krieg meinen mini jcw nicht los!!
so, habs nun schon ein paar wochen versucht ... ich krieg meinen mini jcw nicht los, obwohl die leasingrate doch echt ok ist!
hat noch jemand tips wo man es noch versuchen könnte?
Hier geht´s zum Mini
danke & grüße
nic
Beste Antwort im Thema
Hi Nic
ich sehe die folgenden Gründe für die mangelnde Nachfrage:
Mir wird nicht ganz klar, ob der Wagen nun eine Leasingübernahme ist, oder nicht.
Zum thema Leasingübernahme: Was spricht denn für einen potentiellen Käufer dagegen, gleich einen nagelneuen Mini zu leasen... die potentiellen Interessenten werden sich dies sicherlich genau überlegen, und sich wahrscheinlich gegen eine Übernahem entscheiden wenn sie zu ähnlichen Konditionen einen neuen leasen können, denn das Ding ist dann neu, keine eventuellen Vorschäden, und irrational gedacht ist es besser was neues zu haben..
Zum Thema Preis:
Ich denke der Preis ist generell angemessen für die Laufleistung und das Alter, auch hier aber wieder die ähnliche Frage. Wer über ein Budget verfügt, um sich Deinen Wagen leisten zu können, ist nicht emhr so weit weg von einem Neuwagen (zumal wenn man JCW option weglässt); dann stellt sich wieder die Frage: Wieso nicht gleich ein neuer...
Zum Thema GW-Verkauf:
Wir sind leider noch in der schwächsten Marktphase für Gebrauchtwagen, wenige Interessenten aufgrund Ferienzeiten, grade aus dem Urlaub zurück oder noch im urlaub ist die "Kasse" eventuell noch leer, und man hat sich ja grad erst was größeres geleistet (Urlaub), da fällt die Neuinvestition schwerer
Herbst wird sicherlich die nachfrage wieder etwas anziehen; beste Zeit ist und bleibt aber für GW leider das Frühjahr... (ggf. Boni ausbezahlt, Geld in der Kasse, psychologisch: beginn des neuen Jahres, wetter wieder besser etc etc)
Zusätzlich die immer noch angeschlagene Marktlage (Durchschnittspreise für GW waren auf einem Jahrestief, ziehen wieder etwas an aber im vergleich zum vorjahr deutlich drunter)
obige gründe könnten mögliche gründe für die schlechte nachfrage sein
ein leidgeprüfter, der seit 1 monat versucht seinen clubman cooper s loszuwerden...
34 Antworten
Wie ist denn die Resonanz auf deine Anzeige? Gleich Null oder zumindest sporadisch?
Zur Leasingrate kann ich mal vergleichsweise meinen JCW Clubman heranziehen:
Das Auto war 1 Jahr alt und wurde im Mai 2010 von mir für 24 Monate geleast (20.000km / Jahr). Fast alles drin was die Aufpreisliste hergab (bis auf TV).
Meine Leasingrate liegt bei 299 EUR inkl. MwSt., wobei ich natürlich fairerweise die kleine von mir geleistete Anzahlung noch draufrechnen muss. Dann lande ich bei 353 EUR inkl. MwSt.
doch, die mobile anzeige schaun schon viele an ... nur das interesse ist halt gering bis null.
im vergleich zu deinem is es doch bissl teurer!
was denkt der rest? is der zu teuer? denke doch eigentlich nicht, oder?
Ich muss zugeben dass ich mit meinem ein Riesenglück hatte was die Leasingrate angeht, aber das ist jetzt erstmal nebensächlich denke ich.
Ohne jetzt Vergleichsangebote angesehen haben finde ich den Preis schon ok für ein BJ 02/2010 mit 6.000km. Ich glaube aber auch dass man einen "normalen" S leichter verkauft bekommt als einen JCW. Weil wenn wir mal ehrlich sind dann ist der Mehrpreis des JCW zum S rational nur schwer zu rechtfertigen. Vielleicht kommt daher die schwache Nachfrage.
:-) ... der kaufpreis ist eigentlich gar nicht zu rechtfertigen ;-)
aber wenn man mal drin saß und damit gefahren ist, ist es einem dann auch egal.
ich hoffe ich krieg hier noch ein paar tips ...
grüße
Ähnliche Themen
Hi Nic
ich sehe die folgenden Gründe für die mangelnde Nachfrage:
Mir wird nicht ganz klar, ob der Wagen nun eine Leasingübernahme ist, oder nicht.
Zum thema Leasingübernahme: Was spricht denn für einen potentiellen Käufer dagegen, gleich einen nagelneuen Mini zu leasen... die potentiellen Interessenten werden sich dies sicherlich genau überlegen, und sich wahrscheinlich gegen eine Übernahem entscheiden wenn sie zu ähnlichen Konditionen einen neuen leasen können, denn das Ding ist dann neu, keine eventuellen Vorschäden, und irrational gedacht ist es besser was neues zu haben..
Zum Thema Preis:
Ich denke der Preis ist generell angemessen für die Laufleistung und das Alter, auch hier aber wieder die ähnliche Frage. Wer über ein Budget verfügt, um sich Deinen Wagen leisten zu können, ist nicht emhr so weit weg von einem Neuwagen (zumal wenn man JCW option weglässt); dann stellt sich wieder die Frage: Wieso nicht gleich ein neuer...
Zum Thema GW-Verkauf:
Wir sind leider noch in der schwächsten Marktphase für Gebrauchtwagen, wenige Interessenten aufgrund Ferienzeiten, grade aus dem Urlaub zurück oder noch im urlaub ist die "Kasse" eventuell noch leer, und man hat sich ja grad erst was größeres geleistet (Urlaub), da fällt die Neuinvestition schwerer
Herbst wird sicherlich die nachfrage wieder etwas anziehen; beste Zeit ist und bleibt aber für GW leider das Frühjahr... (ggf. Boni ausbezahlt, Geld in der Kasse, psychologisch: beginn des neuen Jahres, wetter wieder besser etc etc)
Zusätzlich die immer noch angeschlagene Marktlage (Durchschnittspreise für GW waren auf einem Jahrestief, ziehen wieder etwas an aber im vergleich zum vorjahr deutlich drunter)
obige gründe könnten mögliche gründe für die schlechte nachfrage sein
ein leidgeprüfter, der seit 1 monat versucht seinen clubman cooper s loszuwerden...
Hast Du mal versucht, den Wagen im Mini2 Forum loszuschlagen?
Unter Mini2 Buy sind einige Gesuche für JCW online. Vielleicht passt es ja.
Ansonsten kann ich nur für mich sprechen: bei dem (wohl auch guten Preis) wären mir die Kompromisse zu meiner Wunschausstattung zu groß - dann lieber 50€ mehr und so ausgestattet und farblich abgestimmt, wie ich möchte.
Gebrauchte Leasingfahrzeuge oder Leasingübernahme ist halt so ein Ding - da muss schon jemand genau dieses Fahrzeug suchen. Wird schwer bei einem JCW.
@ ex_clubmania & aol bernd: vielen vielen dank für eure infos. finde ich sehr interessant und helfen mir auch weiter!
so macht das forum wirklich spaß. ich versuchs mal bei mini2 - die wollen zwar erst 10 blog einträge bevor man auf suchanzeigen antworten darf, aber das krieg ich schon hin :-)
... bevor wir den CooperS meiner Tochter bestellt haben, hätten wir genau so einen Wagen in genau der Ausstattung als S oder JCW gesucht. Allerdings wäre das fehlende Bluetooth (wenn Du es nicht nur in der Beschreibung vergessen hast) ein Ausschlußkriterium gewesen.
Das ganze Inserat ist zu sachlich. Mach die Bilder größer (auch wenn es ein paar Euro kostet) und setze so viele Bilder wie möglich rein, auch Detailaufnahmen (von unten fotografiert wirken Autos immer geil - nein ich meine nicht den Unterboden sondern die Perspektive). Beschreib den Wagen nicht so sachlich sondern ruhig ein wenig emotionaler.
In der Preisklasse für einen Gebrauchtwagen muss man etwas Geduld haben. Irgendwann kommt derjenige, der genau so ein Auto sucht.
Heinz
dein problem ist recht einfach:
man kriegt momentan gnadenlose konditionen wenn man nen mini beim händler neu leasen möchte.
selbst wenn man 10euro mehr löhnen würde....wer kauft dann gebraucht?
wenn man nen leasingvertrag übergeben möchte, hat man genau ein einziges argument: die sonderzahlung.
die war bei dir 0Euro...somit haste nix.
mal als info: ich habe für meine freundin nen mini one mit großügiger ausstattung geleased.
brutto LP: 22.300Euro
10Tsd im Jahr
36 monate
sonderzahlung 0Euro
leasingrate: 250Euro. allerings BRUTTO und inklusive mini smile (versicherung)
die leasingrate ohne versicherung ist 221euro BRUTTO
kein reimport, kein internet...beim lokalen händler.
Sieht ja auf den 1. Blick ganz gut aus...
Aber bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen:
Der Works ist das Mini Topmodell und im Leasing erfahrungsgemäß etwas teurer, weil der Restwert prozentual geringer ist.
Dann kostet der JCW in der Grundausstattung min. 28.900€, also 6600€ bzw. 29,59% mehr als der Mini aus Deinem Angebot.
Und zum Schluss hast Dur 10.000km p.A. nicht 15.000.
Lass Dir zum Vergleich mal von deinem Händler einen JCW mit 15.000km p.A. 36 Monaten LZ und 0,00€ Anzahlung anbieten.
Dann wirst Du feststellen, das die Konditionen von NIC gar nicht so übel sind.
Das hier wieder einige Leute die subventionierten Leasingraten eines MINI One mit denen eines JCW vergleichen, darf ja nicht fehlen....! Bringt Dich aber in keiner Weise weiter.
Auch die interessanten Ausführungen wegen der Jahreszeit und die durch den gerade verbrachten Urlaub leeren Kassen halte ich schlichtweg für Schönrederei. Für einen ernsthaften Interessenten spielt das in diesem Preissegment wohl eher eine untergeordnete Rolle.
Ich biete selbst seit Monaten einen technisch und optisch makellosen JCW aus 2008 mit geringer Laufleistung und Garantie vergeblich an. Aurufe und Parkungen in der Börse ohne Ende, aber es kommt einfach nichts konkretes zusammen. Auch der Verweis auf andere MINI-Foren ist dabei keine echte Option. Auch der dort bestehende Interessentenkreis selektiert im Bedarfsfall über die Börsen, wie mir von Clubmitgliedern bestätigt wurde.
Auch wenn es uns nicht weiterbringt, ich sehe die Problematik einfach in anderen Bereichen.
1. Der Mini ist halt einfach ein Frauenauto mit dementsprechender Nutzung.
Da braucht es nicht unbedingt einen Turbomotor mit 211 PS. Abgesehen
davon finden einige Frauen die Bremse einfach zu hart.
2. Natürlich ist auch die Preisstellung ein Thema. Im Bereich jenseits von
20.000,-- Euro wird die Luft natürlich auch dünner und das alternative
Fahrzeugangebot auch größer.
3. Der MINI-Run der letzten Jahre ist vorbei und es stellen sich die damit
normale Markthintergünde ein.
4. Zweitwagen > Kinder > Platzangebot
Trotzdem, der JCW ist ein echtes Spaßauto mit Gefahr für die Driverlicense. Das Teil ist theoretisch schon, aber praktisch nicht normal zu fahren.
Ich drücke uns die Daumen für die Vermarktung....:-)
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Das ganze Inserat ist zu sachlich. Mach die Bilder größer (auch wenn es ein paar Euro kostet) und setze so viele Bilder wie möglich rein, auch Detailaufnahmen (von unten fotografiert wirken Autos immer geil - nein ich meine nicht den Unterboden sondern die Perspektive). Beschreib den Wagen nicht so sachlich sondern ruhig ein wenig emotionaler.
stimmt...
zähle die besondereiten und alle extras auf...die leute wollen wissen was sie kaufen bzw. leasen...
mach bilder von der innenausstattung...vom (sauberen) motor...bilder mit schönem hintergrund...bilder von der seite mit eingeschlagenen räder (felge muss sichtbar sein), dass wirkt dynamischer, etc.
beschreibe den spass denn man mit dem auto hat...bring leben in die anzeige rein...heb dich an den anderen anzeigen ab...vielleicht noch mit nem tankgutschein werben oder inkl. nem satz winterreifen bei verkauf bis zum datum x...lockt die interessen hinterm ofen hervor...
wahrscheinlich fragen sich au manche warum du nach so kurzer zeit und so wenigen kilometer den kleinen wieder los haben willst...
und wie schon gepostet wurde isses ned grad ein toller zeitpunkt mit solchen rahmenbedingungen ein works zu inserieren (urlaub, günstige händlerkonditionen, etc.)...hab geduld und wenn du es dir leisten kannst, dann fahr ihn noch ein paar monate...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
beschreibe den spass denn man mit dem auto hat...bring leben in die anzeige rein...heb dich an den anderen anzeigen ab...vielleicht noch mit nem tankgutschein werben oder inkl. nem satz winterreifen bei verkauf bis zum datum x...lockt die interessen hinterm ofen hervor...Bei der Bebilderung bzw. der Beschreibung stimme ich Dir zu , aber Tankguscheine ist wie ein Barrabatt.
Bei dem Thema "Winterräder" wäre ich ganz vorsichtig. Die üblichen 17"-Mini Räder passen nämlich nicht. Gibt nur ganz wenig Zubehörräder mit passender ET bzw. Original MINI JCW 17". Dazu die Reifen, das kann dann richtig ins Geld gehen....!
JCWs sind von privat unverkäuflich. Diese Erfahrung musste ich auch machen. Obwohl das von mir angebotene Auto am unteren Ende des Preissegments war und eine extrem gute Ausstattung hatte. Es hat in 1,5 Monaten schlicht niemand angerufen. Niemand.
Schließlich habe ich das Auto in Zahlung gegeben.
Generell sind JCWs Randgruppenfahrzeuge. Generell besteht eine gewisse Angst davor, dass der Vorbesitzer ein Heizer war. Generell sind diese Autos Liebhaberfahrzeuge, bei denen das stimmige Extra- und Farb-Paket mehr zählt, als die Ersparnis gegenüber einem Neuwagen. Zumal Leute, die sich so ein Auto im Unterhalt leisten können, tendenziell auch eher das Geld für einen neuen haben.
Und es kommt noch etwas hinzu: Der gesamte Gebrauchtwagenmarkt ist im Umbruch. Von Privat dreht sich nur noch etwas im Bereich gut abgehangener Autos. Alles, was noch verhältnismäßig neu ist, möchten die Käufer gerne mit Garantie, Finanzierung, Inzahlungnahme und doppeltem Boden.
Im Frühjahr habe ich einen neuwertigen Boxster zu einem sehr guten Preis inseriert. Das Echo war gleich null. Dann habe ich ihn zu einem Händler gegeben, der ihn in wenigen Tagen verkauft hat. Wer teuer kauft, will Sicherheit.