Kreidler Dice CR 125 gekauft
Ganz frisch vom Händler hier meine Kreidler Dice CR 125 mit Retrocharme. Fährt sich super und ich finde das Design klasse.
Ciao
Lars
Beste Antwort im Thema
Wenn sie ausgefallen sind?!
253 Antworten
Da habe ich nicht geschaut. Aber habe noch einma geschaut und vom plus kabel der batterie geht ein kabel ab an dem ein kleines weisses kästchen drumgeklemmt ist. Die kann man öffnen und dort ist die Sicherung mit Ersatz
Meine Dice hat nur eine Glassicherung in der Plusleitung bei der Batterie, glaube es ist eine 15A Sicherung.
Alles klar. Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe. Bin überrascht dass das Forum rund un die Dice noch so aktiv ist
Naja, aktiv würde ich jetzt nicht gerade sagen, habe das Thema aboniert, die Dice ist halt eine Randerscheinung.
In meiner Gegend (Mittelfranken) habe ich noch keine in " freier Wildbahn" gesehen.
Mir hat die Dice wegen des witzigen Retro-Looks sehr gut gefallen und habe mir dann 08/2017 eine gebrauchte 9 Monate alt mit 500 km zugelegt. Nutze die Dice im Sommer hauptsächlich für meinen Arbeitsweg.
Die meisten fahren Roller, was ich aber lieber den Frauen überlasse.
Ähnliche Themen
Hallöle, ich bin jetzt auch in den Kreis der Kreidler Dice Fahrer eingetreten.
Als ich die CR das erste mal gesehen hab, musste ich die haben.
Leider warte ich noch auf die Lieferung vom Händler.
Hat schon jemand mal den 150ccm Satz ausprobiert ??
Angeblich ist der Motor der Kreidler ja ein nachbau des Suzuki GN 125 Motors.
Hier der Satz: https://www.ebay.de/.../292980468275?...
Wäre es nicht logisch, gleich was größeres zu kaufen? Einen deutlichen Unterschied kommt erst ab etwa 250cm3 raus.
Mir geht es nicht um mehr Leistung in diesem Sinne, sondern um mehr Drehmoment bzw. bessere Beschleunigung.
Die höheren Gänge sind eher „Schongänge“. Ich möchte auch noch bergauf stabil meine 90-100 fahren.
Ja, auch mehr Drehmoment bekommst du aus mehr Hubraum...
Schonend 90-100 fahren geht ab etwa 500cm³.
Warum hast du nicht gleich was größeres gekauft?!
Für da 150ccm Kit brauchst Du auch einen anderen Vergaser, damit das Kraftstoff-Luft Gemisch zum
Hubraum passt.
Das Ding hat eine Einspritzung und keinen Vergaser. Außerdem Euro4 und damit ist das Vorhaben eh vom Tisch.
Zitat:
@v8rekord schrieb am 20. März 2020 um 19:48:55 Uhr:
Weil ich schlichtweg offiziell nichts größeres fahren darf und auch nicht werde.
Dann darfst du auch keine 150cm³ fahren. Fertig!
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 20. März 2020 um 21:04:42 Uhr:
Das Ding hat eine Einspritzung und keinen Vergaser. Außerdem Euro4 und damit ist das Vorhaben eh vom Tisch.
Die erste Serie schon...
Nur so mal nebenbei... ob ich jetzt ein größeres Ritzel oder größere HD verbaue, wie in einigen Beiträgen vorher schon beschrieben, bleibt jedem selber überlassen.
Ja es sind kleinere Optimierungen um die ganze Sache abzurunden.
Ja es ist alles illegal, soviel ist klar.
Mir geht es jetzt darum ob der Motor wirklich baugleich mit der Suzuki Gn125 ist und ob der Zylinder passt und ob schon jemand damit Erfahrungen hat.
Kauf DU doch und probiere es aus. Oder willst du dich nachher auf eine Aussage eines anderen berufen?!
Hallo ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer Blauen Dice als Tageszulassung die ich in Berlin geschossen habe ich selber wohne in NRW ( Krefeld) weiß hier jemand wo man die Inspektion in meiner Nähe machen kann ? Ich wollte die Intervalle schon einhalten. Gruß Arne