Kühler 2tes Mal kaputt
Hey Leute,
Also ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Vorab ich bin kein Schrauber. Das nötigste Wissen im Bezug auf Amateur Basis kriege ich noch hin und vieles schaue ich mir aus YouTube Videos ab und bis jezt klappt alles so ziemlich. Klar ist,wenn ich was sehe wo ich lieber die Finger von lasse, kommt das Auto auch in die Werkstatt, aber in diesem Fall dachte ich mir ich versuche mich mal selber dran.
Mir ist jezt das zweite mal der Kühler kaputt gegangen bzw war der erste undicht, habe einen komplett neuen bestellt.
Er kam vor 3 Tagen an, habe ihn mit Anleitung ect eingebaut und er ist mir heute ein zweites Mal geplatzt, kaputt gegangen, gerissen ect ka
Ich habe mir natürlich auch ein Video angeschaut wie ich richtig entlüfte hat aber irgendwie nicht ganz so gut geklappt anscheinend, denn als ich heute unterwegs war ist mir aus dem Kühlerdeckel die ganze Soße gelaufen und es hat alles gebrodelt.
Bis ich natürlich irgendwas gemerkt habe war es schon zu spät.
Meine Frage ist kann es sein das dadurch das ich anscheinend falsch entlüftet habe, der Behälter geplatzt ist zumal ja der Deckel zu geschraubt war und sich Druck aufgebaut hat bzw die Luft nicht richtig entweichen konnte?
Ich hoffe man kann durchaus verstehen das ich leider kein Profi in dem Gebiet bin und würde mich eventuell über ein zwei hilfreiche Tipps extrem freuen. Vielen Dank
Bin verzweifelt.
😕
32 Antworten
@KapitaenLueck ja hab ihn nur vergessen zu markieren 🙂
Ihn natürlich genauso.
Morgen Leute, ich dachte ich meld mich nochmal bzw geb nochmal Bescheid.
Also wie gesagt das war jezt der zweite kühler. Ich hab das Thermostat ausgetauscht bzw kühler wieder rein komplett entlüftet und auch einen neuen 2 bar Deckel gekauft. Hilft alles nix anfangs beim entlüften hat nix getropft. Als ich dann kurz ne Strecke unter Belastung gefahren bin lief das Zeug wieder wie ein Wasserfall. Also Danke nochmal für eure Tipps aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich denke ich muss ihn doch in die Werkstatt schicken.
Ja was für ein Motor isses denn nu überhaupt ?
316/318 mit M43 ? ---> Meinen Link aufmerksam gelesen ?
Werden die Kühlwasserschläuche ziemlich prall ?
Hast dir einen beginnenden Kopfdichtungsschaden (als Kühler defekt) andrehen lassen ?
Also ich fahre einen e36 320i. 6 Zylinder. Natürlich bzw ja hab alles durchgelesen deswegen auch jezt bald in die Werkstatt. Mit dem Druck messen Überprüfungen sollen die dann alles mal durch checken. Leider befürchte ich das langsam auch was deine Vermutung war. Lg und Danke für die schnelle Antwort
Ähnliche Themen
Nun ja, eine defekte Kopfdichting (wenn es den so richtig klar festgestellt wird) ist ja nun nicht das Ende des Motors. Das kann man reparieren fachmaennisch.
Evtl. sind es ja auch nur leckende Verbindungen im Kuehlsystem, die nicht richtig angezogen wurden.
Es gab uebrigens mal eine Rueckruf von BMW wegen defekter Kuehlerdeckel, im schlimmsten Fall konnte dadurch sogar der Waermetauscher undicht werden und heisses Kuehlmittel in den Innenraum kommen.
Bei beidem E32 750 von mir sind von BMW beide Kuehlerdeckel anstandslos getauscht worden. Hab noch nicht mal gefragt, bin angeschrieben worden.
Aber Du hast ja schon einen neuen Deckel jetzt verbaut.
Bei neuen Kuehlern verlangen die Verkaeufer auch oft, dass der Deckel auch getauscht wird, sonst keine Gewaehrleistung.
Leute vielen Dank das ihr mir so viele Tipps gibt. Das ist lobenswert. Also schade das man hier keine sprach Nachrichten absenden kann. Ich schreib mal alles auf vom Kauf bis jezt. Müsst ihr euch natürlich nicht alles geben aber falls doch danke ich euch.
Alllsooooo es fing an damit das ich ein Cabrio gesucht habe mein Budget hat leider nicht mehr hergebeben und hatte die Wahl zwischen einem 325 in einem ich sage mal kritischem Zustand optisch her und meinem 320 der von der Ausstattung her für mich persönlich einfach super da stand. Der Preis hat auch eine Menge gemacht vergleichsweise waren es 1400 Euro Unterschied. Nun ja dann habe ich mir das Auto angeschaut, probegefahren mir das checkheft geben lassen und mir ist nichts negatives aufgefallen. 1 Vorbesitzer im Alter von 61 Jahren ect.
Ich habe das Auto gekauft bin heim gefahren war soweit alles ok . Drei Tage später hab ich vor dem Edeka gemerkt das irgendetwas leicht tropft ich dachte mir gut hab das Auto gewaschen eventuell tropft nur Wasser. Als ich daheim war hab ich es wieder Tropfen sehen und ein Blatt Papier darunter gehalten die Flüssigkeit war blau. Logischerweise habe ich dann geschaut wo es genau tropft und es war quasi am kühler / ausgleichsbehälter rechts die hintere Ecke wenn man vor dem Motor steht. Nix dabei gedacht neuen kühler bestellt. Hab den neuen kühler bekommen muss dazu sagen war ein eBay kühler für knapp 80 Euro. Hab ihn eingebaut hab entlüftet alles war gut soweit. Bin dann zur Freundin gefahren ca 4 km weiter und aufeinmal sprudelt es wie ein Wasserfall aus dem Deckel und dem Ausgleichsbehälter. Daraufhin dachte ich mir Kaufst du einen neuen 2 bar Deckel. Hab mir einen geholt und unter Belastung wieder getropft. Dann habe ich das Thermostat ausgebaut unter kochendem Wasser getestet und es war kaputt. Nun ja dachte mir gut Thermostat defekt. Dann habe ich ein neues Thermostat gekauft es reingemacht und mit dem „neuen kühler“ wieder die selbe Prozedur durchgemacht alles entlüftet ect und es hat wieder aus allen Nähten getropft unter Belastung ( bzw. nicht im Stand bei Temperatur) sondern wirklich wenn ich dann im Drehzahl Bereich war und gefahren bin. Ich hab den kühler ausgebaut den originalen der vorher drinne war angeschlossen und das selbe Problem wieder. Wobei ich noch zusätzlich sagen muss das ich beide kühler Behälter nochmal extra mit dichtmasse abgedichtet habe weil ich dachte eventuell hilft das. Ja jezt steht das Auto rum und ich weiß nicht weiter. Leute nur so nebenbei denkt bitte nicht das ich irgendwie zu geizig oder sonst was wäre nur habe ich lange auf das Auto gespart und am Ende gibt man doch ein zwei hundert Euros mehr aus als im Budget ist und das ist jezt so zu sagen mein Verhängnis das ich zur Zeit noch nicht in die Werkstatt kann.
Es war ein sehr langer Text ich danke euch alle sehr für eure Tipps und Danke dafür das ihr euch überhaupt die Zeit nimmt und die Mühe macht anderen zu helfen das bedeutet mir viel Lg
AGB auch neu?
Billigkühler ist immer schlecht.
Aber ich frage jetzt das letzte mal wo es genau raus kommt, bitte mit Bild?????????????????
Die Bilder bringen jezt nicht viel bzw hab ich den originalen kühler drinne gelassen und nix mehr ausgebaut. Da wo ich mit dem Finger drauf zeige hat es immer wieder geleckt und auf Drehzahl hat der kühler an jeder ersichtlichen Öffnung getropft bis auf da wo die Schläuche waren da war alles dicht Gott sei dank
@KapitaenLueck ich war am Bilder machen
@KapitaenLueck ja agb auch neu Lg
@KapitaenLueck sogar 2 ags neu