Kühler durchgegammelt nach nur fast 18 Jahren

Audi A4 B5/8D

Hallo, mir ist gestern der Kühler durchgegammelt. Nach so kurzer Zeit, wie kann das sein?

Wer hat Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lippi@R19


Hallo, mir ist gestern der Kühler durchgegammelt. Nach so kurzer Zeit, wie kann das sein?

Wer hat Erfahrung?

In der Tat ein absoluter Witz!!

Ich rate zu Folgendem:
- Kulanzantrag (wie schon erwähnt)
- zum Rechtsanwalt
- Fotos zur Beweissicherung der Sauerei
- ...

Bitte helft dem TE!
Her mit Euren Tipps!

🙄
Dieser Fred hat Potential... 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

@martin wenns profil noch passt, spachteln, schleifen, lackieren. ist wie neu. Ohne quittung wird das mitm umtausch nix, hab ich auch probiert.

@TE ich würds auch mit Kulanz probieren, hab ich auch durch nach nem Motorschaden. Die haben meinen B5 damals eingetauscht, leider nur gegen nen B8, weil angeblich keine B5 mehr produziert werden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Ich schließe mich einfach mal hier an.

Habe an meinem Audi an den 15 Jahre alten Reifen Risse entdeckt. Das Profil ist noch gut. Meint ihr da geht was mit Kulanz bei Michelin? Quittung habe ich leider keine, hat der Vorbesitzer nicht mitgegeben.

Ich hoffe um Mithilfe. Danke.

Grüße, Martin

Da bin ich sowas von bei Dir!! 😁

Schreib' mal, wie's bei Michelin ausgegangen ist! Unbedingt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD


...

@TE ich würds auch mit Kulanz probieren, hab ich auch durch nach nem Motorschaden. Die haben meinen B5 damals eingetauscht, leider nur gegen nen B8, weil angeblich keine B5 mehr produziert werden 🙁

Naja, ein guter Tausch geht anders, aber in der Not frißt der Teufel Fliegen, gelle?? 😛😁

Ich depp! Jetzt fällt's mir wie Schuppen von den Augen! Ich habe mein schon angesprochenen Audi 80 in einem Unfall zerlegt. Aus Unwissenheit habe ich mir dann ein neues Fahrzeug gekauft. Dabei hätte ich das bei Audi einfach auf Kulanz melden sollen. Kann ja nicht sein, das ein NUR fast 18 Jahre altes Fahrzeug bei einem Frontalcrash mit 40 einen Totalschaden erleidet. Wie seht ihr das? Habe ich mich quasi selber übers Ohr gehauen?

Ja, der Thread ist gut! 😁

Ähnliche Themen

Is das Geil ich flipp aus Hammer.....:-) hätte ich auch machen soll wie ich meinen 80 Sport Edition in die Leitplanke Gesetzt habe einfach Audi fragen ob sie die teile und den Lack auf Kulanz wieder machen.... Denn is ein Witz das der lack so leicht reist.....:-) und die rechte Seite so leicht nach gibt....

Wir öffnen Allen die Augen.

hehe, geile Sache

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD


@martin wenns profil noch passt, spachteln, schleifen, lackieren. ist wie neu. Ohne quittung wird das mitm umtausch nix, hab ich auch probiert.

Scheiß Tipp... Wenn man keine Ahnung vom Spachteln hat. 😁

War vorhin bei Obi und habe mir Glasfaserspachtel und Schleifpapier gekauft. Habe den Spachtel natürlich nicht ganz so zögerlich geschwungen und neben der DOT-Kennung (sah sowieso nicht gut aus) auch noch Teile des Schriftzugs erwischt.

Das Zeug klebt wie der Teufel, ich bekomme es jetzt leider nicht mehr runter.

Aber: Die Risse sind weg. Der Tipp war also doch Gold wert. Welchen Lack soll ich eigentlich nehmen? Bei Obi konnten sie mir da nicht weiterhelfen. Ich fahre morgen mal bei Praktiker vorbei. Vielleicht haben die ja mehr Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Schreib' mal, wie's bei Michelin ausgegangen ist! Unbedingt! 😁

Ich habe jetzt ein wenig Angst das Michelin rumzickt weil nur noch »ich..li« zu lesen ist. Meinst du das geht trotzdem? Der Spachtel hat immerhin 10 Euro gekostet. Die Farbe kommt ja auch noch dazu.

Die Kassenzettel habe ich mal aufgehoben. Die kann ich ja dann bei Michelin vorlegen von wegen »Reparaturkosten« und so. Als Arbeitszeitpauschale hatte ich an 200 Euro gedacht. Eine Stunde in der Werkstatt kostet ja so 100 Euro. Pro Reifen war ich ca. 15 Minuten beschäftigt und lackieren muss ich ja auch noch!

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Zitat:

Original geschrieben von derschwere


VW halt... ich sag nichts dazu, die erfahrungen beim schrauben waren bis jetz zu ****** LOL
in mein B3 war nach 20 jahren noch der erste drin. was machen die wolfsburger falsch?? 😉

Gott sei Dank hat Audi nichts mit VW zu tun, sonst würde unser toller Audi auch nur so lange halten wie die minderwertigen VWs! 😁

Das kann ich leider nur bestätigen:

Ich habe unter meinem 16 Jahre alten Passat Rost an Mittel- UND Endschalldämpfer.

Ich bin stinksauer! 😠

😁😁😁 Sehr cooler Thread. Daumen hoch! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von elevation


Das kann ich leider nur bestätigen:
Ich habe unter meinem 16 Jahre alten Passat Rost an Mittel- UND Endschalldämpfer.
Ich bin stinksauer! 😠

Grade die alten Passats sind dafür bekannt an den besagten Stellen zu rosten. 🙁 Wobei man bei 16Jahren eigentlich net von "alt" reden darf, meine Meinung.

Aber auch dir kann geholfen werden. --> Stichwort: Sammelklage!

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD


Grade die alten Passats sind dafür bekannt an den besagten Stellen zu rosten. 🙁
Aber auch dir kann geholfen werden. --> Stichwort: Sammelklage!

Danke, gute Idee! Ich hatte nämlich das Gefühl, ich werde nicht ernst genommen.

Wenn wir uns zusammen tun, wird sich das ändern!

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von mik222


Schreib' mal, wie's bei Michelin ausgegangen ist! Unbedingt! 😁
Ich habe jetzt ein wenig Angst das Michelin rumzickt weil nur noch »ich..li« zu lesen ist. Meinst du das geht trotzdem? Der Spachtel hat immerhin 10 Euro gekostet. Die Farbe kommt ja auch noch dazu.

Die Kassenzettel habe ich mal aufgehoben. Die kann ich ja dann bei Michelin vorlegen von wegen »Reparaturkosten« und so. Als Arbeitszeitpauschale hatte ich an 200 Euro gedacht. Eine Stunde in der Werkstatt kostet ja so 100 Euro. Pro Reifen war ich ca. 15 Minuten beschäftigt und lackieren muss ich ja auch noch!

Grüße, Martin

Siehst Du, hättest Du hier im Forum EHER nachgefragt, so hätte ich Dir zu schwarzem Silikon geraten! 😁😁

Obwohl, dann hätte Michelin wahrscheinlich die Kulanz abgelehnt nach dem Motto "Iss' doch nix dran, was wollen Sie denn überhaupt, die Reifen sind doch fast wie neu. DAS ist Qualität.!" 🙄
Oder so ähnlich... 😁😁

Na toll. Jetzt wenn es schon zu spät ist kommen solche Tipps. Danke.

Nächstes mal nehme ich gleich Google!

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Na toll. Jetzt wenn es schon zu spät ist kommen solche Tipps. Danke.

HA! Bei mir ist es noch nicht zu spät. Ich habe mich schon über meine Stoßdämpfer geärgert. Die haben schon nach 240TKM aufgegeben. Und das obwohl die von Sachs sind!!!!! Aber jetzt habe ich dank dieses Threads DIE LÖSUNG. Gut das ich die noch nicht ausgebaut habe. Ich werde mal damit zum Gutachter, und dann soll Sachs mir gefälligst neue einbauen - kostenlos versteht sich.

Gruß
Daniel

Ich hab meine Eltern geklagt als ich mir ein Bein gebrochen habe.
Was haben die mir auch für miese Gene mitgegeben, dass die Knochen bei nem kleinen Aufprall gleich kaputt gehen.

gut das ich hier lese. Nun brauche mir doch keine neuen Reifen kaufen für drei Autos. Dank der Sammelklage und Kulanz. Ich bin so froh. Danke für den Fred, jetzt reicht das Geld für noch ein Auto mehr, da wird dann auch gleich geschaut was man so einklagen kann.

wenn ich das nicht erfahren hätte 🙂 🙂 🙂

Geht das mit dem Klagen Spartenweise oder machen wir das im ganz großen VAG Stil? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen