kreative Sitz- und Laderaumkonfigurationen
Hallo Liebe T7-Multivan-Nutzer,
Ich habe mich für den T7 vor allem wegen der großen Flexibilität der Sitz- und Laderaumkonfiguration.
Gerne würde ich mich mit Euch austauschen, was ihr schon alles ausprobiert habt. Am Liebsten mit aussagekräftigen Fotos. Da kann ich sicher von Euren Erfahrungen (positiven und negativen) profitieren.
Ich fange schon mal an mit ein paar Beispielen. Siehe 2 folgende Threads.
Nico
160 Antworten
Wir fahren so in den Urlaub. 5 große Euroboxen mit Deckel für alle Klamotten, Essen, Windeln usw. Der Rest (Chariot, SUP, Kinderräder usw.) kommt dann oben drauf.
@Neukunde Mal ne doffe frage. Die Reflektoren an der Übergangskante. Hast die nachträglich gemacht oder waren die dran? Hab schon es bei anderen auch gesehen aber bei mir ist einfach schwarz.
Ich glaube, dass die beim Style so Serie sind. Warum auch immer…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neukunde schrieb am 6. Juli 2023 um 18:39:46 Uhr:
Wir fahren so in den Urlaub. 5 große Euroboxen mit Deckel für alle Klamotten, Essen, Windeln usw. Der Rest (Chariot, SUP, Kinderräder usw.) kommt dann oben drauf.
Wir handhaben das beim Campen ähnlich.
6 Euroboxen und die sperrigen Sachen, die am Stellplatz sowieso gleich rauskommen, einfach oben drauf. Kühlbox zwischen den zwei Sitzen der Kinder.
Zitat:
Die Reflektoren an der Übergangskante. Hast die nachträglich gemacht oder waren die dran?
Die sind Serie...sind aber keine Reflektoren sondern kleine Edelstahl-Winkel
Zitat:
@todymelody schrieb am 7. Juli 2023 um 07:55:13 Uhr:
Zitat:
Die Reflektoren an der Übergangskante. Hast die nachträglich gemacht oder waren die dran?
Die sind Serie...sind aber keine Reflektoren sondern kleine Edelstahl-Winkel
Beim Life gibt es die nicht. Das heißt, es kann erst ab Style Serie sein.
Unser Energetic aus dem Sommer 2022 hat auch keine Blenden
Hello all,
Self-made solution for day-by-day usage. Assembled totally without screws and nails, only with bolts and furniture assembles, that is can be installed/removed many times. During vacation wors as a part of internal bed (full size 200 * 140 cm). Attached to floor's rails with self-made connectors - iron threaded plate M8 + plastic adapter (3d print) + bolt.
Zitat:
@Neukunde schrieb am 6. Juli 2023 um 18:39:46 Uhr:
Wir fahren so in den Urlaub. 5 große Euroboxen mit Deckel für alle Klamotten, Essen, Windeln usw. Der Rest (Chariot, SUP, Kinderräder usw.) kommt dann oben drauf.
Moin,
wie tief und hoch sind die Kisten? Ich nehme an 30er Breite 🙂
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Zitat:
@spree1 schrieb am 19. Juli 2023 um 16:51:10 Uhr:
Zitat:
@Neukunde schrieb am 6. Juli 2023 um 18:39:46 Uhr:
Wir fahren so in den Urlaub. 5 große Euroboxen mit Deckel für alle Klamotten, Essen, Windeln usw. Der Rest (Chariot, SUP, Kinderräder usw.) kommt dann oben drauf.
Moin,wie tief und hoch sind die Kisten? Ich nehme an 30er Breite 🙂
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Die Eurokisten sind 60cm lang und 40cm breit.
Bei der Höhe vermute ich, dass es 32cm sind.
Zitat:
Hello all,
Self-made solution for day-by-day usage. Assembled totally without screws and nails, only with bolts and furniture assembles, that is can be installed/removed many times. During vacation wors as a part of internal bed (full size 200 * 140 cm). Attached to floor's rails with self-made connectors - iron threaded plate M8 + plastic adapter (3d print) + bolt.
Hi,
is it possible to see your self-made connectors solution and get that plan for 3d printed addapter?
Thanks.
Zitat:
@schmitzkatze2007 schrieb am 28. Januar 2023 um 21:45:53 Uhr:
So, heute mal wieder mit dem Fahrradauszug weitergekommen, Fahrtest auch schon durchgeführt.
Thuleträger direkt auf die Wanne war etwas wackelig, außerdem fehlt Höhe, um die Gurte für die Räder zu verwenden.
Also mittels 30er Boschprofil hochgesetzt, aber seitlich wackelig ist es immer noch- liegt an der filigranen Blechkonstruktion von Thule, wo der Bügel befestigt ist. Egal, Boschprofil bleibt drin, die Höhe beim 27,5“ reicht.
Beim 29“ sollte es aber auch noch ausreichen.Mache mir jetzt noch Gedanken über die Fixierung am Boden bzw. in der Bidenschiene, vielleicht werde ich die 30€-Nutensteine mal testen.
Passend zum Thema „kreative Sitz- und Laderaumkonfi‘s“ wollte ich das hier noch mal teilen, bevor es dann mit Bildern im Tageslicht zu einem eigenen Post kommt.
Schönen Abend und Bulli-ge Grüße
Hast Du mal gemessen, wie die maximale Lenkerhöhe sein darf, damit die Räder noch in den T7 passen?
Flach. Keine Tourer in allen Formen, keine großen Aufbauten wie Lampen oder festen Handyhaltern.
Ist also für MTB oder Rennräder gedacht.
Die Herausforderung meiner Frau war zu siebt (3 Erwachsene, 4 Kinder im ausladenden Kindersitz wo dazwischen eigentlich keiner mehr Platz hat) zum Skifahren.
Hat sehr gut geklappt. Das erste Mal, dass die Hutablage von Nutzen war.