Kühler defekt ?
Hi Freunde,
Ich habe wohl ein Riss im Kühler...Ich meine im Kunsstoffteil wo die Kühlerschläuche drauf gehen ist wohl ein Riss in einem der runden Teile. Nun habe ich schon ein neuen bestellt und wird dann auch wohl rein kommen. Nur bis dahin muss ich Ihn wohl erstmal notdürftig flicken. Erst wenn das Wetter besser ist kann ich mich an den Austausch machen.
Habt Ihr eine Idee, womit man das am besten macht ? Gibts da ne Dichtmasse, die sich verhärtet und dann dicht macht ?
20 Antworten
Aha... OK. Mal sehen wie lange der hällt. Sieht genauso aus wie der Originale von Audi. Den hat mein Freund im übrigen in einem anderen verbaut in dem der Original Audi einen Riss hatte. Im Grunde muss man heute Glück haben mit dem Zeug.
Was ich von FIBI halten soll weiß ich auch nicht. Habe bisher nichts von denen gekauft.
Öl sollte mal genau im Mittelteil halten...weder zu viel noch zu wenig. Beides ist nicht unbedingt gut für den Motor, aber zu viel ist besser als zu wenig. Solange der Motor kein Öl frisst braucht man das ja auch nur einmal richtig aufzufüllen.
FEBI hat viele Teile die 1:1 das orginalteil von VW sind.
Ich hab Motorlager von Febi geholt, dort wurde das VW/AUDI Logo ausgefräßt. Selbes bei Kettenspannern usw.
Überall das VW/AUDI Logo weg gemacht.
Manchmal hatte ich auch Glück, da war das VW Logo noch drauf 😁
Und die Febi Hydros sind INA. Auf dem Karton steht Febi, drin ist INA aufgestanzt auf den Stössel 😁
Ölverbrauch ? Nicht vorhaden. Weder bei meinem VR6 noch beim TDI.
Ein besonderst guten Ruf hat FIBI aber nicht. Jedenfalls habe ich bisher eigentlch nur schlechtes über FIBI gehört. Deshalb habe ich ja auch nichts von denen genommen.
Doch ne Spritzwasserpumpe habe ich von denen verbaut gehabt und da war aber nichts von VW oder Audi aufgedruckt.
Ich habe auch kein Ölverbrauch...nur Ölverlust, weil die Dichtung bei der Ölablassschraube fehlt. So schlimm finde ich das aber nicht, wenn wenn er ein wenig Öl verliert bekommt er regelmässig wieder frisches dazu.
Sehe ich nicht so wild....😁
Neue Schraube sowie Dichtung kommt Ende des Jahres wieder neu rein.... Öl ist für mich ja fast umsonst....
Das iss aber jetzt nicht dein Ernst mit der Ölablassschraube....
Kein Ring drin. Wo ist er hin ?
Oh man... da fehlt echt der Pfennig an der Mark 😕
Ich hab nicht gerne ein Auto das überall Ölflecken macht. Das iss in gewissem Maße schon peinlich.
Hab es lieber rundum trocken !
Ähnliche Themen
Da ist kein Ölfleck drunter. Die Ölwanne etwas ölig, aber sonst nichts. War noch nie ne Dichtung drin....jedenfalls nicht solange ich Ihn habe und war vorher immer Dicht. Wurde auch immer kräftig zugezogen. Nur beim letzen Ölwechsel habe ich mit vorgegebenen Drehmomment zugezogen. Nun kommt halt ein wenig raus, aber nicht so viel, das es groß raustropft.
Beim Hinterachsdifferential ist das schon anderst. Das ist schon ewig undicht. Wird wohl dieses Jahr irgendwann mal gemacht. Ich fülle regelmässig nach beim Ölwechsel....
Das war damals fast trocken als ich Ihn bekommen habe....😁
Sorry Peter, du füllst Öl immer ein wenig nach beim Ölwechsel?????
Keine Dichtung an Ölablassschraube???? Dann mit Drehmoment angezogen? Wofür? Der Drehmoment ist für die Dichtung angegeben und nicht Persönlich für die Schraube!!!!!
Sorry aber an einer Seite hängst du dich auf für diverse Sachen und dann sowas!!!!!!
Ölwechsel ende des Jahres? Wir haben erst Januar bis dahin dauert es noch sehr langggggggg. du schreibst das dich das Öl nichts kostet, warum dann erst Ende des Jahres und nicht jetzt und Dichtung wieder rein.