kreative Sitz- und Laderaumkonfigurationen
Hallo Liebe T7-Multivan-Nutzer,
Ich habe mich für den T7 vor allem wegen der großen Flexibilität der Sitz- und Laderaumkonfiguration.
Gerne würde ich mich mit Euch austauschen, was ihr schon alles ausprobiert habt. Am Liebsten mit aussagekräftigen Fotos. Da kann ich sicher von Euren Erfahrungen (positiven und negativen) profitieren.
Ich fange schon mal an mit ein paar Beispielen. Siehe 2 folgende Threads.
Nico
160 Antworten
Nach den Bildern von NicoT7 zu gehen, klappt das wohl nicht.
Genau. Leider nicht mit allen 3 Sitzen in den Schienen. Siehe hier oben :
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 1. Oktober 2022 um 21:08:53 Uhr:
- Der Abstand zwischen 2. und 3. Reihe reicht nicht
für den 7. Sitz in den Schienen (also längs montiert),
der 7. Sitz muss um 90° (quer zur Fahrtrichtung) gedreht werden
(und dementsprechend seitlich gesichert)
Bei diesem Beitrag von mir gibt es auch Fotos, wo du das gut erkennen kannst.
Vielleicht mit langem Überhang und mit dem Fahrersitz noch weiter nach vorne geschoben könnte es gehen. Aber fast sicher nicht.
Hallo an alle,
wir interessieren uns auch für den T7, meine Frage wäre folgende:
Wir würden auch zu 90% als 5 Sitzer (3 Sitze in der 2. Reihe fahren) hinten wird doch etwas Platz für einen Hund benötigt, aber ich stell mir die Frage, wie tief der Kofferraum (bei der kurzen Variante) ist, wenn man die hinteren 2 Sitze komplett in den Rücken der 2. Reihe schiebt, also NULL Beinfreiheit hat so das keiner dort sitzen kann, aber man hätte die beiden Sitze an Board?!?!
Ist das klar verständlich???
Danke schon mal für eure Antworten!
https://www.motor-talk.de/.../...-in-welchem-bereich-t7338124.html?...
Evtl. Hilft dir da was.
Ähnliche Themen
Ja, deine Frage ist sehr klar. Das habe ich bei letzten beiden Urlauben gemacht.
Ich schaue mal gleich hier in Forum.
Ich glaube, dass wir dazu schon mal Abmessungen gepostet haben.
Es kommt aber darauf, wie weit du die 2. Reihe schiebst.
Also hier hast du ein Teil von der Antwort :
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 1. Oktober 2022 um 21:26:52 Uhr:
Beispiel 2: als 5-Sitzer mit Beinfreiheit XXXL in 2. Reihe und Trennnetz
[…]
- Hier ist der 1. Reihe für mich (178cm) eingestellt.
- Beinfreiheit in der 2. Reihe: 77cm (siehe Bild 3)
- Ladetiefe im Kofferraum: 110cm (siehe Bild 2)
Du musst nur noch von den 110cm Laderaumtiefe die Länge von einem Sitz (habe ich gerade nicht parat da) abziehen.
Du kannst auch die Beinfreiheit der 2. Reihe locker um 10-20cm reduzieren und die Ladetiefe dementsprechend erhöhen.
Es kommt aber auch darauf an, wie weit die 1. Reihe verschoben wurde und die Lehnen der 2. Reihe nach hinten geneigt sind.
Am besten zum Händler fahren und beim Probefahrzeug selbst die Sitze hin und her schieben, wie es dir passt. Das habe ich auch vor den Kauf gemacht.
Also jetzt mit Foto und Messung dazu:
Ich habe die 3 Sitze der 2. Reihe so weit nach hinten geschoben, dass sie gerade noch zu den Gurten an den C-Säulen passen. Das sollte also ungefähr die hinterste Position (=Anschlag) für die 2. Reihe sein, wenn man normale Sitze hat (Bei mir mit Vis-a-Vis-Sitzen gibt es keinen Anschlag).
Die 3 Sitze der 3. Reihe habe ich nach vorne bis Anschlag gegen die 2. Reihe geschoben, wie hier oben von @Jelly85 gefragt.
Dann habe ich ca. 60cm Laderaumtiefe, siehe Fotos).
Man kan aber locker noch die 2. Reihe um 10cm nach vorne schieben (oder sogar etwas mehr, wenn nur Kinder in der 2. Reihe sitzen).
Der Anschlag der 2. Reihe für Sitze ohne integriertem Gurt ist (für mich) überraschend weit vorn, 127cm bleiben bis zur Zierleiste der Ladekante beim KÜ. Wenn man nun einen Integralsitz ohne Kopfstütze direkt bis an die 2. Reihe vor schiebt, dann bleiben gute 63cm bis zur Zierleiste übrig. Jeweils gemessen auf der 2. Bodenschiene von links..
Lassen sich alle Sitze der 3. Reihe, bei einer (Vis-a-Vis-Konfiguration) in die 2 Reihe schieben, so dass man außen mehr Platz für den Hintern hat?
Ja, die Sitze der 3. Reihe können auch in der 2. Reihe verwendet werden.
Jedoch sind nur die Sitze mit integriertem Gurt frei positzionierbar, die Sitze ohne Gurt nur im Bereich der Fahrzeugeigenen Gurte.
Moin, nochmal zum Ursprungthema: Nutzung des Lsderaums, kam dieses WE leider noch nicht zum Fahrradauszug, aber die anderen Muster sind fertig.
Der Kurze Breite ist als Beispiel für 2-reihige Ausführung/ jede Tiefe, der Schmale Tiefe zeigt den Platzverlust bei 80 cm Tiefe.
Gruß Ronny
Zitat:
Moin, nochmal zum Ursprungthema: Nutzung des Lsderaums, kam dieses WE leider noch nicht zum Fahrradauszug, aber die anderen Muster sind fertig.
Der Kurze Breite ist als Beispiel für 2-reihige Ausführung/ jede Tiefe, der Schmale Tiefe zeigt den Platzverlust bei 80 cm Tiefe.Gruß Ronny
Was meinst du mit Fahrradauszug? Danke
Hallo Rony
Woher kommt die system?
Ein Fahrradauszug ist die ultimative Verstaulösung: zieh die Schublade aus dem Kofferraum, stell dein bike drauf, befestige es und fahr es wieder in deinen Van ??
Matsch und Dreck bleiben auf der Auszugwanne, dein Auto bleibt sauber und dein Fahrrad ist vor Diebstahl und Wetter geschützt ?? @Naturtrieb
Solche Lösungen bau ich @sanyi
Zitat:
@sanyi schrieb am 22. Januar 2023 um 18:12:30 Uhr:
Woher kommt die system?
Das sieht man ja auf den Bildern ... 😉
Ich würde dazu gerne mal mehr Bilder mit mehr Details sehen. Auf der ersten Blick gefallen mir die Lösungen von EasyGoInc besser, aber die sind auch deutlich teurer ...