Kredit während der Ausbildung.

Guten Tag. Ich habe eine Frage bezüglich eines kredits in der Ausbildung. Kurz zu mir, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich in einer Ausbildung zum Medientechnologen bei der Rheinpfalz-Zeitung. Meine Probezeit bei der Ausbildung UND vom Führerschein ist bereits rum. Mein erstes Lehrjahr endet bald, und ich möchte gerne nun endlich wieder ein Fahrzeug fahren mit dem ich zufrieden bin nachdem ich mein vorheriges Fahrzeug verkauft habe damit ich etwas robustes kaufen konnte um täglich günstig zur Arbeit zu kommen. Nun, ich fahre im Jahr unter 10.000 km da ich abwechselnd drei Wochen im berufsunterricht bin. Das erlaubt mir etwas nettes zu kaufen. Ich bin Single, lebe bis zum Ausbildungsende bei meinen Eltern im Haus und habe keine Vorkredite oder laufenden Kredite. Ich kann das volle Ausbildungsgehalt frei ausgeben da ich nebenbei rund dreißig Stunden im Monat als Aushilfe arbeite.

Bis jetzt haben sich 3500€ angehäuft. Mein Ausbildungsgehalt beträgt 470€ netto, dazu bekommen meine Eltern das Kindergeld von rund 190€. Ich denke so einfach werde ich keinen Kredit kriegen, und selbst wenn dann vielleicht 3000€ höchstens. Nun frage ich mich ob meine Eltern als Bürgen herhalten können? Das hat wunderbar bei meiner Schwester und meinem Bruder geklappt die sich mit 23 und 25 auch ihre Autos finanziert haben. Was sich aber bis damals geändert hat, ist dass mein Vater ab nächstem Monat in Rente geht, und meine Mutter aufgrund von einem künstlichen Gelenk momentan arbeitsunfähig ist (ansonsten 1200€ jeden Monat die in den Haushalt kommen). Soviel ich weiß verdient mein vater ebenfalls 1200€ an Rente und dazu arbeitet er auf 400€ basis auch nach der Rente.

Aber nun die eigentliche Frage, wie hoch kann der Betrag sein der vergeben wird. Wie wird das errechnet? Ich hätte gerne 5000€ damit mein Budget mit dem Ersparten rund 8500€ beträgt. Das wäre die "naja" version. Im Optimalfall hätte ich gerne 8000€ damit rund 11500€ zur Verfügung stehen. Klingt das utopisch für mein Einkommen? Ich würde das ganze MAXIMAL 24 Monate laufen lassen, auf keinen Fall länger. Monatlich wären um die 300-350€ abzuzahlen optimal, dann habe ich noch genug Geld für Sprit und Versicherung. Discobesuche, Sauferei begehe ich sowieso nicht, von daher lebe ich recht enthaltsam. Fahrzeug soll ein CLK 500 2004 oder CLK 55 AMG 2003-04 sein. Bitte um Rat, MFG.

Beste Antwort im Thema

Also bis zum letzten Satz habe ich den Kopf nur leicht geschüttelt, aber dann bin ich aus allen Wolken gefallen.
Sorry, aber solch ein Fahrzeug wird Richtung Reparaturen auch noch Kosten verursachen und die sind nicht stemmbar.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@DarkSession schrieb am 10. Juni 2016 um 15:02:42 Uhr:


bei dem ich längerfristig was davon habe.

Das stimmt! Besonders bei Unterhalt und Folgekosten. 😁

Witzig, wenn ich gerne viel Unterhalt zahle, dann ist das doch mein Bier. Mein Auto ist mein Hobby, andere geben Unmengen für Fernseher, Sport oder Urlaub aus. Und ich nutze mein Auto um Spaß beim Fahren zu haben, und nicht nur um A-B zu kommen wie manche hier, die gerne mal einen Spruch ablassen da sie zufrieden mit ihrem kleinen Diesel sind. Das Forum heiß motor-talk und nicht Spießbürgertalk.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 10. Juni 2016 um 16:51:24 Uhr:


Witzig, wenn ich gerne viel Unterhalt zahle, dann ist das doch mein Bier. Mein Auto ist mein Hobby, andere geben Unmengen für Fernseher, Sport oder Urlaub aus. Und ich nutze mein Auto um Spaß beim Fahren zu haben, und nicht nur um A-B zu kommen wie manche hier, die gerne mal einen Spruch ablassen da sie zufrieden mit ihrem kleinen Diesel sind. Das Forum heiß motor-talk und nicht Spießbürgertalk.

Mal langsam mit den jungen Pferden ...

... alles, was die "alten Spießbürger" Dir hier versucht haben zu vermitteln, war die kleine Lebensweisheit, dass niemand sein gesamtes Einkommen für sein Hobby ausgeben kann.

Aber - es gibt ja drei Arten zu lernen ...

Zitat:

@DarkSession schrieb am 10. Juni 2016 um 16:51:24 Uhr:


Witzig, wenn ich gerne viel Unterhalt zahle, dann ist das doch mein Bier.

Wenn du es dir nicht leisten kannst und es auf Kosten anderer tust, dann ist es nicht mehr dein Bier. Und wenn du nicht willst, dass dir jemand in dein Bier spuckt, dann stells nicht in ein öffentliches Forum.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 10. Juni 2016 um 16:51:24 Uhr:


Mein Auto ist mein Hobby, andere geben Unmengen für Fernseher, Sport oder Urlaub aus.

Du willst einen 7000€ Kredit aufnehmen und zusätzlich noch irgendwas zwischen 300 und 500€ Unterhalt pro Monat für die Kiste zahlen, was inkl. der Raten in den nächsten 2 Jahren pro Jahr locker mehr als deinem Jahreseinkommen entspricht. Solche Dimensionen mit Fernsehen, Sport oder Urlaub zu vergleichen ist absurd und völlig realitätsfern.

Ähnliche Themen

Mein Gott, ich hatte schon einen 5er BMW mit V8 und 245 Pferden, der hat gleich viel geschluckt wie ein MB oder Audi. Die Steuer ist 150, die Versicherung 120 Euro teurer im Jahr. Ich HABE bereits eine große Maschine unterhalten, 1,5 Jahre lang mit allem drum und dran. Steuerketten Reparatur usw. Und dann muss ich mir von Menschen die noch nie etwas großeres als nen 1.6 Eco gefahren sind sagen lassen dass Sie es besser wissen. Sapperlot, was sollen diese Vorurteile? Immer sind es die Menschen die noch nie gut Motorusierte Autos besessen haben die einem ihre Meinung aufdrücken wollen. Das hört man meistens nur aus der Opel/VW Fraktion die denkt ihr Fahrzeug wäre das Maß aller Dinge und wer mehr für ein Auto bezahlt ist nicht ganz dicht.

Auch als Themenstarter kann man sachlich bleiben!

Und falls ich als User befugt bin, mitzureden: Auch ich habe bei deinem Vorhaben Bedenken. Ich fahre derzeit einen 125i mit 218 PS und habe letzte Woche einen M140i bestellt mit 340 PS (muss man ja anscheinend dazu schreiben, um sich zu qualifizieren).
Müsste ich mir die paar Tausend Euro für die Anschaffung des Benz zusammenleihen, würde ich es lassen.

Nun gut wenn´s sein muss (eigentlich wollte ich mich nach dem Lesen des Eröffnungspostings aus diesem Thread raushalten), schreibt Dir Einer, der die Leistungsklasse kennt.

Man kann heute ältere, stark motorisierte Luxuskarren für kleines Geld kaufen, aber die Unterhaltskosten und auch die Ersatzteilpreise usw. haben immer den Bezug zum ehemaligen Neupreis.

Merke: Wenn man mit den großen Hunden pinkeln möchte, sollte man in der Lage sein, das Bein entsprechend hoch zu bekommen - das bist Du nicht!

Mal ganz abgesehen davon, dass Du es Dir bei Deiner Lehrstelle nicht unbedingt leichter machst, wenn Du mit dem 500er Benz vorfährst und Dein Lehrmeister auch so ein 1,6 Eco-Fuzzi ist 😉

XF-Coupe

Zitat:

@DarkSession schrieb am 9. Juni 2016 um 21:46:58 Uhr:


Und damals hatten die "zivilfahrzeuge" auch keine 300 PS. Wer hat damals einen mittel motorisierten BMW gefahren der über 190 PS hatte? Heute hat das fast jedes Serienmodell.

Die Leistung ist doch heute nur deshalb erforderlich, weil praktische jeder Mittelklasse-PKW an der 1500-kg-Marke kratzt. Früher waren auf Grund der geringeren Fahrzeuggewichte ähnliche Fahrleistungen mit erheblich weniger Leistung zu realisieren.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 10. Juni 2016 um 21:05:42 Uhr:


Nun gut wenn´s sein muss (eigentlich wollte ich mich nach dem Lesen des Eröffnungspostings aus diesem Thread raushalten), schreibt Dir Einer, der die Leistungsklasse kennt.

Man kann heute ältere, stark motorisierte Luxuskarren für kleines Geld kaufen, aber die Unterhaltskosten und auch die Ersatzteilpreise usw. haben immer den Bezug zum ehemaligen Neupreis.

Merke: Wenn man mit den großen Hunden pinkeln möchte, sollte man in der Lage sein, das Bein entsprechend hoch zu bekommen - das bist Du nicht!

Mal ganz abgesehen davon, dass Du es Dir bei Deiner Lehrstelle nicht unbedingt leichter machst, wenn Du mit dem 500er Benz vorfährst und Dein Lehrmeister auch so ein 1,6 Eco-Fuzzi ist 😉

XF-Coupe

Dein post kam aber sachlich rüber, und nicht nach dem Motto, "damals hatte ich das nicht, also darf er das auch nicht haben". Es ist ein unterschied ob jemand Zweifel hat und helfen möchte, als dass jemand überhebliche Sprüche klopft und dem anderen weiß machen möchte dass er nicht ganz dicht ist. Damit ist gemeint dass man sich anhören muss ein Troll zu sein. Möchte mal sehen ob ihr es toll findet wenn ihr in ein Autohaus geht und der Verkäufer sagt euch, hauen Sie ab, sie haben sowieso nicht genug Geld um sich bei uns ein Auto zu kaufen. Oder wenn euch jemand die Probefahrt verweigert weil er meint dass ihr es nicht ernst meint.

Der eine verprasst sein hart verdientes Geld im Bordell,der andere in der Spielbank und noch jemand anderes für ein Auto was aus betriebswirtschaftlich gerechnet keinen Sinn ergibt.

Wenn wir nur nach Bedarf leben könnten wir alle mit 3 Fahrzeugklassen bedienen und mit Kleinwagen für Singles, Mittelklasse für Paare und Kombi für Familien auskommen.

Der Unterschied zwischen Bedarf und Begehrlichkeiten ist ein Teil unseres Lebens und stellt individuellen
Luxus für den einzelnen dar.

Wirtschaftlich macht es natürlich überhaupt keinen Sinn sich einen alten Mercedes der gehobenen Klasse zu mit sehr schmalem Budget zu finanzieren, aus diesem Fehlern wird der TE aber den Unterschied zwischen Bedarf und Begehrlichkeiten erlernen, was vertretbar für Ihn ist und ob der nur für ein Fahrzeug seine Arbeitskraft einbringt . Solche Lernprozesse finden nicht nur bei Autos sondern in der gesamten Konsumwelt statt worin der TE erst noch seine Stellung finden muss.

Danke für dein Wort, schön beschrieben dass es ein Unterschied ist ob man ein Vernuftsauto sucht, oder man sich etwas gönnen möchte. Gibt sicherlich Menschen die Leute wie mich kritisieren, aber im anderen Zug ein Haus für 250.000€ finanzieren da ihnen ihre Wohnung zu klein ist (Zu klein, ist nur die Ausrede dass man nicht mehr Lust hat auf eine AUSREICHENDE Wohnung). Warum Alufelgen, wenn es Stahlfelgen auch machen, warum 200 PS wenn es 55 auch machen? Ganz einfach, weil wir NICHT nur leben um uns selbst das leben genügsam zu gestalten.

Und wirtschaftlich sind weder mittelklasse Limos, noch dicke SUV's. Aber müssen sie das sein? Nein, denn kauft man sich einen Sportwagen um sprit zu sparen und damit am ende viel Geld in der Kasse bleibt? Auch nein, man kauft ihn sich damit man Spaß am Fahren hat und etwas erleben kann. Und wer das nicht VERSTEHEN möchte, wird sich sein Leben lang sicher auch mit Wasser zu trinken zufrieden geben. Schließlich tuts genau so wie Cola, und ist dazu billiger, gell?

Zitat:

@DarkSession schrieb am 11. Juni 2016 um 00:55:33 Uhr:



Nach meinem Ableben werde ich nicht die Dinge bereuen die ich getan habe, sondern die, die ich NICHT getan habe.

Oh Mann, Du bist echt so ein Cooler, so ein toller Hecht ...

... eigentlich echt schade, dass Du das nicht aus eigener Kraft alleine schaffst und schon bei der Anschaffung Deine Family mit reinreißen musst. Echt ein Jammer, wie armselig ...

Noch etwas konstruktives beizutragen oder doch nur Müll? Danke für den Beitrag, würde ich sagen wenn er etwas mit dem Thema zu tun hätte.

Na ja, eins vielleicht noch:

...da wird die alte Psychologenerkenntnis aber mal wieder deutlich wahr: Die im Geiste Bedürftigsten brauchen einfach die fettesten Schleudern ...

Wenn dem so wäre würden Sie Maybach fahren, Herr Meyer.

Feststellend, Dark.

Ähnliche Themen