Krümmer erneuern
moin habe heute bemerkt das mein krümmer undicht iss muss aber nochmal dass hitzeblech abnehmen und genau gucken.
ich habe ja noch gebrauchtwagengarantie auf mein vecci müssten die das dann erneurn??? auf deren kosten????
42 Antworten
Hi,
1) Der Verkäufer haftet für alle Mängel die bereits vor dem Kauf vorhanden und Dir nicht bekannt waren.
Du bist aber erstmal in der Beweißpflicht. Ich denke mal deine Chancen stehen gut, aber....
2) Wann hast du das Auto gekauft und wichtig, wieviele KM bist Du gefahren? Bei einer bestimmten Nutzungsdauer oder gefahrenen KM bist du an Rep.-Kosten beteiligt.
3) Die Frage wäre noch, sind die Krümmer generell beim Vectra b anfällig bzw. neigen diese nach einen bestimmten Fhz.-Alter rissig zu werden? Ja, das tun sie. Das wiederum könnte Dir der Verkäufer auch anlassten. § 434 BGB (Mangel). Er könnte zum Beispiel ein Gutachter hinzufügen.
Würde mit dem Verkäufer mal reden. Mal sehen was er Dir anbietet.
gekauft ende november 2010 gefahren ca 1000km. die ahben vo dem kauf eine große inspektion gemacht und auch das hitzeblech wurde erneuert da sollte sowas doch eigendlich dann auffallen oder?? ich werde ihn nächste woche mal fragen
Zitat:
Original geschrieben von yxxxy
gekauft ende november 2010 gefahren ca 1000km. die ahben vo dem kauf eine große inspektion gemacht und auch das hitzeblech wurde erneuert da sollte sowas doch eigendlich dann auffallen oder?? ich werde ihn nächste woche mal fragen
...wann da noch kein Riss war? Wie haste das denn festgestellt? Gehört?
habe gestern motor angemacht und was im haus vergessen also nochmal rein und vorm auto rumgegangen und das gehört. heute mal geguckt und hand unter da hitzeblech gehalten und dort gemerkt das er da luft rauspusstet wenn man vorm wagen steht auf der rechten seite
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yxxxy
habe gestern motor angemacht und was im haus vergessen also nochmal rein und vorm auto rumgegangen und das gehört. heute mal geguckt und hand unter da hitzeblech gehalten und dort gemerkt das er da luft rauspusstet wenn man vorm wagen steht auf der rechten seite
Ich bin zwar kein Fachmann, aber ich denkel mal das a) der Riss schon da war und jetzt größer ist b) der Riss ist von "jetzt auf gleich" entstanden.
Kannst ja mal die Suchfunktion benutzen, wie das entsteht.
naja also om fahren her habe ich schon immer gedacht das da irgendwas ist nur bewusst von aussen habe ich es erst gestern wargenommn vorallem kann es dann ja auch daran liegen das er 11,5 lieter verbraucht zumindestens ein bissl
11,5l....soviel braucht mein V6 nichtmal. Und ich fahr fast nur Großstadt.
Ob das nur am defekten Krümmer liegt, bezweifel ich.
Was hasten vorher verbraucht?
der verbraucht soviel seit dem ich den habe. habe alle filter gewechselt zündkerzen erneuert ölwechsel wurde gemacht durchgescheckt wurde er ja auch von foh will den verbauch ja nicht auf den defekten krümmer zurückführen aber es ist ja auch ein grund wieso er mehr verbraucht achja klima wurde auch neu gefüllt und desinfiziert
Das heißt, du kommst nicht einmal 500km mit einer Tankfüllung.
Entweder ist deine Fahrweise nicht spritsparend...oder du hast ein anderen defekt.
Was sein kann, will aber hier keine Falschauskunft geben, das durch den defekten Krümmer falsche Werte von der Lambdasonde kommen. Wobei die MKL leuchten würde!?! Event. Kat checken.
Da du sowieso noch Garantie/Gewährleistung hast, gleich mal alles mit durch gucken lassen. Oder ist der FOH mit seinen Latein am Ende???falls Du dein Opel da gekauft hast.
richtig ich komme keine 500 km mit vollem tank- natürlich fahre ich nicht wie oma aber bin auch kein raser.
werde morgen oder montag mal zum foh fahren und die sollen sich das ganze mal angucken habe ihn in reinbeck gekauft aber wohne in bremen fahre also hier zum foh da war der wagen schon wegen der klima und im kofferraum war es feucht haben die beides behoben
JHi,
der Krümmer muss ja nicht gerissen sein. wenn er verzogen ist, bläst er auch ab, aber man sieht direkt nichts davon.
Allerdings verzieht er sich meistens auf der linken Seite, also auf Höhe des Thermostaten...
Man sollte man das Hitzeblech abmontieren und nachschauen, lässte aber besser in der Werkstatt machen...
Gruß cocker
ich habe heute morgen mal nachgeguckt. also bei meinem z18xe ist der kat ja direkt am krümmer und an der naht lässt er ab, denke ich .
werde mal zur werkstatt fahren und gucken was die dazu sagen hoffe die machen das sonst wirds teuer habe mal geschaut das teil kostet ja mind. 400 euro
ah... Z18XE ... is ja schonmal ganz was anderes...
Zitat:
Original geschrieben von cocker
ah... Z18XE ... is ja schonmal ganz was anderes...
wieso was anderes?? preislich geshen oder wie meinste dass????