KÜHE MIT 300TKM
hallo
gibt es kühe mit 300tkm die ohne mängel über die distanz gekommen sind?? (insbesonderen DSG)
mfg
oprimito
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe den ganzen Thread nicht - nach welcher Information wird gesucht/gefragt?
Meldet sich jemand der ohne einen ausser planmässigen Werkstattbesuch 300tkm geschafft hat - was dann?
Bekommt der eine Glückwunschkarte..?
Einer der 300tkm mit insges sagen wir mal €1000 Reperaturkosten ist dann ein Pechvogel mit Montagsauto?
Was ist mit 280tkm ohne Werkstatt - auch doof?
53 Antworten
Zitat:
@wolfusch schrieb am 22. Juni 2016 um 18:51:56 Uhr:
Zitat:
DANKE!
Erstens: So ein ganz normaler Text in richtigem Deutsch mit Groß- und Kleinschreibung, richtig gut lesbar auch wegen vorhandener Satzzeichen, tut mir einfach gut - bin wahrscheinlich schon zu alt 😁
Zweitens: wegen des Inhalts.Nur so am Rande ... ich weiß ich weiß: Erster Punkt ist OT 🙂
Du bist nicht zu alt... mir geht es genauso !
Und ich bin erst 49.
hallo
fünf jahre oder 150 tkm was zu erst eintrifft.
40tkm im jahr macht 3,5 jahre .
5 jahre 2500€ macht für mich kein sinn.
thema ist aber kühe mit 300tkm ohne grössere mängel.
hat sich bis jetzt aber keiner hier eingetragen
beim nächsten mal frage ich nach einem vw käfer habe ich wohl mehr erfog.
mfg
oprimito
quote]
@sdk61 schrieb am 22. Juni 2016 um 17:33:12 Uhr:
Dann kauf' Dir einen Lada und Ruhe ist.
Trotzdem: Als Privatkunde, der das Fahrzeug länger fahren will, keine Garantieverlängerung abzuschließen, ist und bleibt unklug.
Und hinsichtlich der Kosten für die Garantieverlängerung hast Du im Präsens geschrieben, falls Du weißt, was das ist.
Das bringt dir jetzt zwar nichts, aber BMW ist da auch nicht besser, guckst du hier.
Nach 150TKM ist der Wagen nichts mehr wert.
Zitat:
@oprimito schrieb am 22. Juni 2016 um 21:03:57 Uhr:
hallo
fünf jahre oder 150 tkm was zu erst eintrifft.
40tkm im jahr macht 3,5 jahre .
5 jahre 2500€ macht für mich kein sinn.thema ist aber kühe mit 300tkm ohne grössere mängel.
hat sich bis jetzt aber keiner hier eingetragen
beim nächsten mal frage ich nach einem vw käfer habe ich wohl mehr erfog.
mfg
oprimito
Was denn jetzt? Oben hast Du geschrieben, Du hattest Deine zweite Kuh von 2010 - 2015; danach, dass Du sie bei 120.000 km verkauft hast wegen des fehlenden Vertrauens in's DSG. Das macht eine Jahresleistung von 25.000 km und nicht 40.000 km. Und erst beklagst Du Dich über angebliche Kosten einer Garantieverlängerung auf 5 Jahre von 4.500 €. Und wenn man dann darauf hinweist, dass die nur 2.350 € (und nicht 2.500) kostet, macht das dann für Dich auch wieder keinen Sinn. Was willst Du uns eigentlich damit sagen? Und was ist nun Dein Fazit, dass sich keiner gemeldet hat, der bereits 300.000 km ohne größere Probleme mit seiner Kuh gefahren ist? Das sagt doch statistisch überhaupt nichts aus.
Ich kann ja verstehen, dass Du sauer bist wegen der Probleme mit Deinen Kühen. Aber so wird das nichts mit einer konstruktiven Diskussion. 😕
hallo
meine jährliche fahrleistung liegt so bei 40tkm
von 2011-2014 wegen krankheit nur 20-25tkm
ist aber nicht das thema.
sind die kühe mit 8 jahre noch zu jung ,oder sie sind nicht ohne mängel über die runden gekommen?
Zitat:
@sdk61 schrieb am 23. Juni 2016 um 08:02:43 Uhr:
Zitat:
@oprimito schrieb am 22. Juni 2016 um 21:03:57 Uhr:
hallo
fünf jahre oder 150 tkm was zu erst eintrifft.
40tkm im jahr macht 3,5 jahre .
5 jahre 2500€ macht für mich kein sinn.thema ist aber kühe mit 300tkm ohne grössere mängel.
hat sich bis jetzt aber keiner hier eingetragen
beim nächsten mal frage ich nach einem vw käfer habe ich wohl mehr erfog.
mfg
oprimitoWas denn jetzt? Oben hast Du geschrieben, Du hattest Deine zweite Kuh von 2010 - 2015; danach, dass Du sie bei 120.000 km verkauft hast wegen des fehlenden Vertrauens in's DSG. Das macht eine Jahresleistung von 25.000 km und nicht 40.000 km. Und erst beklagst Du Dich über angebliche Kosten einer Garantieverlängerung auf 5 Jahre von 4.500 €. Und wenn man dann darauf hinweist, dass die nur 2.350 € (und nicht 2.500) kostet, macht das dann für Dich auch wieder keinen Sinn. Was willst Du uns eigentlich damit sagen? Und was ist nun Dein Fazit, dass sich keiner gemeldet hat, der bereits 300.000 km ohne größere Probleme mit seiner Kuh gefahren ist? Das sagt doch statistisch überhaupt nichts aus.
Ich kann ja verstehen, dass Du sauer bist wegen der Probleme mit Deinen Kühen. Aber so wird das nichts mit einer konstruktiven Diskussion. 😕
also i kanns gern nochmal einfügen 😁
bei mir wars halt so, dass mir die werkstatt meinen motor verkackt hat, aber ansonsten bin icb sehr zufrieden mit meiner Kuh
Daten: audi q5 2.0, bj 2009,
hier nochmals der orginal text:
[[[[[[also zurück mal zum thema 😁😁😁
meine Kuh (bj 2009, 2.0 170ps) hat jz mitterweile 270tkm drauf 🙂
aber hab seit ca 80tkm einen neuen motor drin, da der 🙂 beim Ölwechsel ein komplett falsches Öl reingetan hat und da hab ich dann nen Austauschmotor bekommen 🙄🙄🙄🙄
ansonsten nichts außergewöhnliches ;-)
😎😎😎
greets Marcus
ps: wer wie was warum ein falsches öl reingetan hat, kann ich euch auch nicht erklären, gleich mal so vorab 😁 ]]]]]]
Zitat:
@oprimito schrieb am 23. Juni 2016 um 09:59:06 Uhr:
hallo
meine jährliche fahrleistung liegt so bei 40tkmvon 2011-2014 wegen krankheit nur 20-25tkm
ist aber nicht das thema.
sind die kühe mit 8 jahre noch zu jung ,oder sie sind nicht ohne mängel über die runden gekommen?
Zitat:
@oprimito schrieb am 23. Juni 2016 um 09:59:06 Uhr:
Zitat:
@sdk61 schrieb am 23. Juni 2016 um 08:02:43 Uhr:
Was denn jetzt? Oben hast Du geschrieben, Du hattest Deine zweite Kuh von 2010 - 2015; danach, dass Du sie bei 120.000 km verkauft hast wegen des fehlenden Vertrauens in's DSG. Das macht eine Jahresleistung von 25.000 km und nicht 40.000 km. Und erst beklagst Du Dich über angebliche Kosten einer Garantieverlängerung auf 5 Jahre von 4.500 €. Und wenn man dann darauf hinweist, dass die nur 2.350 € (und nicht 2.500) kostet, macht das dann für Dich auch wieder keinen Sinn. Was willst Du uns eigentlich damit sagen? Und was ist nun Dein Fazit, dass sich keiner gemeldet hat, der bereits 300.000 km ohne größere Probleme mit seiner Kuh gefahren ist? Das sagt doch statistisch überhaupt nichts aus.
Ich kann ja verstehen, dass Du sauer bist wegen der Probleme mit Deinen Kühen. Aber so wird das nichts mit einer konstruktiven Diskussion. 😕
Ich verstehe den ganzen Thread nicht - nach welcher Information wird gesucht/gefragt?
Meldet sich jemand der ohne einen ausser planmässigen Werkstattbesuch 300tkm geschafft hat - was dann?
Bekommt der eine Glückwunschkarte..?
Einer der 300tkm mit insges sagen wir mal €1000 Reperaturkosten ist dann ein Pechvogel mit Montagsauto?
Was ist mit 280tkm ohne Werkstatt - auch doof?
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 23. Juni 2016 um 22:32:53 Uhr:
Ich verstehe den ganzen Thread nicht - nach welcher Information wird gesucht/gefragt?
Meldet sich jemand der ohne einen ausser planmässigen Werkstattbesuch 300tkm geschafft hat - was dann?
Bekommt der eine Glückwunschkarte..?
Einer der 300tkm mit insges sagen wir mal €1000 Reperaturkosten ist dann ein Pechvogel mit Montagsauto?
Was ist mit 280tkm ohne Werkstatt - auch doof?
Dem hinzuzufügen ist:
Die wenigsten Q Fahrer sind in diesem Forum unterwegs. Hier tummeln sich technisch Interessierte und vor allem viele Leute, welche auf mehr oder weniger schwerwiegende Probleme stoßen. Jene Fahrer die ohnehin keine Probleme haben werden hier auch nicht so schnell posten. Schrauber gibt es hier kaum.
Ich denke, wenn man die Anzahl der tatsächlich gebauten Q5 in Vergleich zu den schwerwiegenderen Schäden und Problemen stellt, wird der Wagen wesentlich besser abschneiden als uns der TE zu suggerieren versucht. Ist es eigentlich denkbar das hier bezahlte Leute von Konkurrenz- Herstellern schreiben? Es wird ja immer wieder der Vergleich mit einer großen bayerischen Marke angestellt.
Ist halt so. Herr Troll kommt immer wieder mal rein, knallt mit den Türen. Brabbelt unverständliches Zeug und furzt ein wenig rum. Aber er scheint seinem Q5 immer noch nachzutrauern, sonst würde er das ja nicht machen und froh sein einen Strich unter der Sache gemacht zu haben.
Ich gebe es ja zu, mir würde der Q auch schwer abgehen🙂