeekasse, also 20eu und nach zwei tagen das teil dann abgeholt, danke bernd 😉
das schlimmste und unbeliebteste, zeitaufwendigste/teuerste bei den lackern ist die ganze vorarbeiterei und das schleifen, das überlackieren und trocknen lassen ist schnell gemacht und geht denen auch fix von der hand 😉
steve
Schöne E- Klasse 😎