Kühler springt nicht an
Hallöchen ihr lieben,
Nach langer verzweifelter und nicht helfender suche bin ich jetzt hier.
Folgendes, ich hab nen twingo c06, 1.2 16v,
Nachdem endlich die Bastelei ein ende gefunden hat und alles tüffig war, haben wir jetzt das nächste Problem....Der kühler springt nicht mehr an :| 🙁
Lüfter Ventilator dreht frei, ziehen wir den Stecker vom Thermofühler und starten den Kasten läuft der kühler.... Stecker wieder rein geht nicht... Thermofühler ist getauscht..Keine Änderung...
Wir haben so viel nerven und zeit in die Kugel investiert um sämtliche fehler und Probleme zu beheben und nun bricht uns der kühler das Genick...Haare grau färben brauchen wir schon nicht mehr....
Nachdem wir so viel zeit investiert haben solls jetzt nicht an dem Problem scheitern. Vielleicht kann mit jemand von euch weiter helfen.
Lieben dank schon mal
18 Antworten
Normaler Weise gibt es einen Thermofühler, und einen Thermoschalter. Der Thermoschalter sitzt bei den meisten Fahrzeugen mit elektrischem Ventilator am Kühler direkt. Das wird beim Twingo nicht anders sein. Wird dieser an seinen Kontakten überbrückt (im eingebauten Zustand), und der Ventilator läuft, müsste der Thermoschalter erneuert werden. Das habt ihr ja bereits gemacht.
Der Thermofühler hingegen ist in der Regel für die Temperaturanzeige, bzw. für das Kontrollämpchen zuständig. Auch das wird beim Twingo ähnlich sein. Hat also mit dem Kühlerventilator - normaler weise - nix zu tun.
Wir sprechen hier also vom Thermoschalter.
Die Sicherungen sind auch okay.....was ist mit den Verkabelungen? Sind die okay? Wurde - glaube ich - bereits gefragt.
Beim Wärmekontakt des Thermoschalters sprechen wir nicht von ein bisschen Wärme, sondern davon, ob der Kühler gleichmäßig über die ganze Fläche verteilt heiß ist. Ist das so? Nur dann kann der Thermoschalter den Ventilator einschalten.
Fazit:
1) Der Thermoschalter kann nicht arbeiten, weil er defekt ist, oder aber am Kühler nicht die entsprechende Temperatur erreicht.
2) Die Stromversorgung ist irgendwo gekappt. Sei es durch Kabelbruch, oder - wie schon beschrieben - durch korrodierte Anschlüsse.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie das beim Twingo ist, aber bei vielen Autos sitzt in der Stromversorgung noch ein Steuerrelais für den Ventilator. Auch das könnte dann einen Defekt haben.
Aus welchen Gründen auch immer bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr hier :|
Also sämtliche Relais und Sicherungen sind definitiv nicht kaputt.
Zum thermoschalter, welcher am kühler soll das sein? Den haben wir schon gesucht aber nicht gefunden.
Zumindest keinen der zu Ersatzteilen passen könnte die es für die Kugel zu kaufen gibt.
Zitat:
@Twingo2292 schrieb am 20. März 2019 um 16:27:46 Uhr:
Aus welchen Gründen auch immer bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr hier :|
Unten bzw. oben bei "Neues Thema", "Antworten" usw. ist beim Stern ein [-]? Dann hast du den Thread abonniert. Wenn [+]: Draufklicken zum abonieren.
Bitte auch rechts oben auf deinen Benutzernamen klicken - Profil bearbeiten - Benachrichtigungen checken.
Ggf. in deinem Spam kucken bzw. MT whitelisten = dem Spamfilter sagen dass er MT-E-Mails nicht wegfiltern soll.
notting