kühler läuft ständig, golf V 1,4 75PS
Hallo was kann es sein, wenn bei einem GOLF 5, 1,4 75PS der Kühler ständig nach einer normalen fahrt anfängt zu laufen? Er läuft für ca. 1 Minute mach dann eine Pause von 15 sekunden und dann geht es wieder weiter. War sonst nie so. Es ging auch eine Leuchte an. VW meint Kühler Relais oder irgendwas mit VPM etc etc.. Ich weiss nicht ob das stimmt. Wenn ja, wo sitzt dieses Relais=?
48 Antworten
Hallo,
fahr zum VW-Händler und lass die Kühlerlüfter wechseln. Ist ein bekanntes Problem beim 1.4 75PS Motor. Sollte noch Kulanz drin sein.
Warum fahrt ihr zum ATU mit einem fast neuen VW ? Das ist wie Brötchen holen beim Fleischer.
Mfg
Michael
ich wollte halt geld sparen, weil ich dachte atu wechselt nur ne sicherung!
beim freundlichen wird einem wahrscheinlich der kühler gewechselt, auch wenn nur eine sicherung defekt ist.....
so war es bei einem bekannten von mir, er kennt einen, der dort arbeitet und ihm erzählt hat das sie selber zu dumm waren einen vw bus zum laufen zu bekommen, als sie nach fast 3 stunden rausbekommen hatten das es nur eine 10cent sicherung war, wollten sie (oder der werkstattmeister) sich vor dem besitzer nicht die blöße geben und haben ihm neue glühkerzen in seinen diesel eingebaut, die kosteten allerdings gleich 150€ mehr als die 10cent sicherung.
jetzt dachte ich, die lassen bei mir vieleicht einen azubi kühlerwechel übungen auf meine kosten machen.
ps: sorry bin zu oft von werkstätten verarscht worden und habe mehrmals einen betrug selbst rausgefunden, obwohl ich nicht sooo viel autotechnik verstehe..🙄
nach meiner letzten vw inspektion lagen schrauben im fussraum, der nichtmal ausgesaugt wurde, kenne das von bmw besser...
So habe mich heute noch mal erkundigt, Abgaswarnleuchte ist an, im Fehlerspeicher sollte ein Fehler drin sein zur Kühlerlüfteransteuerung 1 Unterbrechung oder elektrischer Fehler, defekt ist der Kühlerlüfter 2 also der kleine in Fahrtrichtung rechts.
Sollte der Fehler nicht drin sein und der Lüfter halt nur auf höchste Drehzahl laufen können auch andere Bauteile wie z.B. Temperaturgeber schuld sein, dies sollte dann aber in der Werkstatt genau geprüft werden.
Zitat:
Original geschrieben von finki-gti
So habe mich heute noch mal erkundigt, Abgaswarnleuchte ist an, im Fehlerspeicher sollte ein Fehler drin sein zur Kühlerlüfteransteuerung 1 Unterbrechung oder elektrischer Fehler, defekt ist der Kühlerlüfter 2 also der kleine in Fahrtrichtung rechts.Sollte der Fehler nicht drin sein und der Lüfter halt nur auf höchste Drehzahl laufen können auch andere Bauteile wie z.B. Temperaturgeber schuld sein, dies sollte dann aber in der Werkstatt genau geprüft werden.
das hat mir sehr weitergeholfen, ich bin mir jetzt sicher das der kleine lüfter ein ding weg hat, er dreht sich nicht!
vielen dank 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6Bugs
das hat mir sehr weitergeholfen, ich bin mir jetzt sicher das der kleine lüfter ein ding weg hat, er dreht sich nicht!Zitat:
Original geschrieben von finki-gti
So habe mich heute noch mal erkundigt, Abgaswarnleuchte ist an, im Fehlerspeicher sollte ein Fehler drin sein zur Kühlerlüfteransteuerung 1 Unterbrechung oder elektrischer Fehler, defekt ist der Kühlerlüfter 2 also der kleine in Fahrtrichtung rechts.Sollte der Fehler nicht drin sein und der Lüfter halt nur auf höchste Drehzahl laufen können auch andere Bauteile wie z.B. Temperaturgeber schuld sein, dies sollte dann aber in der Werkstatt genau geprüft werden.
vielen dank 🙂
problem gelöst, es war ein defekt in der e-leitung zum kleinen lüfter (wackelkontakt), konnte das selber reparieren :-)
Hallo,
habe das gleiche Problem Golf kam gestern aus der Inspektion.Kleiner Lüfter ist defekt.Wird der große bei einer Reperatur gleich mitausgewechselt (so habe ich den Meister verstanden)Würde mal interesieren was das kostet?
Der Wagen ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und schätze mal auf Kulanz tut sich da nichts mehr.
Gruß Stefan
Hallo,
ich habe mir gerade für zwei Wochen bis mein fast neuer Touran kommt (😁, siehe Sig.), den Golf (1.4, 75 PS, 08/2004, satte 24.000 km) von meinem Vater ausgeliehen. Heute kam kurz vor der Rückgabe auch die Abgaswarnleuchte.
Ich war bei meinem 🙂, der aus dem Fehlerspeicher folgendes herausholte: "Kühlerlüfteransteuerung 1; Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse; sporadisch".
Dazu die folgenden Fragen:
1. Wenn tatsächlich der Lüfter getauscht werden muss, wo liegen in etwa die Kosten?
2. Der 🙂 sagte, dass für den Wagen u.U. Kulanz in Frage käme. Wo liegt üblicherweise bei den Randbedingungen der Anteil von VW?
Danke und Grüsse
u s
Hallo Leute,
nach nun 80 000km ist bei mir auch der kleine Lüfter wohl defekt, der große übernimmt hörbar seine Aufgaben und läuft unter Volllast. Morgen ab in die Werktstatt: die schauen dann erstmal rein, was es ist. Das man wenn dann den gesamten Lüftersatz wechseln müsste, weil man ihn nicht anders bestellen könnte wurde mir auch schon gesagt. Aber Fehlerspeicher auslesen sollte es wie bei mir auch nun wirklich nichts kosten. Die ungefähre Preisangabe liegt bei 400€!!
Hallo
Ich habe touran Bj 03.03 1.9 TD 86000km
bei mir läüft der kleine lüfter auch wenn der Motor nicht mehr läuft ununterbrochen weiter habe Batterie abgeklemmt dann wieder dran wieder angelaufen was kann das sein hat jemand eine idee
Meine freie Werkstatt hat für die beiden Lüfter 550,- € genommen (hat mich "dank" Gebrauchtwagengarantie mit Selbstbeteiligung noch schlappe 200,- € gekostet). Symptome waren nachlaufende, auf vollen Touren drehende Lüfter und die Abgaswarnleuchte. Das Ganze trat allerdings nur bei eingeschalteter Climatronic auf. Seit dem Tausch der Lüfter (laut Vorgabe VW werden wohl immer beide gewechselt) ist das Problem behoben.
Ich hatte im Mai ein ähnliches Problem.
Kurze Zeit nach dem Losfahren stand meine Temperaturanzeige auf 90° und der große Lüfter lief auf Vollgas, ohne irgendwelche Warnungen im KI (eigentlich viel zu früh. Schon nach ca. 1 km). Der 🙂 sagte, es sei das Steuergerät für den Lüfter defekt. Und dieses befindet sich in der Lüftereinheit. Das würde auch erklären weshalb die Anzeige schon so schnell auf 90° stand. Kurz und knapp wurde die gesamte Lüftereinheit vorne gewechselt und seitdem hab ich keine Probleme. Sollte mich 509,- und einpaar zerquetschte kosten, hab aber zum Glück noch die Neuwagenanschlussgarantie 😁.
Mfg, TheBlackPlus.
Hat diese Lüfter nun schon mal jemand ern.?
Beim Golf meiner Eltern ist auch der kleine Lüfter defekt. Kosten von VW sind 175€ inkl. Arbeitszeit.
Wollte ihn aber genre selber wechseln. Wie ist die Teilenummer von dem Lüfter, gibt es Anleitungen?
mfg Daniel
Absolut easy zu wechseln aber nutz die Suchfunktion, da wirst du fündig 😉
Über die Suchfunktion hab ich ja diesen Tread hier gefunden 😉
Wo steht die TN auf dem Lüfter? Sind ja nur 3 Schrauben wie ich gesehen habe.
auf dem Rand in der Regel, in Blau.
Wenn du die gefunden hast kannst dich nochmal melden und ich guck was der so kostet...oder nach einer Vergleichbaren Ausführung.
Ansonsten nur 3 Schrauben...