Kritik an Dacia bei VW übernommen?

Dacia

Hallo

Bestimmt ist es ein Jahr oder mehr her, als ich Kritik an Dacia übte.
Im Konkreten waren das: Keine Verstellung der Kopfstützenneigung,
Heckklappe zu wenig verkleidet und Scheibenwscherarm trifft Motorhaube
beim Wischerblattwechsel. Die Tatsache beim Dacia keine Dämpfer unterstützte
Motorhaubenöffnung zu haben, kritisierte ich allerdings nicht.

Das war vor einem Jahr oder so. Schon lange wurde die Mechanik des
Wischerarms geändert. Gut.

Nun war ich vorletzte Woche bei einem VW Händler und beäugte mal
den aktuellen Polo ( Typ 6R ) genau. Es war im Showroom ein tdi
in mittlerer Ausstattungslinie für 18-tausend und paar hundert Euro.

Nun, beim fünfer Polo sind die Kopfstützen nicht mehr in Neigung verstellbar,
einen Dämpfer zur Haubenöffnung gibt es nicht, die Scheibenwischer
treffen beim Blattwechsel an die Haubenkante und die Heckklappeninnenseite
präsentiert sich in Blech, da nur noch spärlich verkleidet.
All dies gab es beim Polo 4 ( Typ 9N, Bauzeit bis 2008 ) nicht!!

Hat der 75 PS tdi Typ 9N Scheibenbremsen hinten, so bremst beim aktuellen
75 PS tdi die Hinterachse an Trommelbremsen.

Man sollte denken, ein neues Modell ist in jeder Hinsicht besser, bzw
ausgereifter. Sollte man denken... in WOB offenbar denkt man anders..

Tja - und sowas nennt sich "Premium-Hersteller".

Ich schreibe das aus zwei Gründen hier im Dacia-Forum, erstens weil ich hier
mehr zuhause bin als im Polo-Forum und zweitens aus fairer Wiedergutmachung
meiner einst hier geübten Kritik am Dacia.

So muss man sich wirklich fragen, ob nicht doch ein Sandy dCi 75 PS für
5.000 Euro weniger.... eben - genau das meine ich. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nerver124


dacia ist ein auto ausm osten..... das bedeutet man muss auch selber was am auto machen können und wollen so wie das jahrzehnte lang praxis war in ddr und den ostblock. qualität ist kein merkmal eines dacias da muss ich beipflichten...

Da möchte ich aber widersprechen, da ich mit meinem Dacia Logan ganz andere Erfahrungen gemacht habe. Er ist jetzt 5 Jahre alt und hat 105 tkm auf dem Buckel, aber weder ich selbst, noch die Werkstatt mussten bisher irgendwas an dem Auto machen, abgesehen von den planmäßigen Servicearbeiten. Davon können viele andere Hersteller nur träumen, die bieten zwar oft mehr Technik und Spielerei, aber wirklich ausgereift und zuverlässig ist das leider nicht immer. Der Kunde als Testperson...

Bei Dacia kriegt man zwar nicht die modernste, dafür aber eine ausgereifte und zuverlässige Technik.

Grüße, Philipp

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...naja, bei APL bist bei 13.512,10€ zzgl. Abholung, gar net so weit weg oder und das von einem Deutschen Händler 😉

Würd gern mal einen Deutschen (mit Euros in den Taschen) in Polen sehen wie er dort noch den Preis runterhandelt, doof sind die nicht 😉

Da gibt es keine 20,4% Nachlass oder hast du sichere Quellen das es nicht so ist 😕

In Polen gibt es auch nachlässe.

Und zur verhandlung würde ich meinen Onkel mitholen der wohnt bei Danzig in Polen und fährt Autos aus dem VW Autohaus 😉

...dann muss er ja ne Mörder Kohle verdienen (für polnische Verhältnisse) denn der Otto Normalverdiener dort kann sich dies so nicht leisten 😉

Aber nochmal, wenn der Verkäufer dort merkt, dass jemand Geld hat gibt es kaum einen Nachlass, wetten 😛

Mein Cousin war drüben Autoverkäufer bei Ford, sind seine Erfahrungen, evtl. gibt es auch andere 🙂

Aber naja, dies ist auch gar nicht Thema, man sieht jedoch, dass es auch hier mit wenig Aufwand recht günstig geht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...dann muss er ja ne Mörder Kohle verdienen (für polnische Verhältnisse) denn der Otto Normalverdiener dort kann sich dies so nicht leisten 😉

Aber nochmal, wenn der Verkäufer dort merkt, dass jemand Geld hat gibt es kaum einen Nachlass, wetten 😛

Mein Cousin war drüben Autoverkäufer bei Ford, sind seine Erfahrungen, evtl. gibt es auch andere 🙂

Aber naja, dies ist auch gar nicht Thema, man sieht jedoch, dass es auch hier mit wenig Aufwand recht günstig geht 🙂

Er ist Selbstständig (Heizungsinstallateur) und hat zwei angestellte.

Privat fährt er einen T5 und als Firmenfahrzeuge dienen zwei Caddys.

Sag ich doch, er verdient für polnische Verhältnisse gut und dies ist eher selten 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Sag ich doch, er verdient für polnische Verhältnisse gut und dies ist eher selten 🙂

Da wirst du schon recht haben...kennst es doch über Geld spricht keiner gerne 😉

Aber glücklich ist er mit VW trotzdem nicht den der T5 und ein Caddy hatten schon einen Turbo schaden.

Die VW AG verdient z. B. pro produziertem Auto im Durchschnitt ca. € 700,- 🙂
Je höher die Stückzahlen sind, desto besser sind die Werke ausgelastet und deswegen werden dann in manchen Ländern die Autos billiger angeboten (teilweise unter Herstellungskosten), um die Produktionszahlen des Konzerns zu steigern und mehr Autos abzusetzen.
Es ist kein Geheimnis, dass der Deutsche fast die höchsten Preise zahlt.
Warum auch immer 😕

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


...Es ist kein Geheimnis, dass der Deutsche fast die höchsten Preise zahlt.
Warum auch immer 😕 ...

Weil der Deutsche autoverliebt ist, das Ding ist ein Teil seiner Persönlichkeit. Die Jugend sieht das inzwischen wohl etwas anders, da stehen "Eifon" und "Smartphone" an erster Stelle, und ein City-Car auf Leihbasis ist denkbar.

@ Draculix,
auch das Interessante Buch "Deutschland schafft das Auto ab" gelesen.
Gruß Günter

Nein, kenne ich noch nicht, aber vielleicht sollte ich es mir kaufen! Aber auch im Fernsehen gibt es manchmal interessante Berichte...

Zitat:

Original geschrieben von Draculix



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


...Es ist kein Geheimnis, dass der Deutsche fast die höchsten Preise zahlt.
Warum auch immer 😕 ...
Weil der Deutsche autoverliebt ist, das Ding ist ein Teil seiner Persönlichkeit. Die Jugend sieht das inzwischen wohl etwas anders, da stehen "Eifon" und "Smartphone" an erster Stelle, und ein City-Car auf Leihbasis ist denkbar.

Joh.

Allerdings geht das auch nur in den urbanen Gebieten.

Bei uns hier kann man Anderen sein Smartphone zwar zeigen, aber das wars dann auch.

Wir hier auf dem Lande brauchen erst einmal ein Auto vor der Tür um in ein Gebiet zu kommen, in dem man ein internetfähiges Handy per UMTS auch wirklich nutzen kann.

Insofern ist auch das relativ.

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Die VW AG verdient z. B. pro produziertem Auto im Durchschnitt ca. € 700,- 🙂
Je höher die Stückzahlen sind, desto besser sind die Werke ausgelastet und deswegen werden dann in manchen Ländern die Autos billiger angeboten (teilweise unter Herstellungskosten), um die Produktionszahlen des Konzerns zu steigern und mehr Autos abzusetzen.

Aha, wie hoch sind denn die Herstellkosten, z.B. für einen VW Polo oder auch einem anderen Fahrzeug, von dem Du es weißt? Bitte mit Quellenangabe!

Zitat:

Es ist kein Geheimnis, dass der Deutsche fast die höchsten Preise zahlt.
Warum auch immer 😕

Achso, wir Deutschen sollen also für alles die gleichen Preise bezahlen, wie in Ungarn, Bulgarien oder in Bangladesh? Aber die Leute dort dürfen nicht die gleichen Löhne bekommen, wie wir? Was soll denn diese Nummer?!?

Aber nur mal so einen kleinen Geheimtipp - nur unter uns: Im Grenzgebiet Deutschland-Tschechien fahren immer weniger Deutsche zum Tanken rüber, weil es lohnt kaum noch. Doch dafür kommen die Tschechen immer öfter zu uns, weil z.B. Lebensmittel und Möbel in Deutschland billiger sind, als in Tschechien. Glaubste nicht? Dann fahr mal in die Gegend und auch mal nach Tschechien und schau Dich mal um!

Gruß, TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Aber nur mal so einen kleinen Geheimtipp - nur unter uns: Im Grenzgebiet Deutschland-Tschechien fahren immer weniger Deutsche zum Tanken rüber, weil es lohnt kaum noch. Doch dafür kommen die Tschechen immer öfter zu uns, weil z.B. Lebensmittel und Möbel in Deutschland billiger sind, als in Tschechien. Glaubste nicht? Dann fahr mal in die Gegend und auch mal nach Tschechien und schau Dich mal um!

Gruß, TouriEF

...um so schlimmer, das Skoda seine Arbeiter so ausbeutet und nur 800 € zahlt!

BOYKOTTIERT SKODA!

und VW gleich mit 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Eue


und VW gleich mit 😉😁

...aber nicht in der BRD, hier gibt es nach meiner Info noch gutes Geld am Band (nicht nur bei VW) oder irre ich?

@Sturisoma
Bitte reiche die Quelle nach! Woher weißt Du diese Zahl? Ich konnte in meinem Internet nichts finden.
Gruß, TouriEF

Deine Antwort
Ähnliche Themen