Kreidler Dice CR 125 gekauft

Kreidler

Ganz frisch vom Händler hier meine Kreidler Dice CR 125 mit Retrocharme. Fährt sich super und ich finde das Design klasse.

Ciao
Lars

Dsc02053-klein
Dsc02055-klein
Dsc02056-klein
+4
Beste Antwort im Thema

Wenn sie ausgefallen sind?!

253 weitere Antworten
253 Antworten

Frag mal hier:
https://ms-zweiradtechnik.de/

r

Dankeschön werde ich machen. Frohe Ostern und bleib auf den Rädern Gruß aus Krefeld

Der Vertrieb wurde doch eingestellt, ebenso gibt es keine Vertragswerkstätten?

Qingqi (Hersteller) hat kein Werkstattnetz in .de. Also kannst du dir eine Werkstatt nach deiner Wahl suchen.

Der Hersteller: https://de.wikipedia.org/wiki/Jinan_Qingqi

Grüße, Martin

Zitat:

@v8rekord schrieb am 20. März 2020 um 02:43:13 Uhr:


Hallöle, ich bin jetzt auch in den Kreis der Kreidler Dice Fahrer eingetreten.
Als ich die CR das erste mal gesehen hab, musste ich die haben.
Leider warte ich noch auf die Lieferung vom Händler.
Hat schon jemand mal den 150ccm Satz ausprobiert ??

Angeblich ist der Motor der Kreidler ja ein nachbau des Suzuki GN 125 Motors.
Hier der Satz: https://www.ebay.de/.../292980468275?...

Um mal zu antworten: Ja, das ist ein Suzuki GN 125 Motor.

Ciao
Lars

Ähnliche Themen

Kreidler CR mit super Plus fahren.dann läuft sie viel besser. LG Niedersachsen

Nimm einfach Nitromethan. Noch viel besser als Super Plus. Ist ja schließlich ein Uralt-125er-Basismotor. 😁

Grüße, Martin

Am besten kräftig in den Tank pissen.
Dann läuft sie wie ne 250er.😁

Na gut, Spaß beiseite.
Gibt es da wirklich messbare Unterschiede bezüglich Startverhalten, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit oder Verbrauch?😕

r

Wie soll es messbare Unterschiede geben, wenn dem Motor sämtliche technische Voraussetzungen fehlen, aus dem hochoktanigen Treibstoff etwas herauszuholen?

Zitat:

@ranitegar schrieb am 8. Mai 2020 um 23:34:35 Uhr:


Gibt es da wirklich messbare Unterschiede bezüglich Startverhalten, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit oder Verbrauch?😕

Nein.

Wie auch? Der Motor hat keine komplexe Steuerelektronik und erst recht keine Gimmicks wie verstellbare Nockenwellen, Zündzeitpunktverstellung oder gar einen automatisch gesteuerten Klappenauspuff zur Leistungssteigerung (außerhalb der gesetzlich relevanten Messbereiche).

Wer SuperPlus für eine 125er zur Leistungssteigerung empfielt läuft auch mit Aluhut herum und hat Angst vor der Übernahme der Weltherrschaft durch Nazi-Kommunisten-Aliens aus Neuschwabenland. 😁

Grüße, Martin

Ich dachte die sind auf der dunklen Rückseite des Mondes heimisch?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. Mai 2020 um 08:12:34 Uhr:


Ich dachte die sind auf der dunklen Rückseite des Mondes heimisch?

Das war nur Propaganda - da der Mond ja bekanntlich auch auf der Rückseite regelmäßig beleuchtet wird.

Grüße; Martin

Hi, ich bräuchte nochmal den link zum 150 ccm Suzuki Satz. Danke im Voraus . Lg Doc

Hallo. Wann und wie sollte ich die Steuerkette nachstellen?
MfG

Normalerweise ist da ein automatischer Spanner verbaut.

Wirklich? Und wozu ist dann die Stellschraube auf der linken Seite hinten am Zylinder? Da sitzt doch der Kettenspanner oder nicht? Dachte den muss man alle paar tausend Kilometer nachspannen

Deine Antwort
Ähnliche Themen