Kredit während der Ausbildung.

Guten Tag. Ich habe eine Frage bezüglich eines kredits in der Ausbildung. Kurz zu mir, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich in einer Ausbildung zum Medientechnologen bei der Rheinpfalz-Zeitung. Meine Probezeit bei der Ausbildung UND vom Führerschein ist bereits rum. Mein erstes Lehrjahr endet bald, und ich möchte gerne nun endlich wieder ein Fahrzeug fahren mit dem ich zufrieden bin nachdem ich mein vorheriges Fahrzeug verkauft habe damit ich etwas robustes kaufen konnte um täglich günstig zur Arbeit zu kommen. Nun, ich fahre im Jahr unter 10.000 km da ich abwechselnd drei Wochen im berufsunterricht bin. Das erlaubt mir etwas nettes zu kaufen. Ich bin Single, lebe bis zum Ausbildungsende bei meinen Eltern im Haus und habe keine Vorkredite oder laufenden Kredite. Ich kann das volle Ausbildungsgehalt frei ausgeben da ich nebenbei rund dreißig Stunden im Monat als Aushilfe arbeite.

Bis jetzt haben sich 3500€ angehäuft. Mein Ausbildungsgehalt beträgt 470€ netto, dazu bekommen meine Eltern das Kindergeld von rund 190€. Ich denke so einfach werde ich keinen Kredit kriegen, und selbst wenn dann vielleicht 3000€ höchstens. Nun frage ich mich ob meine Eltern als Bürgen herhalten können? Das hat wunderbar bei meiner Schwester und meinem Bruder geklappt die sich mit 23 und 25 auch ihre Autos finanziert haben. Was sich aber bis damals geändert hat, ist dass mein Vater ab nächstem Monat in Rente geht, und meine Mutter aufgrund von einem künstlichen Gelenk momentan arbeitsunfähig ist (ansonsten 1200€ jeden Monat die in den Haushalt kommen). Soviel ich weiß verdient mein vater ebenfalls 1200€ an Rente und dazu arbeitet er auf 400€ basis auch nach der Rente.

Aber nun die eigentliche Frage, wie hoch kann der Betrag sein der vergeben wird. Wie wird das errechnet? Ich hätte gerne 5000€ damit mein Budget mit dem Ersparten rund 8500€ beträgt. Das wäre die "naja" version. Im Optimalfall hätte ich gerne 8000€ damit rund 11500€ zur Verfügung stehen. Klingt das utopisch für mein Einkommen? Ich würde das ganze MAXIMAL 24 Monate laufen lassen, auf keinen Fall länger. Monatlich wären um die 300-350€ abzuzahlen optimal, dann habe ich noch genug Geld für Sprit und Versicherung. Discobesuche, Sauferei begehe ich sowieso nicht, von daher lebe ich recht enthaltsam. Fahrzeug soll ein CLK 500 2004 oder CLK 55 AMG 2003-04 sein. Bitte um Rat, MFG.

Beste Antwort im Thema

Also bis zum letzten Satz habe ich den Kopf nur leicht geschüttelt, aber dann bin ich aus allen Wolken gefallen.
Sorry, aber solch ein Fahrzeug wird Richtung Reparaturen auch noch Kosten verursachen und die sind nicht stemmbar.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Auch wenn es dem TE nicht passt, hier ist meiner Ansicht nach der klassische Troll am Werke.

Leute die es darauf anlegen sich mit anderen zu messen, und schlussendlich in ihrem hohen Alter
schon derart viel Lebensweisheit gefressen haben das man sowieso macht was man für richtig hält.

Schade nur das solchen Leuten immer wieder eine Plattform geboten wird.

Frage mich auch welch guter Kumpel seine Beiträge laufend mit Danke anklickt? Doppelacount?

Schönes WE an den TE

Zitat:

@DarkSession schrieb am 11. Juni 2016 um 00:55:33 Uhr:


Gibt sicherlich Menschen die Leute wie mich kritisieren, aber im anderen Zug ein Haus für 250.000€ finanzieren da ihnen ihre Wohnung zu klein ist (Zu klein, ist nur die Ausrede dass man nicht mehr Lust hat auf eine AUSREICHENDE Wohnung).

Einen Fahrzeugkauf kann man IMHO nicht mit dem Kauf einer Immobilie vergleichen.

@Grins, ach passt es dir nicht dass Leute mir zustimmen? Weil jemand meine sachlichen Beiträge teilt bin ich nun ein Troll? Sach mal hast du zu viel Klebstoff gespritzt?

Wenn du angeblich schonmal ein altes Auto mit V8 hattest, wie kommt es dann, dass du dich bei der Finanzierungssumme um 2000 € verrechnest?
Oder welcher wohltätige Samariter soll dir einen durchreparierten, frisch getüvten 4.2 A6 hinstellen, bei dem schonmal vorsorglich die nächsten anfallenden Verscleißreparaturen gemacht wurden?

Wenn du dir so eine Kiste für 9.000 hinstellst, kannst du sofort nochmal 1000 € für einen Satz Reifen und zwei Bremsscheiben mit Belägen hinlegen. (Wenn es nicht die Bremsen sind, dann vielleicht Radlager, oder LMM oder Klimakompressor oder..., aber die Reifen sind immer endfertig). Dazu nochmal 300 € Steuer und 300 € Versicherung für das erste Viertel Jahr, welches gleich nach der Anmeldung fällig wird. Oder soll das Gute Stück nach dem Kauf erstmal ein paar Monate stehen bleiben?

Grüße Mr Moe,
der ein ähnlich bescheuertes Auto in der Garage hat, aber auch etwas mehr verdient als du.

Ähnliche Themen

Lasst doch den jungen Mann seine Hörner abstoßen. Ist doch gar nicht der Rede wert. Dass man darüber überhaupt diskutieren muss.

Soll sich kaufen was er will, ob er es sich selber leisten kann oder nicht. Die Eltern sind ja auch noch da und können pampern.

Ist doch alles im grünen Bereich.

Man lebt zwar über seine Verhältnisse, aber immer noch nicht standesgemäß genug. Mir tun diese Menschen einfach nur leid, die sich über einen Konsumartikel definieren, weil es möglicherweise sonst nichts gibt.

Daher freue ich mich, dass ich es mir leisten kann, einen alten Gebrauchtwagen zu fahren, obwohl ich neue Luxuskarren bar bezahlen könnte. Das macht dann viel mehr Spaß. Understatement oder wie man das nennt...gerade wenn man dann mit einer alten Karre beim Kempinski in Dresden vorfährt, wo man eine Suite gebucht hat...😁

Ein Bekannter hatte seinen AMG mehrere Monate in der Garage stehen, weil er sich die 5.000 Euro Reparatur nicht leisten konnte. Etwas später wurde das Auto mit dem Schaden verkauft.

Die Verlockung mag wohl groß sein, wenn man sieht, für welche Preise man solche Kisten bekommt. Aber der Unterhalt ist eben trotzdem Oberklasse.

Ich hatte auch schon schnelle Autos, aber ein bezahltes Auto gibt mir inzwischen ein viel besseres Gefühl. Aber jeder wie er will. Manche Fehler muss man eben selber machen.

Schaut mal, ich habe Respekt vor jedem Erfahrerenem und Ältererem aber ihr nimmt die Sache mit dem "dicke Auto im jungem Alter" viel zu persönlich. Mein Vater fährt nen 16 Jahre alten Golf und ich sehe manch jugendliche, die einen besseren Wagen fahren als er. Dabei denke ich mir : Der Jugendliche hat für sein Auto gespart, er liebt sein Auto und hat Spaß damit und ist nicht wie mein Vater, der nur von A nach B kommen will und sein 1/5 Gehalt für Zigarretten ausgibt. Jeder setzt wo anders seine Prioritäten aber einige von euch wollen dieses Klischeehafte " Oh ne schon wieder ein Junger Kerl, der nur Protzen will vor seinen Freunden" etc.. nicht vom Kopf haben.

Das Vorhaben vom TE sehe ich nicht als Unmöglich, eher als einen SEHR! schwiriegen Weg. Wenn er alles 1 zu 1 berechnet hat, dann kann er es doch versuchen, oder? Als ob der AMG oder der 500er nach dem Einkauf nicht mehr los zu werden ist. Wenn er sich doch etwas verschätzt hat, kann er immernoch in eine andere Richtung sich Wenden.

Wie gesagt jeder! Mensch setzt sein Geld wo anders ein. Die einen kaufen nur Zigarretten, die anderen Drogen, die anderen trinken jeden Abend irgendwo in der Bar alkohol, die anderen gehen jeden Abend im Restaurant essen und die anderen gehen eben nur Autofahren und arbeiten nur fürs Auto. Wo ist denn da das Problem? Solange ich keine eigene Familie habe, kann ich doch ganz locker mein Leben gestalten. Wenn einem Langweilig ist, trifft man sich auf Autotreffs, fährt mit Freunden rum, misst sich mal auf der AB. Wenn man kaum Ausgaben hat, weil man Zuhause noch wohnt, sehe ich keine unmöglichen Probleme an solchen Vorhaben.

Warum ist das so schwer zu verstehen? Klar, jeder kann mit seinem Geld machen, was er will. Aber der TE hat einfach nicht genug Geld, um sich den Wagen zu leisten (und zwar nicht nur vom Kaufpreis) - so sieht es aus. Und damit ist zu diesem unsäglichen Thema alles gesagt - sofern das Thema überhaupt ernstzunehmen ist.

Zitat:

@xeper schrieb am 11. Juni 2016 um 15:34:35 Uhr:


Aber der Unterhalt ist eben trotzdem Oberklasse.

Dieser Aspekt wird bei Vorhaben dieser Art leider viel zu häufig übersehen, oder, was noch schlimmer ist, ignoriert. Da ist das böse Erwachen dann i. d. R. schon beim Kauf vorprogrammiert.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 11. Juni 2016 um 00:55:33 Uhr:


Danke für dein Wort, schön beschrieben dass es ein Unterschied ist ob man ein Vernuftsauto sucht, oder man sich etwas gönnen möchte.

Niemand hat etwas dagegen, wenn sich wer was gönnt.
Man muss es sich nur leisten können. Das ist der entscheidende Punkt.
Du kannst mit deinem Geld machen, was du willst, aber du hast das Geld nicht. Selbst für deine Eltern ist es schwer, dieses Geld auf Pump zu bekommen.
Dinge, die man sich nicht leisten kann, die sollte man sich eben nicht gönnen und da ist es egal, ob es das zu große Haus ist, das Essen gehen oder die Karre. Es bleibt falsch.

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 11. Juni 2016 um 20:10:32 Uhr:


Das Vorhaben vom TE sehe ich nicht als Unmöglich, eher als einen SEHR! schwiriegen Weg. Wenn er alles 1 zu 1 berechnet hat, dann kann er es doch versuchen, oder?

Unmöglich ist es sicher nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es unschön ausgeht, ist sehr hoch. Und wir reden hier über Luxus, da ist es einfach unvernünftig hohe Risiken einzugehen.

Und klar, die leidtragenden werden vor allem seine Eltern sein, weil der TE nicht Sein Geld dafür her gibt, sondern seine Eltern sich Geld dafür leihen müssen.

Ich möchte in diesem Zusammenhang auf den folgenden Thread hinweisen:

http://www.motor-talk.de/.../...bereits-in-jungen-jahren-t4707773.html

Jetzt haben wir knapp vier Seiten darüber diskutiert ob ich im stande bin ein Auto zu finanzieren welches mich ähnlich viel kostet wie das vorherige. Schön dass ihr mich auf den rechten Weg gebracht habt. Ich werde mir einen kleinen Polo holen und damit genügsam sein da ich mir nichts anderes leisten kann und mein Geld nur für Zigaretten und Alkohol ausgeben soll, da dies ja vernünftiger ist. [Ironie OFF]

Wer gedenkt ihr eigentlich zu sein über mich urteilen zu können was ich mir leisten kann und was nicht? Das ist allein meine Sache, und ich habe NIEMANDEN gefragt ob ich die Fahrzeuge finanzieren kann. Ich bleibe meiner Meinung standhaft, da ein paar Dickköpfe denken sie hätten die Weißheit mit löffeln gefressen und würden wissen was das Richtige für mich ist. Hat das ganze rumgerede etwas anderes gebracht als User die sich gegenseitig an ihren Beiträgen ergötzen, ich denke nicht. Nur weil VIELE denken recht zu haben, heißt es nicht dass es wahr ist.

Mir wird vorgeworfen beratungsresistent zu sein, für eine Beratung um die ich nie gebeten habe. Aber wenn ich darauf hinweise wird das anscheinend überlesen und es werden Sprüche losgelassen. Erst mal an die eigene Nase fassen bevor man Behauptungen aufstellt, gell!

Und der FAKT dass ich weiß wie wo was, zu zahlen ist, da ich so eine Kiste (bzw mehrere) schon hatte, spricht dafür dass ich kein ignoranter Trottel bin sondern weiß was ich tue. Aber hey, warum schreibt ihr nicht noch 3-4 mal den selben geistigen unrat damit ihr euch besser fühlt? Und so langsam glaube ich dass ich tatsächlich deppert bin, den warum ich mich auf so eine blöde, unsachliche Diskussion mit ein paar meinungsallergikern einlasse ist mir auch ein Rätsel. Aber hey, ich möchte euch auch nur zeigen dass ihr Blödsinn redet den ihr irgendwo mal aufgeschnappt habt.

Du hast hier sehr wohl um eine Beratung mit Bezug zur Finanzierung gebeten. Ich frische mal dein Gedächtnis etwas auf:

Zitat:

@DarkSession schrieb am 9. Juni 2016 um 20:38:25 Uhr:


Aber nun die eigentliche Frage, wie hoch kann der Betrag sein der vergeben wird. Wie wird das errechnet? Ich hätte gerne 5000€ damit mein Budget mit dem Ersparten rund 8500€ beträgt. Das wäre die "naja" version. Im Optimalfall hätte ich gerne 8000€ damit rund 11500€ zur Verfügung stehen. Klingt das utopisch für mein Einkommen? Ich würde das ganze MAXIMAL 24 Monate laufen lassen, auf keinen Fall länger. Monatlich wären um die 300-350€ abzuzahlen optimal, dann habe ich noch genug Geld für Sprit und Versicherung. Discobesuche, Sauferei begehe ich sowieso nicht, von daher lebe ich recht enthaltsam. Fahrzeug soll ein CLK 500 2004 oder CLK 55 AMG 2003-04 sein. Bitte um Rat, MFG.

Mann oder Memme?
Eine Mann hätte im Autohaus oder bei Banken die Fragen geklärt aber nicht in einem Forum und dann eine Entscheidung getroffen.
Die Memme fragt im Forum, jammert wenn die Antworten nicht gefallen und fährt immer noch das alte Auto.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 12. Juni 2016 um 02:21:51 Uhr:


Jetzt haben wir knapp vier Seiten darüber diskutiert ob ich im stande bin ein Auto zu finanzieren welches mich ähnlich viel kostet wie das vorherige.

Wenn du vorher einen 535i hattest, wie ist der denn bezahlt worden und wo ist das Geld geblieben? Da müsste doch eigentlich mehr Geld da sein, als nur die 3500€.
Vielleicht kannst du die Historie deiner Autos mal offen legen, um zu zeigen, dass du wider Erwarten doch weißt, was du tust.

Ähnliche Themen