Kratzer nach Fahrerflucht - Kosten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habe eben einen ca. 15-20cm langen Kratzer an meinem einen Monat alten (!) Polo entdeckt und frage mich nun welche Kosten auf mich zukommen. Der Schaden liegt ausschließlich an der linken C-Säule, Scheiben o.ä. sind nicht betroffen.
Anzeige habe ich bereits gestellt, Versicherung ist informiert und rät mir bis zu einem Preis von 385€ privat zu zahlen.

Grüße, Jonas.
ps. Ich könnte weinen 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Abgesehen davon haben die Zugriff auf die VW Daten für die Farben.

Genau, alle anderen Spackenfirmen kommen gar nicht an den Farbcode, der ist streng geheim.🙄

Zitat:

Für Smartrepair erscheinen mir die Kratzer zu tief und zu groß, da sie bis auf das nackte Blech zu gehen zu scheinen.

Die Tiefe eines Kratzers bedeutet nicht das Smartrepair hier nicht geht, auch die spachtel und füllern wie alle anderen. Für ein ordentliches Lack Smartrepair ist eher die Farbe und die Stelle ausschlaggebend.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@lozer343 schrieb am 7. März 2016 um 16:13:55 Uhr:


Also nettes Sümmchen, welches nun durch meine Kasko reguliert wird in der nächsten Woche. SB liegt bei 150 €, also nochmal gut ausgegangen.
Trotzdem rege ich mich noch tierisch auf über den Verursacher, das ist eine Frechheit!

Gut ausgegangen ist gut

Du wirst höher gestuft und hast einige Jahre höhere Beiträge zu zahlen.Es sei denn du hast Rabattschutz

Das wird erst einige Zeit dauern bis du es vergessen hast 😠

2000.- finde ich deutlich zu viel...
VW Preise halt

Zitat:

2000.- finde ich deutlich zu viel...
VW Preise halt

Du weißt doch gar nicht was alles gemacht werden muß, oder hattest du schon Einsicht in den KVA?

Nachdem was er beschrieben hat schon...

Vermutlich sind das auch die Preise für die Versicherung
Es gibt halt 2 unterschiedliche Preise

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 7. März 2016 um 20:37:04 Uhr:


Nachdem was er beschrieben hat schon...

Ah, dir reicht eine Beschreibung. Respekt.
Warum ist der TO eigentlich zu VW gefahren, sicherlich weil die den Schaden sehen müssen und eben deine Fähigkeiten nicht besitzen 😁

Ähnliche Themen

Ich habe schon so einiges im Laufe der Zeit lackieren lassen und kenne mich mit den Preisen schon etwas aus

2000 ist schon heftig. Bei mir lagen die Kosten für das Ausbeulen der Beifahrertür und die Neulackierung bei 860,00.

Ich finde auch, dass 2000€ vollkommen überzogen sind. Habe wohlgemerkt nicht gesagt, dass es ein Neuwagen ist, dass er z.B. besonders sorgfältig arbeiten soll o.ä.. Die Versicherungrückstufung ist aktuell nicht weiter nennenswert - SB von 150€ plus max. 250€ für die Rückstufung in den nächsten 5 Jahren. Habe mir die Tabellen angesehen UND das von meiner Kasko bestätigen lassen.
Es sind halt 2 Stellen mit jeweils zwei Kratzern, einige tiefer als angenommen. Smart Repair wird nicht angewendet.
Ganz ehrlich - das Auto ist neu. Da lasse ich keinen NoName-Lacker ans Fahrzeug, will das die Farben übereinstimmen und der Schaden zu 100% entfernt wird - gehe da ungern das Risiko.
Zudem zahlt meine Versicherung, da ich keine Werkstattbindung habe.

Die Frage ist halt ob man Toparbeit von einer Werkstatt erwarten sollte, die so ein zweifelhaftes Angebot macht. Ich würde zumindest von einer anderen VW Werkstatt mir ein Angebot holen.

Zitat:

@seahawk schrieb am 8. März 2016 um 16:18:23 Uhr:


Die Frage ist halt ob man Toparbeit von einer Werkstatt erwarten sollte, die so ein zweifelhaftes Angebot macht. Ich würde zumindest von einer anderen VW Werkstatt mir ein Angebot holen.

Ein zweifelhaftes Angebot das ja seine Versicherung bekommt, hätte zur Folge das die mal eben einen Gutachter schicken um das zu überprüfen.
Leute, das ist ein neues Auto da wird nicht mal eben etwas anlackiert oder mit Smartrepair gemacht.

Meinst Du die Arbeiten an meiner Tür waren Smartrepair? Die Summer erscheint mir aber einfach hoch. Ich würde halt gerne mal die geplanten Arbeiten sehen. Geschätzt sind da rund 400 Euro die ich nicht zu ordnen kann.

Zitat:

@seahawk schrieb am 8. März 2016 um 16:55:26 Uhr:


Meinst Du die Arbeiten an meiner Tür waren Smartrepair? Die Summer erscheint mir aber einfach hoch. Ich würde halt gerne mal die geplanten Arbeiten sehen. Geschätzt sind da rund 400 Euro die ich nicht zu ordnen kann.

Den KVA würde ich auch gerne sehen.
Wie alt war dein Auto und welche Farbe?
Wir müssten auch wissen wo er reparieren läßt, in München sind die Preise anders als in Burgdorf .

Meiner war 9 Monate alt, Farbe Blue Silk.

Zitat:

@Holger44805 schrieb am 4. März 2016 um 23:01:31 Uhr:


Soll ich Dir mal die super geheimen Farbcodes von VW ab BJ. was weiss ich schicken ... lange nicht so einen Quatsch gelesen ! Schon mal was vom Typenschild gelesen, ggf. Tankdeckel oder aber aber dem Aufkleber im Service Heft und Kofferraum, auch PR Nummern genannt. 😁 Was Du eventuell meinst ist dass, wenn der Lack schon etliche Jahre auf den Buckel hat und verblichen ist, dann kann/sollte man Scannen 😰

Ich zitiere mal "fantafahrer" aus diesem Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...-fahrerflucht-kosten-t5613184.html?...

Hab meinen eben wieder vom Lackierer zurückbekommen. Wie erwartet wurde die Fahrertüre beilackiert und so ein gutes Ergebnis erzielt.
In der Liste wurde mir gezeigt, dass es mindestens 10 verschiedene Töne der Farbe LA7W Reflexsilber gibt. Somit kann man schon gut danebengreifen.

Ganz vergessen euch hier zu updaten : Dekra und örtlicher VW Händler schätzen 2000-2200. Warte auf Nachricht meiner Versicherung.

Zitat:

@lozer343 schrieb am 21. März 2016 um 18:43:22 Uhr:


Ganz vergessen euch hier zu updaten : Dekra und örtlicher VW Händler schätzen 2000-2200. Warte auf Nachricht meiner Versicherung.

Der Gutachter von der Dekra ist ja unabhängig, da wird deine Versicherung das o.k. geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen