Kühler- und Heckemblem vom Golf 8 an Passat B8
Passt eines oder sogar beide Embleme (neues Design) vom Golf 8 an den Passat B8?
Welche Teilenummern haben die Embleme?
Beste Antwort im Thema
...warum die neuen Embleme sind doch die hässlichsten die vw je rausgebracht hat.
70 Antworten
Habe jetzt das neue Emblem vorne angebracht und es funktioniert alles wie zuvor. Ich habe allerdings das 2GM Emblem genommen (T-Roc oder Cross) und nicht das 5H vom Golf8! Vom Winkel ist das 2GM Emblem mit unserem alten 3G0 identisch (3.Bild). Das vom Golf8 war da schon anders, siehe Bild 2. Zudem sind die Halter (bis auf die Notentriegelung oben) mit dem alten Emblem identisch. Also Plug&Play sozusagen.
Zitat:
@repins schrieb am 13. März 2021 um 13:36:54 Uhr:
Habe jetzt das neue Emblem vorne angebracht und es funktioniert alles wie zuvor. Ich habe allerdings das 2GM Emblem genommen (T-Roc oder Cross) und nicht das 5H vom Golf8! Vom Winkel ist das 2GM Emblem mit unserem alten 3G0 identisch (3.Bild). Das vom Golf8 war da schon anders, siehe Bild 2. Zudem sind die Halter (bis auf die Notentriegelung oben) mit dem alten Emblem identisch. Also Plug&Play sozusagen.
Und ACC funktioniert?
Hab getestet und konnte keinen Unterschied zum Originalemblem feststellen. Mit dem 5H0 Emblem vom Golf8 hat das ACC bei mir erst sehr spät reagiert und auch irgendwie anders/schlechter reagiert. Darum hatte ich zurück gebaut.
Gibts jetzt schon ne Lösung für das hintere Emblem?
Ähnliche Themen
Zitat:
@repins schrieb am 30. September 2020 um 10:35:14 Uhr:
Zitat:
@Bora79 schrieb am 27. September 2020 um 22:17:51 Uhr:
Hallo. So, emblem habe ich gekauft und wollte es wechseln. Leider überhaupt keinen Anhaltspunkt zum Tausch von außen gefunden.Wie habt ihr das gewechselt?
Muss Kamera und Taster von innen ausgebaut werden?
Du baust die Kamera aus und dann musst du den Metalstift heraus drücken. Ich habe vorsichtig von rechts aufgebohrt, aber nur so das sich das Material verjüngt hat. Dann konnte ich den Stift raus schlagen (Metall hat sich quasi nach innen in den Hohlraum gebogen). Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, konnte ich das wieder auseinander biegen. Sitz jetzt gut fest und passt alles. Schaue aber vorher, wo das Kunstoffteil das auf den Mikroschalter drückt genau sitzt und die Feder. Musst es wieder richtig zusammen bauen - ist kein Hexenwerk.
Verkleidung Heckklappe ab. Dann bau ich das gesamte Schwenkemblem aus, tausche das Logo und bau alles wieder ein? Richtig?
Muss die Kamera danach kalibriert werden?
Zitat:
@raten123 schrieb am 15. Dezember 2021 um 19:59:20 Uhr:
Zitat:
@repins schrieb am 30. September 2020 um 10:35:14 Uhr:
Du baust die Kamera aus und dann musst du den Metalstift heraus drücken. Ich habe vorsichtig von rechts aufgebohrt, aber nur so das sich das Material verjüngt hat. Dann konnte ich den Stift raus schlagen (Metall hat sich quasi nach innen in den Hohlraum gebogen). Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, konnte ich das wieder auseinander biegen. Sitz jetzt gut fest und passt alles. Schaue aber vorher, wo das Kunstoffteil das auf den Mikroschalter drückt genau sitzt und die Feder. Musst es wieder richtig zusammen bauen - ist kein Hexenwerk.
Verkleidung Heckklappe ab. Dann bau ich das gesamte Schwenkemblem aus, tausche das Logo und bau alles wieder ein? Richtig?
Muss die Kamera danach kalibriert werden?
nein es wird ja nur der deckel gewechselt!
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:06:37 Uhr:
nein es wird ja nur der deckel gewechselt!
Da wäre ich mal nicht so sicher. Die Befestigungspunkte der Einheit am Kofferraumdeckel sind ja nicht über Passstifte fixiert, sondern nur über Schrauben. Man wird natürlich deswegen nicht 90° in die falsche Richtung lenken, aber wenn es platzmäßig knapp ist, hätte ich zumindest gerne eine möglichst genaue Ansicht durch die Kamera.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:32:38 Uhr:
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:06:37 Uhr:
nein es wird ja nur der deckel gewechselt!Da wäre ich mal nicht so sicher. Die Befestigungspunkte der Einheit am Kofferraumdeckel sind ja nicht über Passstifte fixiert, sondern nur über Schrauben. Man wird natürlich deswegen nicht 90° in die falsche Richtung lenken, aber wenn es platzmäßig knapp ist, hätte ich zumindest gerne eine möglichst genaue Ansicht durch die Kamera.
??
Es geht um die Kalibrierung. Da Du die komplette Einheit aus und wieder einbaust, wäre ich mir nicht sicher, ob man sie wirklich in genau die gleiche Stellung bringt. Falls nicht, passt die vorhandene Kalibrierung nicht zur echten Position der Kamera (und somit müsste diese neu kalibriert werden).
Damit kann man dann anderen Verkehrsteilnehmern (die einem entweder folgen, oder vor einem herfahren in deren Rückspiegel) weismachen, dass man ein ganz aktuelles Modell fährt.
(Die glauben das dann ja vielleicht sogar auch noch.)
Nicht mehr und nicht weniger. Selbst hat man ja nix davon, wenn man im eigenen Auto sitzt und damit fährt.
Aber: Jedem das Seine!
PS:
Vielleicht entfernen einige ja auch noch hinten mittig die P A S S A T - Buchstaben und ersetzen sie durch die ganz neuen (ab Modelljahr 2021), die ebenfalls mittig, aber deutlich enger zusammen stehen. Denn dann fällt der "Schwindel" - von außen - noch weniger auf.
anders gesagt:
der ein und ausbau kann schon dafür sorgen das sie nicht exakt auf der gleichen position wie vorher sitzt.
jedoch ist der unterschied zu einer gebrauchten oder nicht kalibrierten größer.
wenn dich die sicht später stört kalibrierst du sie halt neu.
Interessant ist, dass so viele auf das neue Emblem abgehen.
Ich finde es vor allem am Passat furchtbar. Das alte 3D-Logo war weitaus wertiger.
Ich finde das neue Logo eleganter.
Aber habe mein altes entchromt und schwarz glänzend lackiert und Klarlack draufgemacht und dieses glänzend schwarze Plastik unter dem Emblem schwarz matt foliert.
Individuell genug ;-)
Wie gesagt: Interessant. Das heißt nicht, dass es schlecht oder falsch ist. Geht nur um den persönlichen Geschmack eines jeden 🙂