krieg meinen mini jcw nicht los!!
so, habs nun schon ein paar wochen versucht ... ich krieg meinen mini jcw nicht los, obwohl die leasingrate doch echt ok ist!
hat noch jemand tips wo man es noch versuchen könnte?
Hier geht´s zum Mini
danke & grüße
nic
Beste Antwort im Thema
Hi Nic
ich sehe die folgenden Gründe für die mangelnde Nachfrage:
Mir wird nicht ganz klar, ob der Wagen nun eine Leasingübernahme ist, oder nicht.
Zum thema Leasingübernahme: Was spricht denn für einen potentiellen Käufer dagegen, gleich einen nagelneuen Mini zu leasen... die potentiellen Interessenten werden sich dies sicherlich genau überlegen, und sich wahrscheinlich gegen eine Übernahem entscheiden wenn sie zu ähnlichen Konditionen einen neuen leasen können, denn das Ding ist dann neu, keine eventuellen Vorschäden, und irrational gedacht ist es besser was neues zu haben..
Zum Thema Preis:
Ich denke der Preis ist generell angemessen für die Laufleistung und das Alter, auch hier aber wieder die ähnliche Frage. Wer über ein Budget verfügt, um sich Deinen Wagen leisten zu können, ist nicht emhr so weit weg von einem Neuwagen (zumal wenn man JCW option weglässt); dann stellt sich wieder die Frage: Wieso nicht gleich ein neuer...
Zum Thema GW-Verkauf:
Wir sind leider noch in der schwächsten Marktphase für Gebrauchtwagen, wenige Interessenten aufgrund Ferienzeiten, grade aus dem Urlaub zurück oder noch im urlaub ist die "Kasse" eventuell noch leer, und man hat sich ja grad erst was größeres geleistet (Urlaub), da fällt die Neuinvestition schwerer
Herbst wird sicherlich die nachfrage wieder etwas anziehen; beste Zeit ist und bleibt aber für GW leider das Frühjahr... (ggf. Boni ausbezahlt, Geld in der Kasse, psychologisch: beginn des neuen Jahres, wetter wieder besser etc etc)
Zusätzlich die immer noch angeschlagene Marktlage (Durchschnittspreise für GW waren auf einem Jahrestief, ziehen wieder etwas an aber im vergleich zum vorjahr deutlich drunter)
obige gründe könnten mögliche gründe für die schlechte nachfrage sein
ein leidgeprüfter, der seit 1 monat versucht seinen clubman cooper s loszuwerden...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Im Frühjahr habe ich einen neuwertigen Boxster zu einem sehr guten Preis inseriert. Das Echo war gleich null. Dann habe ich ihn zu einem Händler gegeben, der ihn in wenigen Tagen verkauft hat. Wer teuer kauft, will Sicherheit.
... meinen neuwertigen 2,5 Jahre alten BoxsterS hatte ich im Sommer 2008 verkauft.
War ein recht spezielles Auto, weiß mit blauem Dach und blauem Leder, lackierte Felgen und Vollausstattung. Reines Sommerfahrzeug nur 20 tkm. Entsprechend waren auch meine Preisvorstellungen.
Die Kiste stand ewig in den Börsen. Bei den Preisen die geboten wurden, hätte ich ihn behalten. Hatte ihn dann noch in der AMS inseriert und plötzlich kam DER Interessent.
Der hat genau so einen Wagen gesucht, hat nicht mal versucht zu handeln und bei der Abholung hat er vor Freude fast geweint.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Lupomobile
Bei der Bebilderung bzw. der Beschreibung stimme ich Dir zu , aber Tankguscheine ist wie ein Barrabatt.
wo is das problem...wenn ich was will, dann leg ich mich au ins zeug...wenn ich bei der fahrzeugübergabe dem abnehmer noch den tankgutschein in die hand drücke, dann is der abnehmer froh und hab den wagen los...fall man als verkäufer noch ne firma hat, könnte man den gutschein z.b. über die firma laufen lassen...
Zitat:
Bei dem Thema "Winterräder" wäre ich ganz vorsichtig. Die üblichen 17"-Mini Räder passen nämlich nicht. Gibt nur ganz wenig Zubehörräder mit passender ET bzw. Original MINI JCW 17". Dazu die Reifen, das kann dann richtig ins Geld gehen....!
der wagen wurde im februar 2010 zugelassen...daher geh ich mal davon aus, das der winterradsatz vorhanden is...somit würde er nix extra kosten...falls dem ned so is, dann halt eben weglassen...
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
wo is das problem...wenn ich was will, dann leg ich mich au ins zeug...wenn ich bei der fahrzeugübergabe dem abnehmer noch den tankgutschein in die hand drücke, dann is der abnehmer froh und hab den wagen los...fall man als verkäufer noch ne firma hat, könnte man den gutschein z.b. über die firma laufen lassen...Zitat:
Original geschrieben von Lupomobile
Bei der Bebilderung bzw. der Beschreibung stimme ich Dir zu , aber Tankguscheine ist wie ein Barrabatt.
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
der wagen wurde im februar 2010 zugelassen...daher geh ich mal davon aus, das der winterradsatz vorhanden is...somit würde er nix extra kosten...falls dem ned so is, dann halt eben weglassen...Zitat:
Bei dem Thema "Winterräder" wäre ich ganz vorsichtig. Die üblichen 17"-Mini Räder passen nämlich nicht. Gibt nur ganz wenig Zubehörräder mit passender ET bzw. Original MINI JCW 17". Dazu die Reifen, das kann dann richtig ins Geld gehen....!
Das Problem ist, dass erst mal ein Interessent/Käufer kommen muss, dem man den Tankgutschein in die Hand drücken kann. So schnell wie Du schreibst ist der Wagen eben nicht weg und es ging letztendlich um die Präsentation und um "Zugaben", die im Rahmen der Inseratsgestaltung auch im Vorfeld avisiert werden können, sollten oder müßten.
Also bitte bei den Fakten bleiben und hier nicht einfach etwas schreiben um den Thread aufzublähen. Du scheinst ein wahrer Experte zu sein....:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Problem ist, dass erst mal ein Interessent/Käufer kommen muss, dem man den Tankgutschein in die Hand drücken kann.
eben, mit goodies lockt man leute...
Zitat:
So schnell wie Du schreibst ist der Wagen eben nicht weg...
hab ich das geschrieben...wüsste ned wo 😕
die meisten leute wollen doch handeln, noch nen erfolg am stammtisch vorweisen können...bei der te-situation is das etwas schwierig...somit können andere dinge interessant sein...
Zitat:
Also bitte bei den Fakten bleiben und hier nicht einfach etwas schreiben um den Thread aufzublähen. Du scheinst ein wahrer Experte zu sein....:-)
bin kein experte, aber man muss sich von der masse der angebote abheben um aufzufallen...dann gehn viele dinge leichter und schneller an den mann bzw. die frau...
ende und aus 😁
ende und aus 😁So frei nach dem Motto: Es darf nicht sein, was nicht meiner Meinung entspricht....!
Wenn ich diesen Thread hier lese und richtig interpretiere gibt es mehr Leute, die sich mit der Vermarktung eines JCW schwer tun.
Glaube mir, auch bei professioneller Bewerbung/Bebilderung/Beschreibung des Fahrzeuges sind die Vermarktungsoptionen schwierig. Es bleibt ein Zielgruppenproblem und nicht die Frage, wer noch einen Tankgutschein von ARAL oder Shell beilegt.😉
Hi
interessante diskussionen; ich denke zusammenfassend kann man einfach nur raten:
* Hab Geduld, versuche villeicht den Privat-Malus (keine Garantie) über den Abschluss einer EuroPlus Anschlussgarantie abzufedern; da die EuroPlus übertragbar ist auf Käufer, und jetzt nicht unbedingt die Welt kostet
Ich bin ja selber in der Situation einen vollausgestatteten Mini Cooper S Clubman derzeit verkaufen zu wollen, und musste auch erkennen, dass die Zeit gerade einfach ungünstig ist (Sommer, Urlaub etc, auch wenn lupo das anders sieht ;-); zudem meine Preisvorstellungen zunächst zu hoch lagen (ich habe meine Vorstellung hinterfragt und bin zum Schluß gekommen, dass ich um attraktiv zu sein nicht den schwacke bewertungspreis laut index nehmen kann, da ich damit zu nah am Neupries eines ähnlichen Wagen smit weniger ausstattung bin, und einige ausstattungsmerkmale bei mir sidn halt einfach nur nice to have, aber definitv kein must have - zB TV Funktion :-( )
Persönlich gehe ich es so an, dass ich mich gedancklich damit abgefunden habe den wagen schlimmstenfalls bis zum frühjahr angemeldet zu lassen, in die garage zu stellen, ab und zu zu bewegen, und hoffe auf das frühjahrsgeschäft mit ordentlichem - aber nicht überzogenem - preis; und EuroPlus bekommt er auch nochmal für ein Jahr, dann ist der Wagen auch von privat wieder attraktiver
lg
noch einmal: ob ein works schwer oder leicht zu verkaufen ist, dazu hab ich nix geschrieben...habe nur tipps für eine eventuelle aufwertung der anzeige gegeben...
Zitat:
Original geschrieben von Lupomobile
So frei nach dem Motto: Es darf nicht sein, was nicht meiner Meinung entspricht....!
falsch interpretiert...aus meiner sicht hatte bzw. hab ich alles gesagt, was ich sagen wollte...
@ex_clubmania
mein mcs clubman ging letzte woche weg...er war insgesamt keine 14 tage im netz...trotz 85.ooo km innerhalb 2,5 jahre...aber es war halt au glück, da der kleine sehr speziell war und der käufer wohl genau das wägelchen suchte...
liebe kollegen,
erstmal vielen dank für eure zahlreichen tips und antworten auf meine fragen.
ich habe nun eine sehr sehr gute lösung gefunden - mein mini jcw is weg.
ich hab nen händler gefundend er mir ein sehr gutes angebot für nen 5eer gt gemacht hat und dazu noch meinen jcw für einen sehr fairen preis ablöst!
ab und zu muss man einfach nur a bissl suchen und den richtigen händler finden!
grüße & danke
nic
Was mich im nachhinein an der ganzen Sache etwas befremdet ist, ob uns der Threadstarter hier nicht vera... wollte, denn in der Anzeige steht
"Gewerblicher Anbieter
xxxx"
Beitrag bearbeitet von Tecci6N: Bitte keine persönlichen Daten anderer veröffentlichen
Und wenn er Gewerblicher war/ist, war es vielleicht nur ein plumper Versuch hier einen Käufer zu finden.
warum denken oder besser gesagt suchen manche menschen immer nur das böse in anderen???
ich hab nun mal ein eigenes geschäft und deswegen ist das gewerblich! hat noch lange nix mit nem autohandel zu tun!!!!
der käufer soll ja auch die möglichkeit haben die mwst auszuweisen!!!
Na, Glückwunsch, das ging dann ja doch recht schnell - weniger als eine Woche nach Themenstart! :-)
Mich würde mal interessieren, wie viel der Händler an so einem Wagen Gewinn machen wird, kann man bei einer Inzahlungnahme sicherlich schwer nachvollziehen.
Aus einer anderen Perspektive interessiert mich das: JCWs sind sicherlich Liebhaberfahrzeuge. Man erspäht ja auch ab und zu interessante in den bekannten Internetbörsen. Bin da aber etwas vorsichtig bei Angeboten von privat. "Wer viel ausgibt, möchte Sicherheit", für mich sehr nachvollziehbar. Teilweise steht da ja Preis VHB. Da wäre ich manchmal bereit, den gelisteten Verkaufspreis zu zahlen, wenn der Wagen vom Vertragshändler mit voller Garantie käme.
Kennt jemand die Situation, dass ein Händler einen Gebrauchten für einen Kunden erwirbt, um ihn mit Garantie weiterzuverkaufen? Ich sehe das Problem darin, dass die meisten Verkäufer wohl eher am Reingewinn interessiert sind, und weniger an die Kundenbindung an ihre Filiale.
... bei einem Wagen wie der des TE sehe ich auch von privat kein Garantieproblem. Der ist ja erst 6 Monate alt.
Heinz