Krümel im ESD - Wie rausbekommen ?
Hello ,
habe folgendes mehr oder weniger kleines Problem.
Beim Einbau meines Supersprint MSD's ist mir ein Scheppern im ESD aufgefallen, welches sich auch beim Laufen des Motors bemerkbar macht. Offenbar sind irgendwelche Teile oder Krümel in den Rohren, die sich mit Schütteln leider nicht zum herausfallen bewegen lassen. Zusammengefallen ist er nicht, man hört deutlich beim Drehen des ESD, wie die Kleinteile von oben nach unten fallen.
Mein Spezi meint, man könne ja mal kleine Löcher bohren, oder gar etwas anflexen und später wieder zuschweissen....
Gibt's da noch ne andere Methode ? Habt Ihr sowas auch ?
*schnief*
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CheckDaMB
... wie hört sich denn der Kat an ??? nichts wenn der hinüber ist und keramiküberreste im esd bzw. msd rumlummern ...
Im Kat scheinen sich Keramikstückchen zu tummeln...da ist es mir vor einiger Zeit als erstes aufgefallen...
Meine Vermutung ist, daß die sich vorgearbeitet haben...
Also,der Supersprint ist bestimmt nen Absorbtions ESD,da dürfte es doch keine Kammern geben und es müset alles rausbollern,meistens sammelts sich dann eher im Bogen vor der HA!
Bei dem was ich da aufgeflext hatte,das war der alte ESD von Bosal vom PN,nach 2 Jahren! 😁
Tja Bosal rostet schon im Katalog!^^
Wo sich am PN der Kat auflöste und im ESD sammelte bekam ich das eigentlich durch abbauen und schütteln dann alles heraus,kein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Im Kat scheinen sich Keramikstückchen zu tummeln...da ist es mir vor einiger Zeit als erstes aufgefallen...
Meine Vermutung ist, daß die sich vorgearbeitet haben...
Ja dann ist dein Kat jetzt wohl hinüber oder ??? Muss doch bereits leergebrant sein .. oder nicht ??? Hast du denn kein Leistungsverlust ???? Bzw. röchelt er ????
Zum boschdienst kann ich persönlich nicht raten .. mein kat war leer und ich hatte angeblich "normale" Werte ... 😁
DIe KAT reste bekommste nicht so leicht raus .. Aber anstatt mir die Mühe zu machen, den msd zu öffnen, und danach wieder sauber zu verschweißen, würd ich mri doch gedanken machen über egay nen anderen zu holen .. kosten neu ja nicht die welt ..
Zitat:
Original geschrieben von CheckDaMB
Ja dann ist dein Kat jetzt wohl hinüber oder ??? Muss doch bereits leergebrant sein .. oder nicht ??? Hast du denn kein Leistungsverlust ???? Bzw. röchelt er ????
Nein, habe keinen Leistungsverlust.
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Also,der Supersprint ist bestimmt nen Absorbtions ESD,da dürfte es doch keine Kammern geben und es müset alles rausbollern,meistens sammelts sich dann eher im Bogen vor der HA!
Bei dem was ich da aufgeflext hatte,das war der alte ESD von Bosal vom PN,nach 2 Jahren! 😁
Tja Bosal rostet schon im Katalog!^^Wo sich am PN der Kat auflöste und im ESD sammelte bekam ich das eigentlich durch abbauen und schütteln dann alles heraus,kein Problem!
Jo, ich werd heut abend dann mal kräftig schütteln, den Supersprint zu fluten werde ich besser lassen.
Kacke, der D3-Kat ist grad mal ein Jahr drin...Mal sehen, ob sich da noch was machen lässt.