ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ovale ESD

ovale ESD

Themenstarteram 2. Juli 2003 um 10:04

Hi Leute,

wer baut ovale Endtöpfe für die 1,8L maschine???

Und vor allem was kosten die denn????

knight.gl

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hmm Jetex baut solche Teile, klingen auch ganz nett ;)

am 2. Juli 2003 um 13:49

Zitat:

Original geschrieben von Matze80

Hmm Jetex baut solche Teile, klingen auch ganz nett ;)

Bastuck auch, und der Sound sollte bekannt sein ;)

Themenstarteram 3. Juli 2003 um 11:42

Hm, sonst keiner, also ich mein was "günstigeres"???

Primär gehts mir eigentlich um aussehen. Und so ne blende will ich mir nicht hinmachen, weil das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

knight

Wenn du was billiges willst dann kannstes vergessen, kenne zumindest nichts billiges was gut aussieht und auch noch gut klingt. Soll ja sicher auch nich nach nem Jahr durchgefault sein also würde ich schon etwas mehr investieren.

Themenstarteram 3. Juli 2003 um 12:22

Naja, will halt nur nicht hunderete € zahlen.

Hatte ursprünglich an nen gti esd gedacht, bin mir aber dessen nicht so sicher, weil die ovalen halt auch ganz nett aussehen.

Paßt der vom Audi 80 B4 2.0 eigentlich drunter????

am 3. Juli 2003 um 19:43

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl

Paßt der vom Audi 80 B4 2.0 eigentlich drunter????

Weiss nicht, aber ist das nicht n bissle zu mickrig?

Oval: Erkundige dich auch mal bei Sebring!

Themenstarteram 3. Juli 2003 um 21:04

Find ich jetzt eigentlich nicht. Weil ich will eigentlich kein Ofenrohr, wo ich nen gitter draufmachen muß, damit die ratten nicht drin schlafen.

Von daher find ich den vom Audi gar nicht so schlecht.

Und klingen kann der auch ganz nett.

knight

Der passt in keinem fall, außerdem kannst du dir für das geld was der kostet einen super edelstahl ESD kaufen :)

Schweiß doch ein endrohr vom Passat 35i an.

Jo, das Endrohr vom Passat kommt cool, hatte mein Vater auch an seinem 1er GTI.

Themenstarteram 4. Juli 2003 um 9:43

ich brauch ja nicht nur das Endrohr, sonderen den ganzen esd. Deshalb ar das ne überlegung

knight

Der ESD vom B4 2,0 kostet von Ernst 374eur :) etwas viel oder?

Themenstarteram 4. Juli 2003 um 12:56

hm, ja gut, also das ist doch a bissel viel.

Was für alternativen gibts denn, die nicht alzu teuer sind, unddennoch nicht billig aussehn?

Keine, oder?

knight

am 4. Juli 2003 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl

Was für alternativen gibts denn, die nicht alzu teuer sind, unddennoch nicht billig aussehn?

:)......

 

...Du kaufst einfach meinen ESD ab.

Habe einen Ernst ESD mit angeschweistem

Endrohr (lang-Oval) von Supersport.

Na...?!?!

am 4. Juli 2003 um 21:10

Also das alte V2A Rohr vom Passat hatte ich früher dran bis der Auspuff ganz "abgefault war"

Der TÜV hat zwar weingeschrieben "Mängel an der Auspuffanlagen" aber egal

Sah' nett aus !

Weil meine jetztiger Auspauff aber nacj 2 Jahren durch ist..s.chon 2 mal selber geschweißt will ich endlich was edles haben

also Edelstahl..dabei denkt mal gleich an Bastuck

Das problem ist ich will nichts superlautes... und nen ovales endrohr solls auch sein...ist von Bastuck Bestell Nr. A252-203VW

aber wie lauft ist das dann...ich will nicht nach 100km Autobahn nix mehr hören können....und der scheiß muß tüv eingetragen werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen