Kühlergrill / AMG Paket
Hallo zusammen,
in weniger als einem Monat bin ich endlich (wie Ihr) stolzer Besitzer einer A-Klasse 200 in kosmosschwarz mit dem AMG Paket / AMG Exklusiv Paket etc.
Ich habe mir bei Ebay einen Original Kühlergrill für das Auto gekauft und heute auch bekommen. Liege ich richtig, dass es für die A-Klasse nur zwei verschiedene Ausführungen gibt? den "normalen" (wo ich bekommen habe) und den Diamantgrill für den 250 Sport?
Ich frage lieber bei euch nochmals nach, da ich den Grill zum Lackierer bringen würde.
Liebe Grüße und danke vorab
Beste Antwort im Thema
Der diamantgrill ist für den a250 Sport vorgesehen!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bastiii87
Der diamantgrill ist für den a250 Sport vorgesehen!
Der TE will auch keinen Diamantengrill...
Stimmt. Ich wollte nur wissen, ob der Kühlergrill auf meine bestellte A-Klasse passt und ob die Montage eher einfach ist wie bei der E-Klasse (anscheinend nicht) 🙂😁
es gibt meines Wissens nach auch einen Unterschied zwischen entweder Seriengrill und den Paketen Style/Urban/AMG (diese sind in Wagenfarbe lackiert) oder der Style-Grill ist genau so nicht in Wagenfarbe wie der Seriengrill
Zitat:
Original geschrieben von Bntzrnm
es gibt meines Wissens nach auch einen Unterschied zwischen entweder Seriengrill und den Paketen Style/Urban/AMG (diese sind in Wagenfarbe lackiert) oder der Style-Grill ist genau so nicht in Wagenfarbe wie der Seriengrill
Fast 😉
Bei der Serienausstattung ist der Grill uni in grau gehalten, beim Style in Wagenfarbe mit Chromapplikationen, beim Urban und der AMG-Version silber mit Chromapplikationen, beim Night-Paket schwarzer Grill mit Chromapplikationen, alle jeweils mit Doppellamelle, und der Diamantgrill vom A 250 Sport ist mit einer Lamelle ausgestattet.
Und austauschbar dürften die alle untereinander sein, haben ja alle die gleiche Form und Größe. Dass man den Diamantgrill bei einem Urban zB einbauen kann steht mE auch in einem MB-Katalog, oder hab es auf der Website gelesen, eines von beidem...
Nur der Umbau bei mercedes kostet ordentlich, die wollen wahrscheinlich vermeiden dass jeder mit dem Grill rumfährt ...
So weit mein Erkenntnisstand 😉
Ähnliche Themen
Also wie gesagt, will ich einfach den grill schwarz lackieren und fertig... Muss zum Einbauzwingend die ganze Front ab oder gibt es vielleicht doch noch eine Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von MB-E-RA
Also wie gesagt, will ich einfach den grill schwarz lackieren und fertig... Muss zum Einbauzwingend die ganze Front ab oder gibt es vielleicht doch noch eine Alternative?
wofür hast denn ein neuer gekauft? hättest ja den lackieren können welcher Du mit dem Auto bekommst...? 😕
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
wofür hast denn ein neuer gekauft? hättest ja den lackieren können welcher Du mit dem Auto bekommst...? 😕Zitat:
Original geschrieben von MB-E-RA
Also wie gesagt, will ich einfach den grill schwarz lackieren und fertig... Muss zum Einbauzwingend die ganze Front ab oder gibt es vielleicht doch noch eine Alternative?
Thread bitte ganz lesen, Herr CH-Elch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Thread bitte ganz lesen, Herr CH-Elch 😁Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
wofür hast denn ein neuer gekauft? hättest ja den lackieren können welcher Du mit dem Auto bekommst...? 😕
hab ich 🙂 Aber irgendwo eine Zeile zwischen den Zeilen wohl nicht gesehen. Oder kanns sonst wie nicht nachvollziehen...
(ok, ich hab mir damals für meine jetzige A-Klasse auch einen neuen zusätzlichen Grill auf ebay gekauft, der war aber der schicke Evo-Grill mit Löchern, da wars was anderes ;-) PS: der war geschraubt (und die Chrom-Leiste darauf geklipst, das ganze aber an der Motorhaube befestigt, null problemo für einen Handwerker 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
hab ich 🙂 Aber irgendwo eine Zeile zwischen den Zeilen wohl nicht gesehen. Oder kanns sonst wie nicht nachvollziehen...Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Thread bitte ganz lesen, Herr CH-Elch 😁
(ok, ich hab mir damals für meine jetzige A-Klasse auch einen neuen zusätzlichen Grill auf ebay gekauft, der war aber der schicke Evo-Grill mit Löchern, da wars was anderes ;-) PS: der war geschraubt (und die Chrom-Leiste darauf geklipst, das ganze aber an der Motorhaube befestigt, null problemo für einen Handwerker 🙂)
Ja bei der alten A-Klasse ist das kein Problem mit dem Grill tauschen, aber beim neuen mussch leider die Schürze abmontieren, um den Grill zu wechseln. Den Grill ansich zu wechseln ist nicht schwierig, aber die Schürze möchte ich persönlich nicht abmachen bzw wieder dran machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Ja bei der alten A-Klasse ist das kein Problem mit dem Grill tauschen, aber beim neuen mussch leider die Schürze abmontieren, um den Grill zu wechseln. Den Grill ansich zu wechseln ist nicht schwierig, aber die Schürze möchte ich persönlich nicht abmachen bzw wieder dran machen 😁Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
hab ich 🙂 Aber irgendwo eine Zeile zwischen den Zeilen wohl nicht gesehen. Oder kanns sonst wie nicht nachvollziehen...
(ok, ich hab mir damals für meine jetzige A-Klasse auch einen neuen zusätzlichen Grill auf ebay gekauft, der war aber der schicke Evo-Grill mit Löchern, da wars was anderes ;-) PS: der war geschraubt (und die Chrom-Leiste darauf geklipst, das ganze aber an der Motorhaube befestigt, null problemo für einen Handwerker 🙂)
Ja das würd ich mir auch nicht trauen, schon gar nicht wenn daran Parksensoren und Distronic+ hängt. Und noch weniger bei einem ladenneuen Fahrzeug. Aber ich versteh immer noch nicht wieso der TE ein neuer Grill gekauft hat 😁
Alsooooooo: Den neuen Grill habe ich recht günstig gekauft, da ich mir diesen dann in Wagenfarbe lackieren lassen wollte. Den original Grill würde ich nach einem Jahr bzw. 1,5 Jahre wieder ans Auto machen (lassen ^^), da der Wagen wieder verkauft wird. Das war / ist der Grund für den Kühlergrill
Habe jetzt bei drei verschiedenen Händlern / Niederlassungen angerufen aber aanscheinend ist da keine in der Lage mir einen CIRCA Preis zu sagen...
Hi,
falls das thema noch aktuell ist, anbei ein link von nem :-)
http://www.kunzmann.de/.../...amantgrill-umbauen-w176-nachruesten.html
Ich hoffe, man darf hier links posten...
danke für den Link 🙂 aber wie geschrieben ging es bei mir hauptsächlich um den einbau eines normalen KG den ich ganz schwarz (kosmosschwarz) lackiert habe. Mal schauen was die Werkstätten hier so verlangen. Einer meinte um die 300 € :/
Selber einbauen ca. 20 Schrauben und 4 kunstoffnieten und 1,5 Std zeit dann ist ein neuer Grill drinnen