Kratzer - Schleifpaste oder Naßschleifpapier - Handarbeit
Hi,
ich hab in der Heckklappe 5-6 nette parallele Kratzer die bis zur Grundierung gehen. Jeder Lacker will dafür gerade mind 300€ haben da die auch recht weit auseiannder liegen. Die sind schon recht lange drin, also nix sooooo wildes.
Ich würde diese gerne mit Lackstift (K-Lackstift in Titansilber) auffüllen und evtl glatt polieren. Diese Lackstifte sehen ja gerne doof aus wenn man nur auffüllt. Einen ganz feinen Pinsel kaufe ich dafür noch.
Poliermaschine ist NICHT vorhanden.
Wie würdet Ihr das angleichen, oder es zumindest versuchen? 2500'er Naßschleifer und das so punktuel wie möglich oder Schleifpaste von Hand?
Zum testen hab ich meine Motorhaube - durch den Unfall im Mai muß die eh irgendwann neu 😁
VG
26 Antworten
Hmm, OK. Ich hab den Unterschied von Lackreiniger zu Politur irgendwie noch immer nicht gerafft. Irgendwie steht bei allen fast dasselbe. Schleier und Co weg....
Auweia. Ich komme nicht wirklich weiter...hehe.
Laut einigen Tests ist das rotweiss doch auch ganz gut. Ich verstehs nicht womit ich den schritt nach dem schleifen machen sollte. Ist ja schwerer als Kinderwagen kaufen *fg*
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Auweia. Ich komme nicht wirklich weiter...hehe.
Laut einigen Tests ist das rotweiss doch auch ganz gut. Ich verstehs nicht womit ich den schritt nach dem schleifen machen sollte. Ist ja schwerer als Kinderwagen kaufen *fg*
Was wird denn da getestet? 🙂
Nimm Meguiars Ultimate Compound.
Gruß Thomas
Die guten Sachen gibt es immer nur online 🙂
Hab es zumindest noch nie in einem Laden gesehen ...
Gruß Thomas
Das Compoud samt Schwamm und Microfaser (ich hab ja genug davon) ist mal in der Bucht bestellt. 20 Ocken sind OK. Mal sehen wann ich das man angehen kann.
Herbst oder Frühjahr ohne Garage?
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Das Compoud samt Schwamm und Microfaser (ich hab ja genug davon) ist mal in der Bucht bestellt. 20 Ocken sind OK. Mal sehen wann ich das man angehen kann.Herbst oder Frühjahr ohne Garage?
So lange es draussen warm ist, kannst du das jederzeit machen.
Bei unter 10 Grad würde ich es aber sein lassen.
Gruß Thomas
Ach ja. Kratzer reinigen. Isopropanol kaufen oder z.B. ne Flasche Frosch oder so?
VG (Danke sind verteilt 🙂 )
Einfacher Silikonentferner aus dem Baumarkt tut es am besten, wird auch von Lackierern verwendet.
Gruß Thomas
Reinigungsalkohol sollte es auch tun.
Vorteil ist, wenn du Durst hast, .... 😉
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Hmm, Baummarkt ist eine 35km tour extra. Wollte ich vermeiden für eine Tube XY.
😁35km bis zum baumarkt wtf.wohnst auf einer hallig.ich hab bremsenreiniger benutzt