Kühlerflüssigkeit weg über nacht????

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
hab mal wieder ein neues Problem mit meinem Auto. 🙁
Heut früh als ich eingestiegen bin und den Motor gestartet habe, kam gleich die Leuchte, dass Kühlflüssigkeit fehlt. Nun gut, ich zur Motorhaube hin, und siehe da, alles weg... Gestern war noch alles in Ordnung.
Nun gut, ich hab dan 1L Wasser nachgefühlt, damit ich wieder im Toleranzbereich liege, mit der Kühlflüssigkeit, und schau, ob hier irgendwo vielleicht der schlauch geplatz ist. Aber nichts weiter zu sehen. Nunja, dann bin ich schnell zur Werkstatt gefahren, und hab dies mit einem Drucktest durchchecken lassen, jedoch ist dort nichts aufgefallen. Kein Druckverlust in der Zeit. Ich bin auch den ganzen Tag weiter rum gefahren, und regelmäßig mal ein blick auf die Kühlflüssigkeit geworfen, jedoch ist sie konstat geblieben ohne verlust. Wo ist sie hin? Wo ist das Leck? Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Wäre für jede möglichkeit Dankbar.

Gruß
Martin

PS: Ich weiss jetzt nicht, ob das mit dem Problem zu tun hat, aber es kommt mir auch so vor, als ob die Heizung seitdem nicht mehr richtig geht. Aber vielleicht bin ich da jetzt zu sensibel. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

a6wolf25

Mach doch mal den behälter voll wenn der motor komplett kalt ist über nacht und starte den motor mit offenen behälter und geb mal ne runde gas bis 6.000 touren, wenn aus dem behälter nichts sprudelt hast du ein problem weniger

Manchmal fasse ich echt nicht was du den Leuten für tips gibst.

...und im Umkehrschluss, wenn es bei 6000U/min nicht sprudelt ist die ZKD in Ordnung?
Was ein Unsinn!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Mach das 😉
Und wenn Fragen sind: einfach her damit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


Mach das 😉
Und wenn Fragen sind: einfach her damit 😁

Vielen dank schonmal...🙂

Poste morgen hier mal neuesten wissenstatus!😉

Mahlzeit

So neuester stand gestern aufgefüllt zwischen min-max heute Mittag geschaut wasser noch alles da kein Verlust zu verzeichnen!
Komisch irgendwie weis langsam a nicht so richtig!😕

War bei mir auch so, mal 2 Wochen Ruhe, andermal innerhalb eines Nachmittages leer.
Spricht nur noch deutlicher für die Pumpe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


War bei mir auch so, mal 2 Wochen Ruhe, andermal innerhalb eines Nachmittages leer.
Spricht nur noch deutlicher für die Pumpe.

Kannst du mir sagen was ich zum Wechsel alles Brauch?

Ansaugbrücke muss ja runter oder also Brauch ich ja ne neue Dichtung oder!?🙂

Du brauchst die beiden Dichtungen für die Ansaugbrücke und diverse Schlauchschellen.
Ich habe zusätzlich noch die Dichtung der Drosselklappe erneuert.
Ich schau mal, ob ich die Rechnung noch habe zwecke Teilenummern.

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


Du brauchst die beiden Dichtungen für die Ansaugbrücke und diverse Schlauchschellen.
Ich habe zusätzlich noch die Dichtung der Drosselklappe erneuert.
Ich schau mal, ob ich die Rechnung noch habe zwecke Teilenummern.

Wäre Super... Hab in der Bucht mal geschaut die Pumpe bekommt man von Bosch so um die 65€🙂

Schau mal in diesem Thread! Da sind ein paar Bilder und vor allem eine Teileliste 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI


Schau mal in diesem Thread! Da sind ein paar Bilder und vor allem eine Teileliste 🙂

Vielen dank für deine Hilfe hoffe das ich es nächste Woche erledigen kann!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen