Krieg 19 Zoll ohne probleme drunter???
Mahlzeit Leutz,
Ich fahre den Vectra C Caravan 1.8 Baujahr 2008 mit 30/30 Federn von Eibach...
will mir die Tomason TN6 8,5 J x19 zoll ET 30 mit einer Bereifung von 235/35 R19 zulegen...
meine frage is ob ich da irgend welche zusätzlichen arbeiten (wie bürdeln etc.) wirklich machen muss wie es
im gutachten steht oder nicht???
vielleicht fährt ja irgendwer von euch diese kombination und kann mir was zu dem thema sagen..
Mfg hetti33
26 Antworten
moin moin,
mit einer et:30 bei einer 8 1/2er wird es ganz schön eng. ich fahre auch 19er mit et:30 aber nur 8J breit und das passt mit meinen 235x35 reifen gerade so, hat am anfang bei rasanten kurven sogar leicht geschliffen. die tn6 gibt es doch auch mit einer 40er et, das würde bestimmt super passen, aber mit 30 wirst du wohl ums bördeln kaum herum kommen.
MFG
weiß aber net genau ob ich die für meinen mit 40 et bekomme...
hab ja schon in tausende beiträge rumgestöbert aber net wirklich schlau draus geworden...
manchmal wird geschrieben das da genug platz is im radkasten und manchmal mit es sau eng wird...
bin net so sicher weil ich ihn ja auch schon 30/30 tiefer hab...
Die Eibach Federn legen das Auto ja nicht extrem tief, sonder alles bleibt im normalen Bereich, zu vergleichen mit dem Serien Sportfahrwerk.
Ich habe auch Eibach Federn verbaut, dazu noch 8x19Zoll Felgen mit einer ET 43 und zusätzlich an der Hinterachse 10mm Spurplatten.
Platz ist genügend da, und die Felgen sollten bei dir ohne Probleme passen!😉
Schelper sein damaliger Vectra mit Serien Sportfahrwerk hatte auch die 8x19Zoll Felgen mit 20mm Spurverbreiterung je Seite, somit eine ET von 23. Klick mich...
Gruß Jan
>HIER< findest Du einige Bilder von meinem alten Signum. Felgen waren 8,5x19 ET 30 mit ner Tieferlegung von ca. 55 mm. Es paßt, aber wenn eine ET 40 machbar ist würde auch ich darauf zurückgreifen.
Ähnliche Themen
Hi,
das passt locker!
An der VA ist es bissl enger aber passt und an der HA ist noch viel Platz,da würde ich eine 9,5 ET 30 wählen.
Bilder findest Du in meiner Galerie.
Bis denne...
Hallo,
geht ohne Probleme.Fahre die gleiche Kombination auf meinem Signum.
Gruss Jochen
Mach sie drauf, fahr zur Abnahme und lass Dich überraschen. Vermutlich wird sie der Prüfer ohne Diskussion abnehmen..
Die typischen Punkte sind eventuell notwendige Lenkwinkel-Begrenzer oder Laufflächen-Abdeckungen (wie in diesem Bild hinter dem Rad) notwendig.
Aber genau das stellt ja dann der Prüfer fest und wird Dich bitten, das nachzurüsten.
Ich würde mich da nicht zu sehr auf die Forenteilnehmer hier verlassen, weil die Prüfer gerne mal unterschiedlich bewerten. Und die sind die letzte Instanz.
Also ich hab 19"x8J ET43 ohne Lenkwinkelbegrenzer beim FL mit H&R 40mm Federn.
Ohne 5mm Spurplatten vorne pro Seite (entspricht dann ET38) schleifts im Radkasten.
Selbst mit den Spurplatten hab ich ganz ganz leichte Schleifspuren an der Innenkotflügelverkleidung im Radkasten.
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Also ich hab 19"x8J ET43 ohne Lenkwinkelbegrenzer beim FL mit H&R 40mm Federn.
Ohne 5mm Spurplatten vorne pro Seite (entspricht dann ET38) schleifts im Radkasten.
Selbst mit den Spurplatten hab ich ganz ganz leichte Schleifspuren an der Innenkotflügelverkleidung im Radkasten.
Und das hat Dir der TÜV so abgenommen? *wunder*
Zitat:
Original geschrieben von kalo22
Hallo,geht ohne Probleme.Fahre die gleiche Kombination auf meinem Signum.
Gruss Jochen
könnteste vielleicht mal an bild reinstellen..würd mich mal interessieren wie es aussieht..
Hi, ich habe die MAM MT2 Hyperpolish 8,5Jx19" ET30 mit 235/35R19 und 10mm SV pro Seite auf der HA. Das passt ohne Veränderungen und hat noch nie geschliffen. Die Abnahme war auch kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und das hat Dir der TÜV so abgenommen? *wunder*Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Also ich hab 19"x8J ET43 ohne Lenkwinkelbegrenzer beim FL mit H&R 40mm Federn.
Ohne 5mm Spurplatten vorne pro Seite (entspricht dann ET38) schleifts im Radkasten.
Selbst mit den Spurplatten hab ich ganz ganz leichte Schleifspuren an der Innenkotflügelverkleidung im Radkasten.
Jap, hat mich auch gewundert^^
Link@GTS_Benny, hat man bei dir eventuell mal die Spurstangen gewechselt und dann die falschen bestellt?
Auch wenn du die H&R Federn verbaut hast, es ist schon merkwürdig, dass bei deinem Vectra mit den Serien 19Zoll Felgen was schleift.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@GTS_Benny, hat man bei dir eventuell mal die Spurstangen gewechselt und dann die falschen bestellt?
Auch wenn du die H&R Federn verbaut hast, es ist schon merkwürdig, dass bei deinem Vectra mit den Serien 19Zoll Felgen was schleift.Gruß Jan
Spurstangen, Lenkgetriebe sind noch die Ersten soweit ich weiß.
Der hat halt keine Lenkwinkelbegrenzer für >17" drin, weil er mit 17" ausgeliefert wurde.
Hab schon öfter gelesen das bei 19" dann was schleifen kann.
Hast du die anderen Spurstangen mit Lenkwinkelbegrenzer drin?