Krieg 19 Zoll ohne probleme drunter???
Mahlzeit Leutz,
Ich fahre den Vectra C Caravan 1.8 Baujahr 2008 mit 30/30 Federn von Eibach...
will mir die Tomason TN6 8,5 J x19 zoll ET 30 mit einer Bereifung von 235/35 R19 zulegen...
meine frage is ob ich da irgend welche zusätzlichen arbeiten (wie bürdeln etc.) wirklich machen muss wie es
im gutachten steht oder nicht???
vielleicht fährt ja irgendwer von euch diese kombination und kann mir was zu dem thema sagen..
Mfg hetti33
26 Antworten
Deiner sollte aber trotzdem die Sparstangen bzw. Axialgelenke für die kürze Lenkübersetzung von 15,2:1 verbaut haben. Denn ab My:2004 wurden bei jedem Vectra die Lenkübersetzung von 16:1 auf 15,2:1 geändert.
Gruß Jan
Hi,
ich finde es schon sehr merkwürdig,dass bei einigen eine ET 43 schleifen soll und bei anderen eine 8,5 ET 30 und 9,5 ET 30 trotz ordentlicher Tieferlegung NICHT schleift?!?
Ich vermute mal,dass da bei den wenigen,wo es schleifen soll,irgendwas falsch verbaut wurde.
Bis denne...
Bei einer ET43 schleift es halt auf der Innenseite, deshalb wird da die Lenkwinkelbegrenzung benötigt. Aber wer fährt schon eine 19"-Felge mit ET43, außer die sie Serienmäßig drauf hatten. Damit das optisch stimmig wirkt muss die Spur verbreitert werden und dann schleift es auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Deiner sollte aber trotzdem die Sparstangen bzw. Axialgelenke für die kürze Lenkübersetzung von 15,2:1 verbaut haben. Denn ab My:2004 wurden bei jedem Vectra die Lenkübersetzung von 16:1 auf 15,2:1 geändert.Gruß Jan
Die sind auch verbaut.
Ähnliche Themen
Stimmt schon, solche Aussagen zum passen oder nicht passen kann man leider nicht so pauschalisieren!
8,5x19" ET 30 einmal auf nem 03er VFL Signum und einmal auf nem 07er FL Signum:
@cwrs, das ist ja ein geschätzter Unterschied von 2-3cm, wie geht das denn?!
Dafür sieht die HA gleich aus...
Gruß Jan
Tja, das ist die große Frage. Opel (KIC) äußert sich dazu nicht bzw. meint das kann nicht sein und diverse OHs sind an der Frage gescheitert! Aber die Bilder sprechen ja für sich.
Der VFL war ein 2003er 2.2direct, der neue FL ist ein 2007er 2.8 V6 Turbo S.
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Jap, hat mich auch gewundert^^Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und das hat Dir der TÜV so abgenommen? *wunder*
Link
hm, *grübel*
Ich würde damit aber nicht auf Dauer rumfahren, auch wenn ich es lt. TÜV dürfte. Unsichtbare Beschädigungen an Reifen können bei höherer Geschwindigkeit katatstrophal enden.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
hm, *grübel*Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Jap, hat mich auch gewundert^^
LinkIch würde damit aber nicht auf Dauer rumfahren, auch wenn ich es lt. TÜV dürfte. Unsichtbare Beschädigungen an Reifen können bei höherer Geschwindigkeit katatstrophal enden.
Naja es ist ja nicht so das der Reifen dauernd schleift.
Der Reifen wischt nur ganz sanft die oberste Dreckschickt am weichen Innenkotflügel bei maximalem Lenkeinschlag und schneller Kurvenfahrt ab 😉
Is ja nich so das der Innenkotflügel schon schleifspuren oder so hat, man sieht halt nur das der Reifen ab un zu mal den groben Dreck entfernt 😁
guten...
vielen dank für eure info`s....war heut bei der dekra...die abnahme war absolut problemlos gab nix zu bemängeln:-)...also kann das schöne wetter kommen...............
mfg Hetti-33