Kritik am Navigationssystem
Hallo,
also ich ärgere mich fast täglich über das große Navigationssystem (Neuer A4, Oktober 2008).
Kritikpunkte
- keine Alternativroute auswählbar.
- die Routendarstellung in der Karte verschenkt sehr viel Raum.
Beispiel: Ich wollte vor kurzem von Düsseldorf nach Ffm fahren. Weil alle Autobahnen relativ dicht waren, wollte ich sehen wie das Navi mich elegant drumrum schleusen möchte. Auf der Karte sah ich 2 cm der Route (Richtung Süden) und gute 10 bedeutungslose cm auf dem Bildschirm Richtung (Norden). Beim Einstellen des Zooms wurde die Info auch nicht wesentlich besser. - grausam.
Laut Audi kennt man die Probleme und verbaut nun ein neues Navigationssystem. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen gesammelt mit dem neuen Navi (April 09). Ist das wirklich besser?
Beste Antwort im Thema
Leider nur zum Teil. Alternativrouten gibt es jetzt. Was mich aber schon immer gestört hat und beim MMI 3G auch wieder so ist, ist die Mittenzentrierung. Der eigene Standpunkt ist immer in der Mitte des Display's. Wenn ich von Hamburg nach Süden fahre, was interessiert mich dann was nördlich von HH ist? Der eigene Standpunkt müßte dann im oberen Displaybereich positioniert sein. Fahr ich nach Norden, dann halt im unteren Bereich. Das selbe Spiel analog für Ost/West.
Gruß DVE
18 Antworten
Hab´s Dir mal aufgemalt 😉.
So eine Eierei (siehe Bild 3) kann doch nicht deine Wunschvorstellung sein?
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Alternativrouten kann man sich wieder anzeigen lassen (3 Stück) und eine davon auswählen. Darüber hinaus gibt es nun einen kleinen Joystick oben auf dem Steuerungsrad, mit dem man beliebig in der Karte hin und her scrollen kann. Man kann sich also genau den Kartenbereich sichtbar machen, der einen interessiert. Auch eine Scrollfunktion entlang der Route gibt es.
Das Hin- und Her-Scrollen sowie das Scollen entlang der Route gibt es beim "alten" MMI-Navi auch, die Bedienung dabei dürfte jedoch durch den zusätzlichen "Stick" beim neuen Navi eleganter sein.
Einfach beim "alten" Navi den großen Drehtaster drücken in der Kartenansicht und die rechts erscheinenden Symbole auswählen/anwenden...
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von DVE
3D ist nicht mein Fall. Ich bevorzuge die feststehende Karte mit Nordausrichtung.
[...]
So ging es mir anfangs auch, da ich es noch vom Vorgängerfahrzeug her so gewohnt war. Doch dann bin ich ziemlich schnell auf die Vorteile der 3D-Ansicht gestoßen, so daß ich sie aus genau den von Dir genannten Gründen der "Übersicht vor mir" nur noch einsetze. Je nach Strecke und Situation zoome ich dabei oft rein und raus, um z.B. zu sehen, ob die errechnete Route wirklich der praktischste Weg durch den nächsten Ort ist u.s.w.
Diese 3D-Ansicht ist bei mir sogar die Standard-Anzeige des MMI, wenn ich mich nicht navigieren lasse. Mit dem Zoom auf 2 oder 3 km habe ich so stets im Blick, ob Störungen in meiner Fahrtrichtung gemeldet sind.
Gib' der 3D-Ansicht noch einmal eine ernste Chance, vielleicht findest Du so wie ich auch noch Gefallen daran.
Mir geht es auch häufig so, dass ich mal mehr und mal weniger Strecke als Vorausschau sehen möchte. Bsp.: Fahre von München nach Frankfurt. Jetzt möchte ich mal sehen, welche Störungen wo auf der Strecke gemeldet sind. Also wähle ich einen hohen Maßstab (1cm = 90km), später wieder 15km. Geht auch via großem Drehpoti bei Audi flott.
Umständlicher hingegen wird es, wenn ich in 300km Distanz eine feine Auflösung möchte. Denn damit (Maßstab 1cm = 3km) zeigt er mir ja ersteinmal München an. Dann geht es mit Doppelklick auf das MMI-Poti und scrollen, drücken, wieder scrollen usw. Muss man sich wohl dran gewöhnen. Es geht alles, nur der Weg ist manchmal etwas mühsam.
Mir gefällt das Audi-Navi (A4 12/08) aber grundsätzlich sehr gut, da es sehr rasch & gut arbeitet. Bei meinem Vorgänger (Volvo) nervte dagegen, dass keine Zielwahl mittels PLZ möglich war. Die aufgespielte SW hätte aktueller sein dürfen. So sind neue Autobahnen im Osten noch nicht enthalten (glaube A73 heisst so eine Richtung Coburg). Kann man sich diese beim Freundlichen aktualisieren lassen, oder muss man gleich ne neue DVD für Hunderte von Euronen kaufen?