Krümmer mit/ohne Abgasrückführung
Hallo zusammen,
da mein schon geplanter Krümmer immer lauter wird, seh ich mich so langsam nach einem Ersatz um und scheiss dafür auf die Instandsetzung der Klimaanlage... wer braucht die schon 😉
Nun find ich bei ebay Krümmer mit und ohne Abgasrückführung. Bei LRT und TWIN TEC zeigt man mir nru welche MIT an...
Wieso das? Ich dachte immer, es wären die Öffnungen für die Sekundärluft-Einblasung entscheidend. Oder hat die jeder Krümmer? Ich versteh garnix mehr... Was hat der Krümmer mit der Abgasrückführung zu tun? Ich konnte bei meinem Motor da keine direkte Verbindung sehen zwischen AGR-Ventil und Krümmer...
Wär nett, wenn mich jemand über den IST - Zu- und Umstand aufklären könnte, bevor ich was falsches kaufe...
Gruß cocker
25 Antworten
HI,
@ Powercruiser
d.h ich sollte die alten Bolzen rausdrehen und neue reinbauen...? Hmpf... hab ich eigentlich keine Lust zu 😉 Mal gucken. Bei dem Angebot waren Bolzen mit dabei. Einer is ja vor 3 Jahren erneuert worden, weil er gerissen war...
Kriegt man die Bolzen leicht raus (WD40 hab ich genug 😉 ) ?
@kümmel1
Es sind keine bolzen gerissen. Aber ich vermute der Krümmer ist es... Zumindest ist er (wiedermal) verzogen. Seh ich aber, wenn ich das Hitzeschutzblech abhab...
Der Krümmer ist vor 3 Jahren geplant worden (vermutlich schlampig) und bläst jetzt im Kaltzustand wieder ab.
Aber ich merke, dass auch bei warmgefahrenen Motor was rauskommt - immer schön zu hören, wenn man mit offenem Fenster an einer Wand oder Mauer vorbeifährt und grade am Beschleunigen ist... 😉
DAS NERVT ! Und der TÜV findet es auch nicht toll... da muss ich im Januar hin.
Gruß cocker
@ cocker
Wenn dein Krümmer "Musik" macht,ist er
1.verzogen,manchmal auch mittig gerissen
2. der Stehbolzen schon ab
Und die Sache mit dem Planen hält auch nur von 12- Mittag.Habe einen x18xe und nen x20xev,und nach einer gewissen Zeit singen sie wieder das Patschelied im kalten Zustand.
Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir
"lächle und sei fröhlich,es könnte schlimmer kommen"
Ich lächelte und war fröhlich und es kam schlimmer!!
@cocker
Ob der Bolzen gerissen ist oder nicht merkst du erst wenn du den Krümmer ausbaust. War zumindest bei mir so.
Ratsche angesetzt und schon war der Bolzen quasi ohne Kraftaufwand abgedreht.
Gruß Kü.
Zitat:
Original geschrieben von kümmel1
@cocker
Ob der Bolzen gerissen ist oder nicht merkst du erst wenn du den Krümmer ausbaust. War zumindest bei mir so.
Ratsche angesetzt und schon war der Bolzen quasi ohne Kraftaufwand abgedreht.
Gruß Kü.
hallo
dachte bei meinen x18xe auch das nur der krümmer gerissen ist,als dann die ratsche angesetzt wurde waren 2 schon ab und einer folgte beim abschrauben,die werkstatt haben diese dann ausgebohrt und helicorps reingedreht,zusammen warens 465,-euro,wobei der krümmer nur 130,- gekostet hat,aber wenn dus selbst machst,dann wird es bedeutend billiger
MFG
Ähnliche Themen
HI,
von diesen Helicoils hab ich gehört... ich hoffe nur, dass die Stehbolzen nicht reissen... sonst darf ich mich zur Werkstatt schleppen lassen. Ich warte jetzt auf den Krümmer und was da so dabei ist und näWo geh ich das Ganze an... ich lass dann mal hören... 😉
Danke erstmal für die Tipps...
Gruß cocker
Hallo,
Möchte zu dem Thema Krümmerprobleme auch noch etwas beitragen. Habe selbst einen Vectra B, Bj.97 mit ca 205Tkm und mittlerweile ca. den 6 ten Krümmer eingebaut bzw. durch die Werkstatt machen lassen. Das Gute dabei ist, dass eine normalerweise 2 jährige Garantie folgt, der Krümmer aber noch nie solange gehalten hat, so dass quasi mit einem Krümmer ein Zweiter bezahlt ist.Trotzdem ist die Zeit von 2 J. dann vorbei gewesen und ich habe mir Privat einen einbauen lassen (ca. 160€/Mat. incl. Dicht. u. Bolzen + 50€ f. Einb. ). Als Dieser dann abgeblasen hat, ( nach nur 6-8 Wochen waren die ersten Töne zu hören) kaufte ich im Zubehörhandel wieder einen und liess ihn später durch eine Opel Werkstatt einbauen, so dass das Risiko beim Einbau mangels Erfahrung weg ist. Das kostete im Aug. 07 ca. 80€. Aber auch dieser Krümmer bläst seit Okt./Nov. schon wieder im Kaltzustand ab. Es ist wirlich zum Mäusemelken!!
Meine neue Idee und Frage an Alle: Ich habe im Baumarkt per Zufall neulich eine Silikon-Dichtungsmasse für Ofenrohre gesehen die bis 1500 Grad verträgt und aushärtet und will diese eventuell einmal probieren. HAT EINER BEREITS ERFAHRUNG DAMIT GEMACHT OB DAS FUNKTIONERT?????
2. Baustelle: Im Tacho gelegene Anzeige für Laufleistung ist seit Wochen dunkel (Kilometerzähler/Tageskilometerzähler ) -Welche Birne oder LED wird benötigt, da ich diese vor dem Ausbau der Tachoeinheit kaufen möchte.
Habe PDF-Datei von daywalker gefunden-astreine instruktionen- super- das hilft weiter!!!
3. Baustelle: Bordcomputer mit immer weniger Pixel. Frage: kann das repariert werden oder Austausch? Wenn Austausch, kommt man beim Ausbau für diese Birne im Km-zähler doch hoffentlich gut an das Gerät dran oder ist irgend etwas trickey??
Hi.
Diese Probiererei kannst du dir sparen. Nimm einen deiner sechs verzogenen Krümmer,schaffe ihn zum Spannungsarmglühen und anschließendem planschleifen/fräsen der Dichtflächen und dann hast du dauerhaft Ruhe.
Gruß Kü.
Danke zunächst für eine Rückmeldung von Kümmel.
Bin gestern zum Erstem mal auf Motor-Talk gewesen, nachdem mir ein Händler diese Adresse gab. Bin positiv überrascht dass es doch zu verschiedensten Problemchen, wie wohl bei anderen Marken auch, gute Hilfestellungen gibt.
Den Hinweis mit dem Spannungsfreiglühen hörte ich bereits vorher von einer grossen Opel-Garage in MA als ich mich dort nach einem Vectra C umschaute. Der Werkstattleiter gab jedoch die Auskunft dass KEINERLEI GARANTIE auf diese Reparatur gegeben wird und die Kosten +- die gleichen wären wie für einen neuen Krümmer.
Also meine Frage wäre: Ist das blos Theorie oder hat das mal einer ausprobiert und wie lange hat es gehalten.
2. Beim letzten Einbau(Aug 07) sagte mir der Werkstattleiter von Opel dass auf einer dieser Bolzen nur mit ca. 18kp angezogen werden konnte und eigentlich der Kopf überarbeitet werden müsste. Hierzu folgende Frage: Gibt es da nicht andere Ansätze das Gewinde wieder 100% ig herzurichten ohne den Riesenaufwand mit Kopf ab?????
3. Gebt mir mal einen Tip wie ich auf meine gestrige Eingabe ( Problem mit Bordcomputer u. mit Km-Zähler Lämpchen ) an eventuell anderer Stelle im Forum auch eine Rückmeldung bekomme. Besten Dank
GerhardVB
Hallo,
wenn dein Km-Zähler dunkel bleibt dann ist die Lampe defekt.Anleitung und wie die Lampe aussieht:http://www.blauetachos.de/.../aus_und_umbau_fuer_opel_vectra_b.htm
Die Lampe kannst du bei FOH kaufen.
Zu Pixelfehler: such hier im Forum nach M8-Enzo.Der repariert einen Vectra B MID für ca.75€ mit Garantie.
Gruß,Alex
An Alex....
Danke für eine rasche Antwort zu BC, aber genau das entscheidende Wort (wieviel kostet das) ist auf Deinem Beitrag unter anderem einfach rechts abgeschnitten und nicht zu lesen.
Bitte nochmals antworten!
mfg Gerhard
BC Pixelfehler Reparatur war ca.75€ +Versand. Kannst Ihm eine PN( Private Nachricht) schicken und er gibt dir Auskunft.🙂
Mein BC hat auch Pixelfehler aber wird nicht mehr repariert da im kurze ich das Auto verkaufen will.Muß mich jetzt um den Krümmer kümmern sonnst gibt es Ärger mit dem Nachbarn da die zu früh aufwachen müssen.😛
Gruß,