Kühler

VW Passat B5/3BG

Was habt ihr für den Kühlerwechsel bezahlt?

Bei welcher Laufleistung war er bei euch fällig? Bei mir war es jetzt bei 139.200 km!

19 Antworten

Mahlzeit!!

Deshalb am Besten alle drei Jahre die Kühlflüssigkeit wechseln. Da sind Korrosionsschutzmittel drin, die nach einiger Zeit ihre Wirkung verlieren.

Bis denne..... Kai

Ja, Wotan, da Stimm ich dir zu, und am besten sehr weiches oder destwasser verwenden.

Mich hats wahrscheinlich auch erwischt, dabei ist mein guter 12 jahre alt (Bj 96).

Es handelt sich um einen 1,9 TDI 81kw und der kühltereinbau hätte mich laut günstiger werkstatt
175€ (Kühler) + 70€ Arbeitszeit gekostet, sind ungefähr 250 Tacken.... mir zu teuer....

also neuen Kühler für 50€ beim Teilehandel in Berlin geordert, Reperaturhandbuch gekauft, all das
Wissen welches mir mein Papa beim 2er Golf schrauben vermittelte, in stundenlanger meditiation verinnerlicht und
nun hoffe ich das ich das alleine hinbekomme, sobald der Kühler eintrifft.

im handbuch sinds nur 5-6 Stichpunkte .... das macht mir mut... und mein freund ist tischler.... CHACKA!!!

greetz Gizmo

Argh, erwischt... Bei meinem 1,9 TDI Bj. 04 mit lächerlichen 75tkm ist der Kühler durch...

Da erst vor vier Tagen gekauft, haftet natürlich der Händler, ärgerlich ist es trotzdem.

Und bei der Kilometerleistung inakzeptabel. Mein alter hatte 320tkm ohne Kühlertausch, bei jeder Menge Streusalz. Hier muss es offensichtlich ein Qualitätsproblem geben...

Hallo, nach den vielen Beiträgen hier ist es ja nun wohl offensichtlich, das hier ein Qualitätsmangel bei VW vorliegt. Hatte ebenfalls einen Kühlertausch wegen Korrosion des Kühlers (Aussehen ähnlich dem Bild eines vorherigen Beitrags) und Kühlmittelverlust (Passat 130PS, 99tkm, Bj. 2003). Zum Glück ist nicht mehr passiert ... Daher meine Frage:
ausser diesem angeblichen Fall in Augsburg, hatte jemand sonst noch Erfolg bei einer Reklamation bei VW dh. Kostenersatz Tauschkühler und Arbeitszeit? Vielleicht auch jemand in Österreich? Ich habe ca. 450€ an Material und Arbeitszeit in der VW Werkstätte bezahlt!
LG, NaCLx

Ähnliche Themen

Hallo,

habe heute eine Jahres-Inspektion bei ATU machen lassen für 245€ mit Klimainspektion.
Nach dem er fertig war wurde mir noch nahe gelegt das Antriebsgelenk auf der rechten Seite zu erneuern da es defekt ist und den Kühler da er so wie bei allen undicht geworden ist.
Kostenpunkt Antriebsgelenk mit Einbau ca. 200€ und Kühler mit Einbau ca. 300€ bei ATU

Fahre einen VW Passat 1,8 mit 125 PS, Baujahr 1999 mit einer Laufleistung von ca. 144500 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen