Kühler wird nicht warm?? Kühlerschläuche unter druck und sehr heiß
Hallo Leute. Ich hab mal wieder ein Problem. An meinem Wasserkühler vorne kommt kein warmes Wasser an! Auch beim entlüften wenn der Motor heiß ist kommt nur kaltes Wasser aus der Schraube. Zudem ist mir am Mittwoch ein Kühlerschlauch geplatzt. Die Schläuche werden ziemlich heiß und stehen unter Druck und Mittwoch morgen ist es dann passiert Kühlwasserstandssensor meldete sich. Ich hab sofort angehalten die Temperatur stieg dabei nicht an und überhaupt ist sie immer im Normbereich gewesen. Der Schlauch der vom Thermostat ab geht wird nicht richtig warm. Die Heißung ist knallend heiß. Was könnte es sein? Ist es normal das die Schläuche so heiß werden? Auch der ZK wird ziemlich heiß. Die Temp.anzeige bleibt dabei aber normal! Was könnte das sein? Doch nicht schon wieder die Kopfdichtung😕 brauche dringend eure hilfe
27 Antworten
Ich weiss, ich bin Leichenschänder!
Mein Selbsthilfebuch gibt nichts passendes her, darum Frage ich hier nochmal:
wo genau sitzt der Thermostat, der den großen Kühlkreislauf öffnet und wenn da Kabel hinführen, welche farbe??
achso: JX, Bj. 1988
Vielen Dank im Voraus
Mein Problem iss halt, manchmal geht's, manchmal net.... der Widerstand am Temp.-geber für die Anzeige verändert sich (kalt >900 Ohm, warm <150 Ohm) und wenn ich das gelb-rote Kabel auf Masse häng, wandert der Zeiger auf Anschlag, aba ich weii net, wie lang der Wackelkontankt?!? noch funktioniert und wenn ich am WE 2*400 km fahr, hätt ich schon ganz gern, dass der "normal" kühlt.
Btw: hab mal wass von nem Sensor gehört, der den großen kühlkreislauf(???) schon früher aufmacht. Weiss da jm. näheres?
lg Bene
Ähnliche Themen
Mahlzeit!Anzeige hin oder her.Ich merks ohne Anzeige wenn der Motor zu Heiß ist.
Meistens sogar ohne das die Schläuche sich zum Ballon ausarbeiten.
Deckel kost 15 € bei VW,Zuviel?OK,lass uns weiter Rätzeln.
Gruß Frank!
VW hat vor etwas über 2h schon zugemacht 😉
Zuheiss?? wenns neben dem Gasfuß heiss wird?
wird das Thermostat elektrisch angesteuert?? Will erst mal checken ob das gängig ist, da ich Schüler bin und bei mir I-wie ein Loch im Geldbeutel ist.
lg
Zu dem Deckel, den ich erneuern soll: der da?? ich werd grad echt net schlau, da ich mich noch nicht so lang mit meim "Erbstück" befasse
Zitat:
Original geschrieben von XD-911
Zu dem Deckel, den ich erneuern soll: der da?? ich werd grad echt net schlau, da ich mich noch nicht so lang mit meim "Erbstück" befasse
das ist doch kein deckel ....schau mal deine thermoskanne !komm da aussen deckel kabel raus?!!?!?😁
kannst den deckel testen !!! saugen und blasen am nupfi kann man saugen ,ist der deckel kaputt ....dann kann sich kein druck aufbauen unter druck kocht wasser im auto erst >110° ohne druck schon bei 100 also kocht dein motor ...
hast du den kühler richtig entlüftet!?!?? mit der luftpistole druck auf den randvollen behälter geben und am kühler die schraube aufdrehen bis nur noch wasser kommt ....
Wenn der Deckel kaputt wär, würd mir ja ständig der kühlwasserersatzbehälter überlaufen?? aba Kühlerentlüften hört sich gut an... das werd ich mal noch machen
Mahlzeit!Wenn-Wenn-Aber,teste den Deckel doch einfach.Kannst natürlich die Tipps ignorieren und weiter rätzeln.Nur warum fragste dann überhaupt?
Sorry,abschrauben,saugen dauert ne Minute.
Gruß Frank!
bei mir war bei ähnlichen problem der kühler zugeockert. neuer kühler aus der bucht 2 stunden schrauben und alles läuft wieder... wenn dann noch nen neues thermostat ran kommt kann eigendlich nix mehr schief gehen. kosten wenn man selber schraubt etwa 100 euro. oder 110 wenn gleich noch nen neuer ausgleichbehälter ran kommt. wirst dich wundern was da an dreck in deinem system drin sein wird.