kreative Sitz- und Laderaumkonfigurationen

VW T7 Multivan

Hallo Liebe T7-Multivan-Nutzer,

Ich habe mich für den T7 vor allem wegen der großen Flexibilität der Sitz- und Laderaumkonfiguration.

Gerne würde ich mich mit Euch austauschen, was ihr schon alles ausprobiert habt. Am Liebsten mit aussagekräftigen Fotos. Da kann ich sicher von Euren Erfahrungen (positiven und negativen) profitieren.

Ich fange schon mal an mit ein paar Beispielen. Siehe 2 folgende Threads.

Nico

160 Antworten

Ja genau. Die Vis-a-Vis Sitze sind identisch zum mittleren Sitz der 3. Reihe, also ohne Sitzheizung (das war mir egal) und leider ohne Armlehne, auch nicht nachrüstbar.

Aber die Flexibilität war mir wichtiger als die Armlehnen.

Der Integralsitz ist etwas schmaler (42cm statt 45cm aber unsere Kindersitze passen darauf, und wir als Erwachsene auch, wir sind jedoch beide relativ schlank).

Am besten selber probieren. Leider hatten unsere beide Probefahrzeuge kein Vis-a-Vis, ich habe aber den mittleren Sitz überall in und gegen Fahrtrichtung ausprobiert zum Sehen was geht und war schnell überzeugt, dass ich 3 Integralsitze will.

Zitat:

@NicoT7 schrieb am 1. Oktober 2022 um 21:26:52 Uhr:
Diese Integralsitze können nicht nur gegen der Fahrtrichtung eingesetzt werden, sondern auch (in oder gegen Fahrtrichtung) in jeder beliebigen Position längs in den Schienen verstellt werden.
Dagegen haben die normalen Sitze (ohne Gurt) nur einen begrentzen Verstellbereich, so dass sie immer zum Gurt an der C-Säule (2. Reihe) oder D-Säule (3. Reihe) passen.

Oh, das ist eine interessante Information, darüber war ich mir bisher nicht bewusst!😰

Tatsächlich habe ich vor meinen T7 (noch relativ frisch bestellt) als 4- bzw. 5-Sitzer zu fahren um den gegeben Platz flexibel zu nutzen. Zwar habe ich beim Vorführer gemerkt, dass die Sitze der zweiten Reihe beim Verschieben nach hinten anschlagen, aber dass im Gegensatz dazu ein (in Fahrtrichtung gedrehter) Vis-a-vis-Sitz mit Gurt einfach über diese "Kante" hinweggleitet, wusste ich nicht. Das wäre ja genau das richtige für mich ...

Danke! 😉

Bin auch am Überlegen, auf Vis-á-vis umzubestellen. Lord_Leicester hat dankenswerterweise die Verschiebebereiche abgemessen. In der zweiten Sitzreihe sinds 28cm, in der dritten kaum erwähnenswerte 12,5 :-/

Bin grad am konfigurieren und etwas unschlüssig wegen der Sitze. Die Kids sitzen meistens in Fahrtrichtung, dennoch kommt es auch mal vor, dass die mittleren Sitze gedreht werden. Wie ist das mit den Vis-a-Vis-Sitzen, sind die nur entgegen der Fahrtrichtung verbaubar, oder kann man die auch drehen?

Ähnliche Themen

Die Vis-a-Vis Sitze kannst du in beiden Richtungen einbauen: in Fahrtrichtung und entgegen.

Man kann sie nicht einfach auf einer (schweren) Drehkonsole drehen. Man muss sie aus den Schienen herausnehmen, drehen und dann in der anderen Richtung wieder in die Schienen einstecken. Es ist aber sehr einfach / schnell. Und dafür sind die Sitze deutlich leichter als Sitze mit Drehkonsole

Das ist schonmal gut. Was mich aber wirklich stört, dass es dann keine Armlehnen und Klapptische an der Sitzrückseite gibt, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.

Doch, kann ich nachvollziehen, weil es keinen Platz dafür gibt ;-)

Komisch, in meinem aktuellen Proace gibts Platz dafür. Und warum sollten es bei den normalen Sitzen Platz für beidseitige Armlehnen geben, bei den drehbaren aber plötzlich nicht mehr?

Zitat:

@robbe18 schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:18:04 Uhr:


Das ist schonmal gut. Was mich aber wirklich stört, dass es dann keine Armlehnen und Klapptische an der Sitzrückseite gibt, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.

Da bin ich mit dir einverstanden. Ich vermute, dass VW die Anzahl an Konfigurationen begrenzen will.

Es gibt schon sehr viele Konfigurationen, die zu vielen anderen Massen führen und daher zu (zwar minimal) unterschiedlichen Verbrauchswerten führen, die jedoch Apparat unterschiedlichen werden müssen.

Also das wars dann wohl für die Vis-a-Vis-Sitze. Da fehlt einfach was ohne die Armlehnen, sieht selbst auf den Bildern schon komisch aus.

Zitat:

@robbe18 schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:20:33 Uhr:


Komisch, in meinem aktuellen Proace gibts Platz dafür. Und warum sollten es bei den normalen Sitzen Platz für beidseitige Armlehnen geben, bei den drehbaren aber plötzlich nicht mehr?

Bei drei Sitzen nebeneinander? Man braucht einen Vis-a-Vis-Sitz um drei Sitze nebeneinander haben zu können. Man kann auch nicht drei normale nebeneinander packen. Wenn man zwei normale und einen Vis-a-Vis-Sitz dazwischen hat, gehen auch nur einseitige Armlehnen bei den äußeren Sitzen.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 18. Oktober 2022 um 20:18:48 Uhr:



Zitat:

@robbe18 schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:20:33 Uhr:


Komisch, in meinem aktuellen Proace gibts Platz dafür. Und warum sollten es bei den normalen Sitzen Platz für beidseitige Armlehnen geben, bei den drehbaren aber plötzlich nicht mehr?

Bei drei Sitzen nebeneinander? Man braucht einen Vis-a-Vis-Sitz um drei Sitze nebeneinander haben zu können. Man kann auch nicht drei normale nebeneinander packen. Wenn man zwei normale und einen Vis-a-Vis-Sitz dazwischen hat, gehen auch nur einseitige Armlehnen bei den äußeren Sitzen.

Nein nicht bei drei. Es geht um die zweite Sitzreihe mit zwei Sitzen. Da kann ich nicht nachvollziehen, warum man bei den Vis-a-Vis-Sitzen keine Armlehen haben kann, während es bei den normalen nach Vorne gerichteten möglich ist.

Das wird wirklich die Variantenvielfalt sein. Die Vis-a-Vis-Sitze gibt es ja auch nicht mit Sitzheizung.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 18. Oktober 2022 um 20:27:42 Uhr:


Das wird wirklich die Variantenvielfalt sein. Die Vis-a-Vis-Sitze gibt es ja auch nicht mit Sitzheizung.

Gut, das ist mir persönlich nicht wichtig und sogar nachvollziehbar, da dafür ja Strom benötigt wird, was bei drehbaren Sitzen wahrscheinlich etwas aufwendiger zu realisieren ist. Aber wiegesagt, das mit den Lehnen ist nicht nachvollziehbar, aber solche komischen Sachen begegnen einem ja immer wieder in den Konfiguratoren.

Da es ja hier um „kreative Sitzkonfigurationen“ geht, dürfte ich hier mit meiner Frage richtig sein …

Mein T7 kommt (irgendwann in 2023] als Sieben-Sitzer, werde ihn aber in der Regel wohl als Fünfsitzer mit drei Sitzen in der zweiten Reihe fahren. Würde ich bei spontanem Platzbedarf dann alle drei Sitze in eine Reihe hintereinander stellen können (natürlich unbesetzt)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen