Kühler geht nicht aus!
Hallo!
Als ich vorher aus meinem auto ausgestiegen bin ist mir aufgefallen das der kühler noch nachläuft, was mich ansich schon gewundert hat da es draussen ja schon ziemlich kühl ist...als ich vorher wieder zum auto gekommen bin ist der kühler noch immer gelaufen....(war ca 2 stunden weg) jetzt als ich nachhause gekommen bin das gleiche wieder, obwohl die temperatur nichtmal bis auf 90 ist da ich nur 3 min gefahren bin...hoffe ich stehe morgen früh nicht auf und die batterie ist leer..irgenwas stimmt da nicht...kann mir da jemand etwas dazu sagen?
MFG
25 Antworten
Hatte ich letzten Winter auch! Als ich wieder kam war es aber 10 Stunden später und der Wagen sprang garnicht mehr an. Bei mir war ein Steuergerät kaputt, mußte ausgetauscht werden, wurde bei mir auf Garantie gemacht, also ab zum Freundlichen!
LG
TOM
Ich erinner mich an nen Post/Thread wo jemand das gleiche hatte.
Fehler/Ursache war ein defekter Temperaturgeber
In den meisten fällen ist es das STG - welches im Lüfter selbst sitzt...Audi hat deshalb extra gleich nen satz mit beiden Lüftern gebracht, weil wenn man den einen neuen und einen alten drin hat der alte den neuen auf kurze zeit wieder killt.
hey danke,
hab bis jetzt schon 2 mal den öamtc (arbö)rufen müssen, leider geht der lüfter jetzt nie aus, jetzt muss ich jedes mal die batterie abhängen wenn ich aussteige und dann wieder drauf beim wegfahren, echt supper, danke audi!weiss einer von euch obs eine sicherung gibt die ich ziehen kann damit ich nicht immer batterie abklemen muss?hab schon geschaut leider nix gefuden..oder vielleciht ein stecker der dem lüfter den saft nbimmt?
MFG
Ähnliche Themen
Ich hatte das Problem auch und musste auch denLüfter wechseln...
als ich da ankam meinte der Verkäufer das es typisch für den A3 wäre...
casbar
Beim 2L TDI vorn im Motorraum in der E-Box neben der Batterie glaub sicherung 8...
Hatte ich vor ca. 3 Wochen. Mein Luefter wurde getauscht. Audi hat was uebernommen. Ich musste 150 Euronen zahlen.
MFG,
ric
Hi!
Hab auch das Problem das der linke Lüfter sich nicht mehr abstellt. Muß auch immer Batterie abklemmen, nachdem die Werkstatt noch keinen Fehler auslesen und gefunden hat.
Meine Frage: Ist der linke Lüfter für die Klimaanlage und
kann man das Lüftersteuergerät ohne Lüfter tauschen bzw. was wird das in etwa kosten. Wo sitzt das LSG genau?
Meiner ist nun 3 1/2 Jahre alt, gibts da chancen auf Kulanz, möcht hier nicht erzählen welche Probleme ich schon hatte. :-(
thx
Zitat:
Original geschrieben von menju
hey danke,
hab bis jetzt schon 2 mal den öamtc (arbö)rufen müssen, leider geht der lüfter jetzt nie aus, jetzt muss ich jedes mal die batterie abhängen wenn ich aussteige und dann wieder drauf beim wegfahren, echt supper, danke audi!
MFG
Du könntest dich bei audi noch viel besser bedanken. Jedes mal anrufen und auf Mobilitätsgarantie fremdstarten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von tombarkeeper
Hatte ich letzten Winter auch! Als ich wieder kam war es aber 10 Stunden später und der Wagen sprang garnicht mehr an. Bei mir war ein Steuergerät kaputt, mußte ausgetauscht werden, wurde bei mir auf Garantie gemacht, also ab zum Freundlichen!
LG
TOM
Gibt es beim A3 keine Batterieüberwachung die die Verbraucher abschaltet wenn die Batterie leer wird?
Zitat:
Original geschrieben von Reisgis
Gibt es beim A3 keine Batterieüberwachung die die Verbraucher abschaltet wenn die Batterie leer wird?
Es gibt nicht mal eine Sicherung die man ziehen kann.
Im echten Rennsport verwendet man einen AMP-OFF Schalter, wäre das nicht was für die Tuner unter euch 😁
GF
Zitat:
Original geschrieben von crossfireone
Es gibt nicht mal eine Sicherung die man ziehen kann.
Es muss eine Sicherung geben.
Zitat:
Original geschrieben von Reisgis
Es muss eine Sicherung geben.
Ich hab noch keine gefunden...zumindest keine die man ziehen kann, am sicherungskasten im Mototrraum sind geschraubte Sicherungen..die hab ich noch nicht probiert.
Wahrscheinlich ist es eine davon, denke das die Lüfter eine Hauptanspeisung haben.
Der Mechaniker in der Werkstatt hatte auch keine gefunden. :-(
Es sind auch gesteckte Sicherungen im Motorraum.
Habe gerade in der Bedienungsanleitung nachgeschaut.
Es gibt schon Eine Sicherung bei der Lüfer damei stekt, da hängen aber auch Sensoren im Motorraum mit drauf, wäre mir da nicht so sicher ob das gut ist.