Kühler geht nicht aus!
Hallo!
Als ich vorher aus meinem auto ausgestiegen bin ist mir aufgefallen das der kühler noch nachläuft, was mich ansich schon gewundert hat da es draussen ja schon ziemlich kühl ist...als ich vorher wieder zum auto gekommen bin ist der kühler noch immer gelaufen....(war ca 2 stunden weg) jetzt als ich nachhause gekommen bin das gleiche wieder, obwohl die temperatur nichtmal bis auf 90 ist da ich nur 3 min gefahren bin...hoffe ich stehe morgen früh nicht auf und die batterie ist leer..irgenwas stimmt da nicht...kann mir da jemand etwas dazu sagen?
MFG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reisgis
Es sind auch gesteckte Sicherungen im Motorraum.
Habe gerade in der Bedienungsanleitung nachgeschaut.
Es gibt schon Eine Sicherung bei der Lüfer damei stekt, da hängen aber auch Sensoren im Motorraum mit drauf, wäre mir da nicht so sicher ob das gut ist.
Hab mich falsch ausgedrückt, sicher sind gesteckte auch, nur von denen ist keine für den Lüfter.
hi, hatte vor kurzem genau das selbe problem. elektrolüfter kaputt!!! 430 euro, etwas ging noch auf garantie!!!
lg
Zitat:
Gibt es beim A3 keine Batterieüberwachung die die Verbraucher abschaltet wenn die Batterie leer wird?
Gibt es! Hat man mir zumindest gesagt auf die Frage was passiert wenn man zuviel mit CH/LH rumspielt.
Batteriewächter ist im Bordnetzsteuergerät eingebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Batteriewächter ist im Bordnetzsteuergerät eingebaut.
Gut zu wissen. Danke.
hey habe so ein ähnliches problem, nur nicht so extrem...sobald man den motor startet läuft der kühler an, obwohl das auto noch kalt ist? kennt jemand die ursache? vllt. der fühler oder so? er geht auch wehrend der fahrt nicht aus...er schaltet allerding ab wenn man den motor abstellt... achso bevor ich es vergesse, fahrzeug ist ein audi a 4 v6
Ich habe das ab und zu bei meinem.
Letztens hatte er vll. 75 Grad und als ich den Motor abstellte lief der Lüfter.
Bin dan zum 😁
Der sagte, dass sei ein Zeichen dass sich der DPF reinige.
Sobald soetwas ist nochmal starten und ca 15 min mit 2500 - 3000 U/min fahren...
Ist aber auch nur beim Diesel so.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von blacksun611
Ich habe das ab und zu bei meinem.
Letztens hatte er vll. 75 Grad und als ich den Motor abstellte lief der Lüfter.
Bin dan zum 😁
Der sagte, dass sei ein Zeichen dass sich der DPF reinige.
Sobald soetwas ist nochmal starten und ca 15 min mit 2500 - 3000 U/min fahren...
Ist aber auch nur beim Diesel so.mfg
Aha, der Kühlerlüfter läuft also wegen der DPF Freibrennung.
Was für ein Blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von speedman89
hey habe so ein ähnliches problem, nur nicht so extrem...sobald man den motor startet läuft der kühler an, obwohl das auto noch kalt ist? kennt jemand die ursache? vllt. der fühler oder so? er geht auch wehrend der fahrt nicht aus...er schaltet allerding ab wenn man den motor abstellt... achso bevor ich es vergesse, fahrzeug ist ein audi a 4 v6
Poste das mal im A4 Bereich.
Baujahr und Motorkennbuchstaben angeben nicht vergessen.
LG
MC 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Aha, der Kühlerlüfter läuft also wegen der DPF Freibrennung.Zitat:
Original geschrieben von blacksun611
Ich habe das ab und zu bei meinem.
Letztens hatte er vll. 75 Grad und als ich den Motor abstellte lief der Lüfter.
Bin dan zum 😁
Der sagte, dass sei ein Zeichen dass sich der DPF reinige.
Sobald soetwas ist nochmal starten und ca 15 min mit 2500 - 3000 U/min fahren...
Ist aber auch nur beim Diesel so.mfg
Was für ein Blödsinn.
Laut meinm Händler: Ja..
Bs jetzt war es einmal so, dann habe ich es so gemacht wie er mir sagte.
Nach den ca. 15 min lief kein Lüfter mehr, wie ich ihn abstellte.
Hi, ich kram den Threat mal wieder raus. Gestern bin ich, zugegebenermaßen, etwas flott unterwegs gewesen (AB 160-200kmh über ca 60min). Auf dem Parkplatz hab ich dann den Motor brav kalt laufen lassen. Dabei bin ich schonmal ausgestiegen und mir fiel auch sofort die Kühlung auf. Als der Motor aus war lief sie ebenfalls immer noch. Heute morgen dann ging nichtsmehr... Jetzt meine Frage: War es bei euch auch so, dass sich ESP nichtmehr einstellen ließ und Datum und Uhrzeit ausgefallen sind? Funkuhrzeichen ist auch nichtmehr da... Batterie dann einfach abklemmen, damit ich morgen zum 🙂 fahren kann?
Achja : a3 '04 2.0tdi front